Neuigkeiten Timeline

Umwelt, Energie
September 25, 2025

Energieeffizienz neu gedacht: Mit der SmartPVApp wird die Solaranlage zum smarten Herzstück des Haushalts

Wissenschaft, Forschung, Technik
September 25, 2025

3D PluraView Monitor – Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust

Immobilien
September 25, 2025

Wer kauft Autohaus-Immobilien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Erfolgreicher Auftakt: Erste Veranstaltung der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepark Lülsdorf

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 25, 2025

Regionaler Erfahrungsaustausch: Conterganstiftung macht sich für spezialisierte Kliniken stark

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

So sichern Autozulieferer ihre Zukunft trotz Nachfrage- und Kostendruck

Internet, Ecommerce
September 25, 2025

Verkauf von Metaller.de und 4.700 Cannabis-/Hanf-Domains

Familie, Kinder, Zuhause
September 25, 2025

Herbstzauber in der Feengrottenstadt Saalfeld

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Plattform-Updates von Onapsis bieten ein neues Level an Transparenz für die Sicherheit von SAP-Anwendungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

(ehem. Veganz Group) mit 25,3 Mio. € EBITDA in H1/2025, 52,6% EK-Quote und umfassender Reorganisation

Immobilien
September 25, 2025

Dr. Rudolf Flösser: Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios in der Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Toby Watson brings financial expertise to Rampart Capital as a partner

Gewinnbringendes Verhandlungscoaching für Automobil-Zulieferer

Ex-Automotive-Einkaufschefs aus dem Team von Peter Schreiber & Partner (PS&P) machen Zulieferer fit für Vertrags- und Preisverhandlungen mit Autoherstellern (OEM) und großen Zulieferern (Tier 1).

Gewinnbringendes Verhandlungscoaching für Automobil-Zulieferer

Peter Schreiber & Partner Automotive

Fast alle Automobil-Zulieferer arbeiten mit ihren Kunden auf der Basis von komplexen Kontrakten zusammen – unabhängig davon, ob die Kunden die Autohersteller selbst oder die System- und Modullieferanten wie Bosch und Continental (Tier 1) sind. Diese Kontrakte werden regelmäßig neu ausgehandelt und es steht für die Zulieferer dabei sehr viel auf dem Spiel – wegen des Vertragsumfangs, der meist einen ein-, zwei-, manchmal sogar dreistelligen Millionenbetrag umfasst und weil schon ein „Preisnachlass“ einem Prozent, den Gewinn der Zulieferer häufig dramatisch senkt. Entsprechend professionell und systematisch müssen sie sich auf solche Verhandlungen vorbereiten.

Als Sparringpartner und Unterstützer stehen ihnen dazu zwei Ex-Einkaufschefs aus dem Bereich der OEMs und aus dem Bereich der Zulieferer zur Verfügung, Horst Bayer und Volker Riemann von der Management- und Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld (bei Heilbronn). Horst Bayer war über 30 Jahre sowohl als Management Consultant in einer Unternehmensberatung für Organisations- und Prozessberatung in der Materialwirtschaft tätig als auch operativ als Leiter Einkauf und Logistik – zuletzt bei einer Tochtergesellschaft des Automobil-Zulieferers Johnson Controls. Volker Riemann arbeitete über 40 Jahre im VW-Konzern. Dort war er unter anderem Leiter Forward Sourcing sowie Leiter Beschaffung, zuletzt Leiter Produktkostenoptimierung und als solcher für die Kostenoptimierung der Fertigungsprozesse und Materialien verantwortlich.
Nun sind die beiden Ex-Einkaufschefs bereits seit einigen Jahren als Management- und Vertriebsberater für die Automotive-Sparte von Peter Schreiber & Partner (PS&P) tätig und coachen in dieser Funktion unter anderem Verhandlungs-Teams von Automobil-Zulieferern vor anstehenden Vertragsverhandlungen.

In diesen gewinnbringenden und motivierenden Coachings entwerfen Horst Bayer und Volker Riemann mit den Verantwortlichen bei dem jeweiligen Zulieferer eine kundenspezifische Strategie für die anstehende Vertragsverhandlung, die die Marktsituation des jeweiligen Kunden und den „Mehrwert“, den der Zulieferer diesem bietet, berücksichtigt; zum Beispiel technisch, betriebswirtschaftlich oder ablauf-organisatorisch. Außerdem werden konkrete Taktiken entworfen, wie die Verhandlungsführer vorgehen sollten, um ihre Verhandlungsziele zu erreichen. Diese werden dann im Coaching praktisch trainiert, um die notwendige Verhandlungssicherheit zu gewährleisten.

Im Coaching wird zum Beispiel auch geprüft, wie das Vertragsvolumen erhöht werden kann – etwa durch eine Steigerung der Liefermenge oder des Lieferumfangs, und wie neben dem Umsatz und Gewinn die Kundenbindung erhöht werden kann – beispielsweise indem der Zulieferer für seinen Kunden mehr produktionsnahe oder kundenrelevante Serviceleistungen erbringt. Auch für diesen Zusatz- und Hochverkauf werden im Coaching kundenspezifische Argumentationsmuster erstellt und trainiert.

Zugute kommt den Zulieferern dabei, laut Peter Schreiber, dem Inhaber der Management- und Vertriebsberatung PS&P, dass Bayer und Riemann aufgrund ihrer langjährigen Branchenerfahrung das Innenleben der Autohersteller sowie der großen Zulieferer und die Bedürfnisse von deren Entscheidern sehr gut kennen: „Nur wer weiß, wie Einkäufer ticken, lässt sich sein Angebot nicht zerpflücken“, lautet das Motto. Die beiden Experten wissen, „auf welchen Ohren die Verhandlungspartner auf Kundenseite erreichbar sind – unabhängig davon, ob sie in deren Einkauf, Produktion, Vertrieb, Controlling oder Geschäftsleitung tätig sind“. Darum und wegen der Bedeutung, die die Vertragsverhandlungen für den wirtschaftlichen Erfolg der Zulieferer haben, rechnen sich die Coachings, so Schreiber, „stets unmittelbar für die Zulieferer, bedenkt man, dass bei einem Verhandlungsvolumen von zum Beispiel sieben Millionen pro Jahr ein Prozent weniger Nachlass ein Mehr-Gewinn von 70.000 Euro vor Steuern Jahr für Jahr bedeutet“.

Nähere Infos über Horst Bayer, Volker Riemann und die „case based supplier solutions“ zur Verhandlungsvorbereitung für Automobil-Zulieferer finden Interessierte auf der Webseite www.vertriebsberatung-automotive.de von Peter Schreiber &Partner. Sie können die Management- und Vertriebsberatung auch direkt kontaktieren: Tel.: +49 / 7062 / 9696-8; E-Mail: sekretariat@vertriebsberatung-automotive.de.

Die Management- und Vertriebsberatung PETER SCHREIBER & PARTNER unterstützt Hersteller von Investitionsgütern und Anbieter von industrienahen Dienstleistungen beim Formulieren sowie Umsetzen ihrer Vertriebs- und Marktbearbeitungsstrategie. Außerdem vermittelt es deren Mitarbeitern, die für einen erfolgreichen Vertrieb erforderlichen Fähigkeiten. Inhaber des 1997 gegründeten Unternehmens ist der Diplom-Betriebswirt (BA) Peter Schreiber, der das Buch „Das Beuteraster – 7 Strategien für erfolgreiches Verkaufen“ (Orell Füssli Verlag) schrieb.

Der Geschäftsbereich Automotive der Management- und Vertriebsberatung ist darauf spezialisiert, Automobil-Zulieferer beim Optimieren ihrer Vertriebsprozesse zu unterstützen. Außerdem vermittelt er deren Vertriebsmitarbeitern das notwendige Know-how und Können. Die Arbeitsschwerpunkte des Geschäftsbereichs Automotive sind das Entwickeln und Optimieren der Vertriebsstrategien, das Key-Account-Management sowie das Verbessern der Preise, Margen und Liquidität der Automobil-Zulieferer.

Firmenkontakt
PETER SCHREIBER & PARTNER – Geschäftsbereich Automotive
Peter Schreiber
Eisenbahnstraße 20/1
74360 Ilsfeld
+49/70 62-96 96 8
sekretariat@vertriebsberatung-automotive.de
http://www.vertriebsberatung-automotive.de

Pressekontakt
Die PRofilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
06151/89659-0
info@die-profilberater.de
http://www.die-profilberater.de

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert