Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Wissensforum #nxtKNOWLEDGE 2025: Wie Zuversicht zur erfolgsentscheidenden Strategie wird

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Girls Day 2014: Bei infoteam lernt der Roboter laufen

Aktionstag für Schülerinnen mit spannendem Mitmach-Programm

Girls Day 2014: Bei infoteam lernt der Roboter laufen

(NL/4362178378) Zum Girls Day am 27. März 2014 werfen 12 Mädchen bei der infoteam Software AG in Bubenreuth einen Blick hinter die Kulissen des Software-Dienstleisters. „Nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen“ lautet die Devise.

Wie bringt man einen LEGO-Roboter zum Laufen? Was macht Software im Labor? Warum ist Softwareentwicklerin ein cooler Job? Ist eine Ausbildung zur Fachinforma-tikerin überhaupt das Richtige für mich? Softwareentwickler und Auszubildende der infoteam Software AG lassen sich an diesem Tag von 12 Schülerinnen über die Schulter schauen und mit Fragen löchern.

infoteam öffnet seine Türen und zeigt interessierten Schülerinnen von 9.00 – 15.00 Uhr wie Software für die Bereiche Industrie, Life Science und Medizintechnik entwickelt wird. In einem Workshop können die Teilnehmerinnen selbst lernen, wie man die Bewegungssteuerung eines LEGO-Roboters programmiert. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages können die Mädchen eine eigene Homepage entwerfen.

„Am Girls Day möchten wir den Schülerinnen die Ausbildung zur Fachinformatikerin oder ein Duales Studium der Informatik schmackhaft machen,“ so Gert Weymayr, Vorstand der infoteam Software AG. „Seit nunmehr über 30 Jahren entwickeln wir Software für die Medizin- und Automatisierungstechnik. Auch App-Entwicklungen für Smartphones und Tablets gehören dazu. Auf die Ausbildung unseres Nachwuchses für die Softwareentwicklung haben wir stets großen Wert gelegt. Bereits im ersten Ausbildungsjahr setzen wir unsere Auszubildenden in spannenden Projekten ein.

Der Girls Day ist das größte bundesweite Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Im Jahr 2013 erkundeten bundesweit rund 109.000 Mädchen die unterschiedlichen Angebote im Bereich Technik und Naturwissenschaften.

Über die infoteam Software AG
Die infoteam Software AG entwickelt seit 1983 Softwarelösungen und -systeme. Der in-ternationale Kundenstamm umfasst die führenden Hersteller von Automatisierungs- und Antriebsystemen, Medizingeräten und Laborautomation. Die Prozesse und das infoteam Kollaborationsmodell basieren stets auf den aktuellsten Technologien sowie Best Practices und gewährleisten die nahtlose Integration in die Wertschöpfungskette der Kunden.
In der Industrie stehen automatisierte Prozesse im Vordergrund: eingebettete Systeme und Engineering Tools für Steuerungen, Antriebe, Komponenten, interaktive Systeme, Maschinen und Anlagen. Im Bereich Life Science steuern infoteam Softwarelösungen z.B. Röntgenroboter großer Kliniken oder Pipettiergeräte für internationale Forschungsinstitute und Pharmaunternehmen. Für bildgebende Verfahren im Bereich Healthcare, der Com-putertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MR), entwickelt die infoteam Software AG seit vielen Jahren Applikationen, Testverfahren und Tools zur Qualitätssiche-rung. In 2007 und 2010 wurde infoteam von Siemens Healthcare MR als bislang einziges Softwarehaus zum Lieferanten des Jahres gekürt.
Die infoteam Software AG ist der zuverlässige Dienstleister für intuitive Bedienkonzepte nach den neuesten Technologien und Methoden. Strukturierte Prozesse für Softwareent-wicklung und -test, Validierung und Verifizierung, insbesondere auch im sicherheitskriti-schen und normativ regulierten Umfeld komplettieren das Portfolio.
Das Unternehmen beschäftigt am Stammsitz in Bubenreuth bei Erlangen, in Dortmund, Stäfa am Zürichsee (Schweiz) und in Peking (China) über 180 Mitarbeiter. Die infoteam Software AG ist zertifiziert gemäß ISO 9001 und ISO 13485.
Mehr Informationen erhalten Sie auf www.infoteam.de

infoteam Software AG
Michaela Finnie
Am Bauhof 9
91088 Bubenreuth
09131/7800-829
presse@infoteam.de
www.infoteam.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert