Neuigkeiten Timeline

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Wie Frauen die Welt verzaubern

Gratis-E-Learnings für Schulen für Berufsorientierung und Wertebildung

Aus Frühling wird Herbst: EBC*L verlängert seine Initiative für digitale Bildung an Schulen

Gratis-E-Learnings für Schulen für Berufsorientierung und Wertebildung

Preisgekrönte E-Learnings gratis

Im März hat EBC*L International den Frühling für Wirtschaftlichkeits-Kompetenz und digitale Bildung ausgerufen. Aufgrund der großartigen Resonanz sowohl bei den Schulen als auch den politischen Stakeholdern wird diese ab sofort für das kommende Semester 2024/25 verlängert. Damit können wieder 10.000 SchülerInnen von den preisgekrönten E-Learning-Programmen profitieren; und das völlig kostenlos. Der Gegenwert beträgt insgesamt 1.000.000 Euro.
Neu ist: Zusätzlich zu Betriebswirtschaft und persönlicher Wirtschaftlichkeitskompetenz werden auch E-Learnings zu den Themen Berufsorientierung, Sozialkompetenz, Werte und politische Bildung zur Verfügung gestellt.

Interessierte Schulen können sich ganz einfach über die Homepage > anmelden (https://www.ebcl.eu/home/herbst/schulen). Aber Achtung: First come-First served.

Auch dieses Mal lädt Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L International, ein, > Grußworte (https://www.ebcl.eu/herbst) zu spenden: „Wir haben für den Frühling über 50 unterstützende Grußworte von hochrangigen PolitikerInnen und Stakeholdern der Bildung bekommen. Das zeigt uns, wie wichtig diese Bildungsinitiative ist. Wir würden uns über 50 weitere freuen.“
Gratis E-Learning für Schulen (https://www.ebcl.eu/herbst/)

EBC*L Wirtschaftszertifikate International setzt mit seinen Bildungszertifikaten (European Business Competence*Licence) einen anerkannten Europäischen Standard für praxisorientierte Wirtschafts- und Managementkompetenz. Durch die Einstufung der Zertifikate in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) ist das auch offiziell bestätigt. Über 100.000 AbsolventInnen aus 34 Ländern haben bereits eine EBC*L Ausbildung absolviert. Zur Prü-fungsvorbereitung stehen innovative E-Learning-Programme und Trainingskonzepte auf modernstem didaktischen Niveau zur Verfügung.
Der EBC*L ist Bestandteil von Bildungs- und Karriereprogrammen zahlreicher renommierter Unterneh-men. Er wird in allen Bildungsbereichen eingesetzt: Hochschulen, Schulen und die Erwachsenenbildung. Damit trägt der EBC*L maßgeblich zum übergeordneten Ziel bei, wirtschaftliche Kompetenz auf eine breite Basis zu stellen.
Vorsitzender von EBC*L International ist Victor Mihalic, Entmystifizierer der Betriebswirtschaft, ein Pionier gehirngerechten Lernens, des Storytellings und des E-Learnings.

Kontakt
EBC*L Europäische Wirtschaftszertifikate
Victor Mihalic
Günthergasse 3
1090 Wien
0043 1 81399770
http://www.ebcl.eu

(Visited 19 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert