Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Immobilien
April 17, 2025

Moderne Fassadendämmung, Fassadenverkleidung zur Dämmung & Isolierung

Irreführende Werbung mit „klimaneutral“ und „umweltneutral“

Irreführende Werbung mit „klimaneutral“ und „umweltneutral“

Irreführende Werbung mit "klimaneutral" und "umweltneutral"

Werbung mit Begriffen wie „klimaneutral“ kann irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wie ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 26. Juli 2023 zeigt (Az. 13 O 46/22 KfH).

Nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sind geschäftliche Handlungen irreführend, wenn sie einen Marktteilnehmer zu einer geschäftlichen Entscheidung veranlassen, die er sonst nicht so getroffen hätte. Dazu gehören auch täuschende Angaben u.a. über Art, Ausführung, Vorteile, Risiken, Zubehör oder Verfahren der Herstellung, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die einen Schwerpunkt ihrer Beratung im Wettbewerbsrecht hat.

Vor diesem Hintergrund hat das LG Karlsruhe entschieden, dass die Werbung einer Drogeriemarktkette für bestimmte Produkte ihrer Eigenmarke als klimaneutral bzw. umweltneutral unzulässig ist. Konkret ging es um Flüssigseife, Sonnenmilch und Cremedusche bzw. Spülmittel. Mit den Angaben würden bei den Verbrauchern Erwartungen geweckt, die die Produkte tatsächlich nicht einhalten würden. Damit gab das Gericht einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) statt.

Diese warf dem Unternehmen vor allem mangelnde Transparenz vor. Denn auf den Produkten werde nicht angegeben, wie die Klimaneutralität bzw. Umweltneutralität erreicht wird.

Zur Begründung führte das Gericht aus, dass Produkte zwar mit klimaneutral beworben werden, aber nicht ausgeführt wird, wie die CO2-Kompensation erreicht wird. Hierfür reiche zwar grundsätzlich ein Hinweis auf eine entsprechende Webseite aus, dieser sei bei zwei Produkten aber nicht zu erkennen. Zudem sei die Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ bei allen drei Produkten zu unterlassen, da den Verbrauchern damit ein Versprechen gegeben werde, das nicht eingehalten werden könne. Zwar sollen bei dem Kauf dieser Produkte Zahlungen an ein Waldschutzgebiet erfolgen, das reiche aber nicht aus, um Klimaneutralität zu erreichen. Denn der Claim der Klimaneutralität des Produkts gehe prinzipiell weit über das hinaus, was mittels CO2-Zertifikaten aus Waldschutz zu erreichen sei, machte das LG Karlsruhe deutlich.

Zudem sei die Werbung „umweltneutral“ bei dem Spülmittel ebenfalls irreführend. Der Verbraucher erwarte dadurch eine ausgeglichene Umweltbilanz, die das Produkt aber nicht erreiche, so das Gericht. Die irreführende Werbung verstößt gegen das Wettbewerbsrecht und ist zu unterlassen.

Im Wettbewerbsrecht erfahrene Anwälte beraten bei MTR Legal Rechtsanwälte.

https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/wettbewerbsrecht.html

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.

Kontakt
MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
+49 221 2927310
+49 221 29273155
https://www.mtrlegal.com

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert