Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

Governance trifft Compliance: Für eine starke IT-Strategie

Governance trifft Compliance: Für eine starke IT-Strategie

In einer Welt, die von wachsender Regulierung und fortschreitender Digitalisierung geprägt ist, sind IT-Compliance und IT-Governance (https://securam-consulting.com/compliance-governance/) zentrale Bausteine für den kontinuierlichen Erfolg eines Unternehmens. Sie gewährleisten verantwortungsbewusstes und regelkonformes Handeln und bieten Schutz vor rechtlichen und finanziellen Risiken sowie negativer Reputation.

IT-Compliance bezeichnet die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorschriften, Standards und Richtlinien im Bereich der Informationstechnologie. Das Regelwerk stellt sicher, dass Unternehmen alle relevanten Anforderungen in Bezug auf den Schutz, die Nutzung und die Verarbeitung von IT-Systemen, Daten und Prozessen erfüllen. Dazu zählen branchenspezifische Sicherheitsstandards wie beispielsweise TISAX (https://securam-consulting.com/tisax/), ein standardisierter Ansatz für die Bewertung der Informationssicherheit, der speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Weiterhin die Einführung und Einhaltung von Sicherheitsstandards wie die ISO-Norm 27001. Diese ist eine international anerkannte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Interne Vorschriften beinhalten Verhaltensregeln, IT-Sicherheitsrichtlinien und Unternehmenswerte. Ziel der Compliance ist es, sicherzustellen, dass alle Aktivitäten eines Unternehmens rechtlich und ethisch einwandfrei sind.

IT-Governance beschreibt im Gegensatz dazu die strategische Führung und Kontrolle eines Unternehmens. Im IT-Kontext umfasst das Regelwerk die Festlegung von Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozessen, die Überwachung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Zudem gewährleistet ein effizientes IT-Governance durch klare Strukturen und Standards die Erreichung langfristiger Unternehmensziele. Es schafft Transparenz und stärkt die einheitliche Ausrichtung. Weiterhin trägt das Konzept durch klare Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen zur operativen, strategischen und technischen Risikominimierung bei.
Die Securam Consulting GmbH (https://securam-consulting.com/compliance-governance/) unterstützt Unternehmen mit ganzheitlichen Lösungskonzepten. Diese umfassen die strategische Beratung, die technische Umsetzung und die nachhaltige Integration in den Regelbetrieb. Ziel ist es, IT-Analyse- und Dokumentationswerkzeuge effizient in die Geschäftsprozesse der Kunden einzubinden und gleichzeitig bestimmte Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Welche Vorteile hat ein solides Compliance- und Governance- Regelwerk?
Es schützt Firmen und Organisationen vor schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ist unerlässlich, da Verstöße mit hohen Strafen geahndet werden können. Durch die konsequente Umsetzung von Compliance-Maßnahmen und klaren Governance-Strukturen werden Risiken deutlich minimiert und rechtliche sowie regulatorische Anforderungen effektiv erfüllt.

Die positiven Aspekte sind unverkennbar, denn ein effektives IT-Compliance- und IT-Governance Konzept sichert die Rechtmäßigkeit der Unternehmensprozesse, schützt vor rechtlichen Konsequenzen, zieht talentierte Mitarbeitende an, stärkt die Kundenbindung und kann durchaus ein Wettbewerbsvorteil sein.

Das Securam Consulting Team begleitet ihre Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
In einem ersten Beratungstermin werden folgende Themen erörtert:
Sicherheitsstandards: Einführung und Einhaltung von Standards wie beispielsweise die ISO-Norm 27001.
Branchenspezifische Vorgaben: Beratung zu spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche, z. B. für die Automobilindustrie oder den Finanzensektor.

Im nächsten Schritt werden in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Kunden die IT-Governance Strukturen entwickelt. Dieses Vorgehen umfasst im Einzelnen die Definition von Richtlinien und Entscheidungsprozessen, die Einführung von Kontrollmechanismen zur Überwachung der Einhaltung sowie die Beratung zur Integration von IT-Governance in die Unternehmensstrategie.

Neben der Entwicklung von Strategien unterstützt die Securam Consulting GmbH in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Kunden bei der praktischen Umsetzung. Dazu zählt die Einführung von Tools und Systemen zur Überwachung und Dokumentation .

Die Integration und der Einsatz einer Compliance-Management-Software deckt sämtliche Anforderungen internationaler Standards und Normen ab. Die Software erfüllt Vorgaben wie den Umgang mit dokumentierten Informationen, die Dokumentenlenkung und die Einhaltung von Mindestanforderungen für die Kennzeichnung von Dokumenten.
Schulungen für Mitarbeiter, um das Verständnis und die Akzeptanz von Compliance-Vorgaben zu fördern.IT- Compliance und IT-Governance sind somit keine einmaligen Projekte, sondern fortlaufende Prozesse im Unternehmen.

Das Hamburger IT-Consultingunternehmen hilft das Regelwerk regelmäßig zu überprüfen und an immer neue betriebliche Herausforderungen anzupassen.

Die inhabergeführte Securam Consulting GmbH hat sich im Laufe jahrzehntelanger Geschäftstätigkeit im Bereich der IT- Cybersecurity kontinuierlich weiterentwickelt. Das Hamburger Beratungshaus unterstützt Unternehmen mit kritischer Infrastruktur, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und diese gezielt zu beheben.

Firmenkontakt
Securam Consulting GmbH
Nadine Eibel
Neue ABC Straße 8
20354 Hamburg
+49 40-298 4553-0

Home

Pressekontakt
Securam Consulting GmbH
Anette Hollenbach
Neue ABC Straße 8
20354 Hamburg
+49 40-298 4553-21

Home

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *