Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Neue Angebote für deutsche Reisende: Chinas Greater Bay Area entdecken

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Bad Hindelang in weltweitem Tourismus-Wettbewerb geehrt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum

Internet, Ecommerce
Oktober 17, 2025

ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 17, 2025

Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher

Auto, Verkehr
Oktober 17, 2025

ARAG, stimmt das?

Sport, Events
Oktober 17, 2025

Erlebnisgeschenk: Tandemspringen über Bayern

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 17, 2025

Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht’s möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre

Kunst, Kultur
Oktober 17, 2025

Ausstellung: ULRICH BARNICKEL | DURCH-BLICK

Führe ich mit Kompetenz?

Eine kritische Frage von Fachbuchautor Ulrich H. Knobel

Führe ich mit Kompetenz?

Das ultimative Buch für Führungskräfte.

Seit über 30jahren analysiere und bewerte ich Führungskräfte und vermittelte meine Erkenntnisse auch als Dozent für Führungslehre an diversen Hochschulen. Meine Quintessenz nach der langen Zeit? Täglich werden in Firmen und Unternehmen zahllose Führungsfehler begangen, die in ihrer Summe verheerende Konsequenzen haben. Zu nennen ist in erster Linie der enorme Leistungsverlust, der durch frustrierte Mitarbeiter und toxische Arbeitsumgebungen entstehen. Ganz abgesehen von den verschwendeten Potenzialen und entgangenen Chancen.

Meine eingangs gestellte Frage richtet sich somit an alle Führungskräfte auf allen Hierarchiestufen. „Führe ich mit Kompetenz?“ ist eine Frage, die man sich von Zeit zu Zeit immer wieder einmal selbst stellen muss. Kompetenz bedeutet Befähigung. Können. Es ist das Wissen, wie man eine Sache oder Situation angeht und wie sie „zu nehmen ist“. Bin ich da in allen Belangen meines Führungsauftritts befähigt und sattelfest? Nehme ich diese Frage ernst oder verdränge ich sie, weil mir solche Fragen „unangenehm“ sind?

Gerade gestern war wieder so ein „typischer Fall“: Der CFO machte an der Leinwand einige Erklärungen, stand aber so, dass keiner der Mitarbeiter etwas sehen konnte. Warum? Weil er mit seiner massigen Gestalt alles verdeckte. Die ironisch lächelnden Kollegen und die wenig schmeichelhaften Sprüche der Mitarbeiter wären leicht zu vermeiden gewesen, hätte er über all die Kompetenzen und Fähigkeiten verfügt, die ein gewiefter Vorgesetzter einfach haben muss. Und wie so oft, sind es die „vermeintlichen Kleinigkeiten“, welche den Weinberg verderben.

In meinem aktuellen Praxishandbuch „Führen mit Kompetenz – vom Führungsversagen zum Führungserfolg“ (Springer-Verlag) zeige ich umfassend und ganzheitlich auf, welche Verhaltensweisen und Kompetenzen eine Führungskraft verinnerlicht haben muss, um nachhaltig Erfolg zu haben. Wichtige inhaltliche Schwerpunkte des Buches sind:

Welche fatalen Irrtümer und Verhaltensweisen täglich Arbeitsverhältnisse zerstören.
Das komplette Handwerkszeug erfolgreicher Führung.
Wie Unternehmen Fehlbesetzungen vermeiden.
Die Kunst der menschengerechten Führung.
Niemals ein Burnout.

Anders als theoretische Management-Bücher liefert „Führen mit Kompetenz“ ein komplettes System der praktischen Führungskompetenz – ohne Floskeln, ohne Selbstdarstellung, ohne Umwege. Es sind Dinge, die man sofort in den Alltag übertragen und anwenden kann. Als Taschenbuch oder eBook bei Amazon oder in jeder Buchhandlung erhältlich. Dank der sehr detaillierten Gliederung auch als Naschlagewerk hervorragend geeignet.

Als Unternehmer und Berater hat Ulrich H. Knobel Führungskräfte verschiedenster Branchen begleitet – darunter einen Großkonzern mit 3.500 Mitarbeitenden. Seine Expertisen vermittelte er parallel als Dozent für Führungslehre an Hochschulen. Seine Mission: Führungspersönlichkeiten zu Klarheit, Sicherheit und authentischer Wirksamkeit verhelfen. Was Knobel in besonderer Weise auszeichnet: Seine Führungskonzepte entstammen dem echten Leben, nicht der Theorie. So auch seine Erkenntnisse zur Burnout-Prävention; sie basieren auf persönlichen Fallbegleitungen, die nachweislich Leben verändert haben. Heute lebt der gebürtige Schweizer in Berlin und Plön (Holsteinische Schweiz), nach 15 prägenden Jahren in den USA.

Firmenkontakt
Ulrich H. Knobel
Ulrich Knobel
Philipp-Franck-Weg 19
14109 Berlin – Wannsee
016091538002

Home

Pressekontakt
Ulrich H. Knobel
Ulrich Knobel
Philipp-Franck-Weg 19
14109 Berlin – Wannsee
016091538002

Home

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert