Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 19, 2025

SpeedBox mit Automatikboden: Effizienz und Kostenvorteile im Hochvolumenversand

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Innovationskultur als Wachstumsmotor

Mit Hilfe eines Innovations-Labors kann das Management sowohl Innovationskultur aufbauen als auch unmittelbar innovativ werden.

Innovationskultur als Wachstumsmotor

Kein Zweifel, „Gutes Management“ bedeutet, die Kosten im Griff zu haben, Pläne einzuhalten, die Prozessqualität zu optimieren, ein guter Arbeitgeber und für die Eigentümer profitabel zu sein.

Aber auch – und vielleicht noch mehr: Gezielt die Zukunft des Unternehmens zu gestalten und den Erfolg unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen weiterzuführen und auszubauen -> Geschäftsideen entwickeln, prüfen und nachhaltig umsetzen.
Gutes Management schafft Zukunft durch Innovation
Wenn Sie die Hausaufgaben des Tagesgeschäfts erfolgreich erledigt haben und Eigentümern wie Aufsichtsgremien stolz Bericht erstatten, müssen Sie mit der Frage rechnen „und was kommt danach?“ Rahmenbedingungen und Erfolgsvoraussetzungen ändern sich ständig, neue Wettbewerber werden aktiv, ehemals bahnbrechende Technologien werden zum Gemeingut, Wettbewerbsvorteile verlieren ihre Kraft, VUCA, PESTEL … Wie kann Ihr Unternehmen profitabel bleiben und auch die Zukunft erfolgreich gestalten, wenn die meisten Optimierungspotentiale ausgeschöpft sind und Marktanteile nicht beliebig erhöht werden können?

Neue Kundengruppen, neue Produkte und Anwendungen, neue Geschäftsfelder können eine Lösung dafür sein. Aber: Ein paar neue Geschäftsideen sind noch keine Antwort auf die Frage nach der erfolgreichen Zukunft Ihres Unternehmens. Märkte sind nicht beliebig ausweitbar, neuer Kundenzugang muss erkämpft werden und die vorhandenen Fähigkeiten Ihres Unternehmens sind (vermutlich) begrenzt.

Ideen zu generieren ist nicht das Problem, schwierig sind ihre Bewertung, Priorisierung und Umsetzung. Eine „demokratische“ Ideengenerierung in Kreativ-Workshops und das anschließende „Eindampfen“ auf wenige Projekte führt fast immer zu Frustration bei den Beteiligten. Geschäftsideen durch Experten oder Berater einfließen zu lassen oder über eigene, begrenzte Projekte zu entwickeln, kann helfen – aber nur punktuell und selten nachhaltig.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel „Innovation als Wachstumsmotor“ (https://bpsales.de/vertriebswissen/innovationen/)

Best Practice Sales GmbH ist eine auf Vertrieb und Transformation spezialisierte Unternehmensberatung, die Beratung, Interimmanagement und Fachcoaching anbietet. Fokus ist das B2B Industriegeschäft – Best Practice Vertrieb – Commercial Excellence – Sales Enablement – Sales Transformation.

Kontakt
Best Practice Sales GmbH
Peter Klesse
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
+49 211 13866 211
+49 211 13866 284
klesse@bpsales.eu

Vertriebsrestrukturierung – Krisenmanagement – Best Practice Vertrieb – Commercial Excellence

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert