Neuigkeiten Timeline

Umwelt, Energie
September 25, 2025

Energieeffizienz neu gedacht: Mit der SmartPVApp wird die Solaranlage zum smarten Herzstück des Haushalts

Wissenschaft, Forschung, Technik
September 25, 2025

3D PluraView Monitor – Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust

Immobilien
September 25, 2025

Wer kauft Autohaus-Immobilien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Erfolgreicher Auftakt: Erste Veranstaltung der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepark Lülsdorf

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 25, 2025

Regionaler Erfahrungsaustausch: Conterganstiftung macht sich für spezialisierte Kliniken stark

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

So sichern Autozulieferer ihre Zukunft trotz Nachfrage- und Kostendruck

Internet, Ecommerce
September 25, 2025

Verkauf von Metaller.de und 4.700 Cannabis-/Hanf-Domains

Familie, Kinder, Zuhause
September 25, 2025

Herbstzauber in der Feengrottenstadt Saalfeld

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Plattform-Updates von Onapsis bieten ein neues Level an Transparenz für die Sicherheit von SAP-Anwendungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

(ehem. Veganz Group) mit 25,3 Mio. € EBITDA in H1/2025, 52,6% EK-Quote und umfassender Reorganisation

Immobilien
September 25, 2025

Dr. Rudolf Flösser: Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios in der Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Toby Watson brings financial expertise to Rampart Capital as a partner

Imprivata optimiert mit OneSign klinische Workflows und unterstützt Microsoft RDS

Neue Lösung sorgt für Zeitersparnis und schnellere Akzeptanz der elektronischen Patientenakte

Imprivata optimiert mit OneSign klinische Workflows und unterstützt Microsoft RDS

Imprivata OneSign 5.2 (Bildquelle: @Imprivata)

Imprivata, führender Anbieter von Lösungen für Authentifizierung und IT-Zugriffsmanagement im Krankenhaus, stellt mit OneSign Single Sign-On (SSO) 5.2 eine neue Version der führenden SingleSign-On- und Access-Management-Plattform vor, die das wiederholte Eingeben von Benutzernamen und Passwörtern überflüssig macht. Dies optimiert klinische Workflows und fördert die Einführung der elektronischen Patientenakte.

Imprivata OneSign 5.2 unterstützt nun auch die RDS/RDSH Virtual Desktop-Lösung von Microsoft auf API-Ebene. Somit ist die API-Integration aller drei wichtiger VDI-Lösungen von Citrix, Microsoft und VMware möglich. Das bietet eine standardisierte zukunftssichere Integration im Vergleich zu den traditionellen Scripting-Methoden.

Mit OneSign können klinische Mitarbeiter schneller und sicherer auf klinische und administrative Anwendungen zugreifen, wodurch sich wiederholende Tätigkeiten erübrigen und mehr Zeit für die Patientenversorgung bleibt. Durch OneSign werden die Klickraten deutlich reduziert und die wiederholte Eingabe von Passwörtern und Benutzernamen für Anwendungen entfällt. So sparen Mitarbeiter bis zu 15 Minuten pro Arbeitsschicht. Diese Zeit kann in die Patientenversorgung investiert werden und steigert so die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern.

Durch die mobilen Lösungen haben Ärzte auch unterwegs einen schnellen und sicheren Zugang zu Patienteninformationen. Das sichere Authentifizierungsverfahren und Single Sign-On (SSO) ermöglichen den klinischen Mitarbeitern einen sicheren Zugriff auf geschützte Gesundheitsdaten. Die Lösungen von Imprivata bieten die nötige Unterstützung, um die BYOD-Regelungen der Gesundheitseinrichtungen einzuhalten.

„Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen müssen sich in der Regel acht oder mehr Anwendungspasswörter merken. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Passwörter komplex sein und in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen, damit die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden“, sagt Andreas Ropertz, Regional Sales Manager Deutschland und Österreich, bei Imprivata. „Das führt häufig dazu, dass Mitarbeiter ihre Passwörter aufschreiben, oder sie einfach vergessen. Mit OneSign Single Sign-On können wir hier unterstützend eingreifen und die Arbeitsabläufe deutlich vereinfachen.“

Weitere Produktfunktionen im Überblick
– SSO-Profilerstellung mittels Drag-and-Drop: Der Imprivata-Anwendungsprofil-Generator ist ein einfaches GUI-basiertes Tool zum Erstellen von Single Sign-On-Profilen für Anwendungen.
– Unterstützung virtualisierter Anwendungen: OneSign unterstützt Single Sign-On für virtuelle Desktops und Anwendungen wie Citrix XenDesktop, XenApp-Desktops, VMware Horizon View, VMware ThinApp und Microsoft App-V.
– No Click Access: Single Sign-On (SSO) mit einer strengen Authentifizierung kombinieren, um durch einfaches Auflegen des Ausweises oder mittels Fingerabdruck den Zugriff auf Desktops und Anwendungen zu ermöglichen.
– Proximity Card Readers: Imprivata OneSign Proximity Card-Reader ermöglichen Mitarbeitern einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf Klinikanwendungen und Patientendaten.
– Self-Service Password Management: Imprivata OneSign Self-Service Password Management stattet Klinikpersonal mit einer schnellen, einfachen und sicheren Methode für das Zurücksetzen und Wiederherstellen von Passwörtern aus.
– Fingerprint Biometrics: Fingerprint Biometric Identification (FBID) bietet die Möglichkeit, durch einfaches Antippen ohne Eingabe von Benutzername und Passwort sicher und unkompliziert auf Desktops und Anwendungen zuzugreifen.
– Secure Walk-Away: Imprivata OneSign Secure Walk-Away sperrt Workstations automatisch, sobald die jeweiligen Mitarbeiter den Arbeitsplatz verlassen, und authentifiziert sie automatisch erneut, wenn sie zurückkehren.
OneSign, No Click Access und Secure Walk-Away sind eingetragene Marken von Imprivata, Inc.

Über Imprivata
Imprivata (NYSE: IMPR), die Healthcare IT Security Company – bietet Gesundheitsorganisationen weltweit eine Sicherheits- und Identitätsplattform die ein Authentifizierungsmanagement, schnellen Zugang zu Patienteninformationen, sichere Kommunikation und positive Patientenidentifikation gewährleistet. Imprivata ermöglicht den Leistungserbringern im Gesundheitswesen sicheren und effizienten Zugang, Kommunikation und Transaktion von patientenbezogenen Gesundheitsinformationen und meistert so Compliance- und Sicherheitsherausforderungen und verbessert gleichzeitig die Produktivität und das Patientenerlebnis.

Firmenkontakt
Imprivata
Frank Lampe
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
+49 421 17 50 242
flampe@mprivata.com
www.imprivata.de

Pressekontakt
HBI Helga Bailey GmbH
Jasmin Rast
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 89 / 99 38 87 27
jasmin_rast@hbi.de
www.hbi.de

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert