Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Feuchtigkeit im Heim? Haus-Trocknen.ch hat die Lösung!

Bei feuchtem Gemäuer oder Nässe im Haus hilft eine innovative Technologie.

Das Mauerwerk gehört zu den elementaren Bestandteilen eines Gebäudes. Es stützt nicht nur die Fassade, sondern reguliert auch die Feuchtigkeit sowie die Temperatur in den verschiedenen Innenräumen. Gerade bei älteren Gebäuden werden feuchte Wände oftmals zum Problem, da die Feuchtigkeitssperren ihre Wirkung verlieren oder nie vorhanden waren.

Zudem gelangen mit dem Wasser Salze und Schadstoffe in die Wände. Die schädlichen Folgen sind Wertverlust des Gebäudes, überhöhte Heizkosten, Modergeruch und Gesundheitsrisiko durch Schimmelbildung.

In solchen Fällen bietet Ihnen Haus-Trocknen.ch eine hoch wirksame Lösung mit dem innovativen Verfahren Drymat®.

Ein elektronisch gesteuertes, berührungsloses Verfahren erzeugt feine Impulse, welche die Dipoleigenschaft (die Wirkung von schwachen molekularen Kräften) des Wassers ändern. Das Wasser wird, wie bei idealen Verhältnissen, auf seine natürliche Plus-Rechts-Polarität korrigiert. Jetzt wird das Wasser vom negativ geladenen Erdreich angezogen. Das Mauerwerk trocknet ab und es wird dauerhaft verhindert, dass Feuchtigkeit aufsteigt.

Effizient, erfolgreich und mit Erfüllung der ÖNORM B 3355

Ihre erfolgreiche Wirkung hat die Technologie Drymat® bereits tausendfach unter Beweis gestellt. Schon seit 1997 und in der Schweiz seit über vier Jahren wird der Drymat® mit grösstem Erfolg angewendet. Nebst einer gezielten Überprüfung führten nicht zuletzt diese erfolgreichen Einsätze und Anwendungen von Drymat® zur Erfüllung der ÖNORM B 3355 – Teil 2: Verfahren gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk – und damit auch zur europäischen Norm-Erfüllung.

Von Experten empfohlen

Demnach wird Drymat® von Architekten, Ingenieuren und Genossenschaften empfohlen, was den Kunden die Erfolg versprechende Entscheidungsfindung bei der Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk erleichtert. Die Trockenlegung ohne bauliche Veränderung fällt entsprechend kostengünstig aus. Das elektrophysikalische Verfahren ist patentiert, biologisch nachhaltig und medizinisch für Mensch, Tier und Pflanzen unbedenklich. Dies belegen unabhängige baubiologische und TÜV-Gutachten.

Dienstleistungen

– Individuelle Beratung und Betreuung

– Objektbezogene Problemanalyse mit umfassender Feuchtigkeitsmessung

– Protokoll des Trocknungsverlaufes

– Elektrische Installation wird durch einen zusätzlichen Elektriker geprüft

Auf Wunsch:

– Einsetzen eines unabhängigen Prüflabors (vor allem bei öffentlichen Institutionen)

– Reinigen und Entsalzen der abgetrockneten Wände

Haus-Trocknen.ch hilft effektiv beim Trockenlegen feuchter Gebäude.

Kontakt:
Haus-Trocknen.ch AG
Robert Ploke
Sennweidstrasse 1a
8608 Bubikon ZH
+41 (0)55 243 44 50
info@haus-trocknen.ch
http://www.haus-trocknen.ch

Pressekontakt:
Agentur belmedia GmbH
Philipp Ochsner
Thorenbergstrasse 11
6014 Luzern
+41 (0)41 535 57 93
info@belmedia.ch
http://news-magazin.ch/magazin/472-belmedia-gmbh?catid=94%3Aaugust-2011

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *