Neuigkeiten Timeline

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Wie Frauen die Welt verzaubern

Für die Sicherheit: Lehrgang Explosionsschutzbeauftragter

Der Explosionsschutzbeauftragte berät den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes HDT bietet passenden Lehrgang

Für die Sicherheit: Lehrgang Explosionsschutzbeauftragter

(NL/8221376273) HDT bietet den Lehrgang Explosionsschutzbeauftragter in Essen und Timmendorfer Strand an

Maßnahmen zur Umsetzung des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch sehr anspruchsvoll, die rechtlichen Auflagen/Versicherungsauflagen dazu sehr umfassend.
Ein Unternehmer kann diese Auflagen gar nicht alleine erfüllen!
Die Benennung eines Explosionsschutzbeauftragten ist daher eine logische Konsequenz. Dies ist nicht nur in den Groß-Unternehmen ratsam, sondern auch und gerade in den KMUs.
Der Explosionsschutzbeauftragte – der Begriff ist wie beim Brandschutzbeauftragten gesetzlich nicht geschützt – ist dabei ein fachkundiger Mitarbeiter, der den Arbeitgeber in allen Fragen des vorbeugenden Explosionsschutzes berät und unterstützt. Zu seinem Aufgabengebiet können die Erstellung der erforderlichen Dokumente (Explosionsschutzdokument, Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrenabwehrplan), regelmäßige Begehungen betroffener Arbeitsbereiche, Schulungen der Mitarbeiter im Explosionsschutz sowie der Kontakt zu den Behörden und der Feuerwehr gehören. In dem viertägigen Qualifizierungsseminar Explosionsschutzbeauftragter werden die Maßnahmen des vorbeugenden Explosionsschutzes erläutert und umfassende Hilfestellungen gegeben. Mögliche Ursachen für Explosionen werden dargestellt und die Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Reduzierung des möglichen Schadensausmaßes aufgezeigt (primärer, sekundärer und tertiärer Explosionsschutz).
Der Lehrgang findet statt vom 12.-15. April 2016 in Essen.

Die weiteren Termine:

14. – 17.06.16 in Essen

30.08. – 02.09.16 in Timmendorfer Strand

Die Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten ist viertägig, um zu allen wichtigen Themen des Explosionsschutzes und der Betriebssicherheit umfassende Informationen und Anregungen für Fachleute und Interessenten geben zu können. Sieben Explosionsschutz-Experten geben vertiefenden Analysen mit ausreichend Zeit zur Diskussion. Konkrete Beispiele werden bearbeitet und praxisnahe und nachvollziehbare Hilfen zur Umsetzung im Betrieb gegeben.
Im Lehrgang werden die wichtigsten für den europäischen Explosionsschutz relevanten Regelwerke im Rahmen der einzelnen Themen des Seminares angesprochen.
Diese sind z.B. die ATEX-Richtlinie 94/9/EG bzw. 2014/34/EU, sowie u.a. die Grundnormen DIN EN 13463-1:2009, DIN EN 1127-1:2011, einige Produktnormen (z.B. DIN EN 14986:2007), DIN VDE 0165 usw.

Einen Auszug des praktischen Teils des Lehrgangs Explosionsschutzbeauftragter zeigt jetzt ein Video auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=cPICLIAZXs0

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
www.Explosionsschutzbeauftragter.de

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.

Firmenkontakt
Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
0201 18 03 251
k.brommann@hdt-essen.de

Pressekontakt
Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
0201 18 03 251
k.brommann@hdt-essen.de
www.hdt-essen.de

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert