Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 28, 2025

Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Essen, Trinken
Oktober 28, 2025

2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich

In Brüssel deutsche Messewirtschaft stärken

Messechef Böse für ein gemeinsames starkes Engagement bei der EU

Köln, 31. Mai 2013. Die Koelnmesse ist neues Mitglied im Verband European Major Exhibition Centres Association (EMECA). Auf seiner Generalversammlung im Mai in Brüssel wurde die Koelnmesse im Kreis der europäischen Messeplätze begrüßt. Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, sieht sich bei der EMECA in bester Gesellschaft: „Die deutsche Messewirtschaft hat nun eine wichtige Stimme innerhalb des europäischen Verbandes.“

Gemeinsam mit allen EMECA-Mitgliedern will sich der Kölner Messechef dafür einsetzen, die Qualität der europäischen Messeplätze bei der internationalen Wirtschaft und den politischen Gremien noch erfolgreicher zu platzieren: „In den meisten Branchen gibt es weltweit keine bessere Alternative zum Messeplatz Europa. Gerade jetzt müssen wir dafür sorgen, dass die europäischen Leitmessen als Exportfenster in die Welt deutlich positioniert werden.“

Mit der Koelnmesse umfasst die EMECA jetzt 20 Mitglieder aus neun europäischen Staaten. Zusammen organisieren sie jedes Jahr rund 1.400 Messen mit etwa 325.000 Ausstellern und 37,2 Millionen Besuchern auf einer vermieteten Brutto-Ausstellungsfläche von fast 32 Millionen Quadratmetern. Rupert Schlegelmilch, Referatsleiter in der Generaldirektion Handel bei der EUKommission, hob bei der EMECA-Generalversammlung die Bedeutung der europäischen Messewirtschaft hervor: „Ihre Branche ist einer der Gründe, weshalb viele EU-Industrien so erfolgreich im Welthandel sind.“ Nach eigenen Angaben generieren die ausstellenden Unternehmen jährlich einen Umsatz von insgesamt rund 900 Milliarden Euro durch ihre Messebeteiligungen. „

Der deutsche Messemarkt hat innerhalb Europas einen hohen Stellenwert, deshalb sind wir stolz darauf, dass wir nun einen weiteren großen deutschen Player zu den EMECA-Mitgliedern zählen können“, erklärt EMECA-Präsident Andreas Gruchow. Die anderen deutschen Verbandsmitglieder neben der Koelnmesse sind die Messegesellschaften aus Hannover, Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart.

Die Koelnmesse GmbH ist Messeplatz Nr. 1 für rund 25 Branchen, für die das Unternehmen die Weltleitmessen veranstaltet. Zu den bekanntesten zählen die Anuga im Ernährungssektor, die Internationale Möbelmesse imm cologne, die Computer- und Videospielemesse gamescom sowie die photokina, Weltleitmesse für die Photo- und Imagingbranche.

Kontakt:
Koelnmesse GmbH
Guido Gudat
Messeplatz 1
50679 Köln
+49 221 821-2494
g.gudat@koelnmesse.de
http://www.koelnmesse.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert