Neuigkeiten Timeline

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Wie Frauen die Welt verzaubern

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Gute Rhetorik kann man lernen

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland

Jede Begegnung von Menschen ist geprägt von Kommunikation. Und die Sprache gilt dabei als die häufigste Ursache von Missverständnissen in Beruf und Alltag. Gelungenes kommunizieren ist den Menschen leider nicht angeboren. Aber die gute Botschaft lautet: Kommunikation kann man lernen!

Ebenso Vorträge halten vor einem größeren Publikum, frei reden ohne Lampenfieber – für viele Menschen alles andere als ein Vergnügen. Fast jeder Vortragende hat mit Hemmungen bei öffentlichen Auftritten zu kämpfen. Diese zu überwinden geschieht nur durch die Praxis des Redens. Mit den Grundlagen der Rhetorik kann jeder und jede die richtigen Worte finden und sie ansprechend präsentieren. Natürlich kann man nicht in dieser kurzen Zeit zu einem perfekten Redner werden, aber selbstbewusstes Auftreten und eine wohlklingende Stimme schaffen Aufmerksamkeit beim Publikum und sind durchaus erlernbar.

Man kann nicht nicht kommunizieren – diese Aussage zeigt die Bedeutung der nonverbalen Kräfte bei jeder Kommunikation. Denn die Körpersprache durch Mimik, Geste, selbstsicheres Auftreten wirkt oft unbewusst- der erste Eindruck zählt und bleibt bei den Zuhörenden im Gedächtnis. Unter dem Motto des „Lebenslangen Lernens“ bieten Bildungseinrichtungen Seminare und Kurse zur Verbesserung von Rede-und Sprechtechnik an. Im Evangelischen Bildungszentrum Ostfriesland – Potshausen können interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Form von fünftägigen Bildungsurlauben an der Verbesserung ihrer Sprachkompetenz arbeiten. In dem einwöchigen Bildungsurlaub „Jetzt rede ich“ wird mit den Methoden und mit Übungen aus dem Theaterbereich ein Bewusstsein für die eigenen Körpersprache und stimmliche Präsenz entwickelt werden. Eine Theaterpädagogin wird in der ersten Seminarhälfte mit den Teilnehmenden des Kurses daran arbeiten Hemmungen, Ängste und Blockaden beim Sprechen abzubauen um somit überzeugender und selbstsicherer auftreten zu können. Der Referentin Karin Tischer von der Theaterwerkstatt Bremen gelingt es bestens mit viel Freude und Stressfreiheit eine gute Atmosphäre als Grundlage für ein gelungenes Seminar zu schaffen. In der zweiten Seminarhälfte wird eine anerkannte und zertifizierte Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg den Teilnehmern diese methodische Hilfe für eine einfühlsamere zwischenmenschliche Kommunikation vermitteln.Nach den gemeinsamen Tagen sind die Seminarteilnehmer befähigt besser und stressfreier öffentliche Auftritte zu meistern oder Präsentationen zu halten. Sie haben daran gearbeitet besser wahrgenommen zu werden mit ihren Anliegen und können Konflikte in Gesprächen besser lösen und dabei menschlich bleiben.

Das Evangelische Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen blickt auf fast 60 Jahre Bildungsarbeit als Landvolkshochschule zurück.

Wir bieten berufliche Fortbildung, Bildungsurlaub in Niedersachsen und weitere Bildungsangebote, z. B. die Qualifizierung Ehrenamtlicher oder das Online Marketing.

Als Bildungseinrichtung in Ostfriesland haben wir einen unserer Schwerpunkte auf Seminare zum Thema Geschichte, Kultur und Ökologie Ostfrieslands gelegt.
Als Tagungshaus steht das Bildungszentrum auch Gastgruppen offen. Lassen Sie sich von der schönen Lage, der guten Küche und der freundlichen Atmosphäre inspirieren und besuchen Sie uns!

Das EBZ Potshausen liegt im Ortsteil Potshausen der Gemeinde Ostrhauderfehn im Landkreis Leer/Ostfriesland.

http://www.potshausen.de

Kontakt
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Rita Cramer
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
+49 (0) 49 57 / 92 88-0
zentral@potshausen.de
https://www.potshausen.de

(Visited 28 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert