Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

Fernsehgewohnheiten von Kindern

Eltern müssen Vorbild sein

Fernsehgewohnheiten von Kindern

Foto: Fotolia (No. 4927)

sup.- Das werden viele Eltern nicht gerne hören: Eine Studie hat gezeigt, dass die Fernsehgewohnheiten von Kindern maßgeblich davon abhängen, wie viel Zeit Vater und Mutter vor dem Bildschirm verbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von 1.550 US-amerikanischen Eltern durch das Team um die Sozialmedizinerin Dr. Amy Bleakley von der Universität von Pennsylvania (Philadelphia). Die Kinder der Teilnehmer waren sechs bis 17 Jahre alt. Zusätzlich befragten die Wissenschaftler die 629 Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren auch selbst.

Im Schnitt gaben die Eltern an, vier Stunden pro Tag vor dem Fernseher zu sitzen. Jede Stunde, die Eltern vor dem Bildschirm verbringen, geht in etwa mit einer halben Stunde Fernsehzeit für ihren Nachwuchs einher. Der Einfluss der Fernsehgewohnheiten der Eltern auf den TV-Konsum der Kinder spielt laut der Studie eine wesentlichere Rolle als z. B. Regeln zu Fernsehzeiten, die Zahl der Fernsehgeräte im Haushalt, ein eigener Fernseher im Kinderzimmer oder der demografische Hintergrund der Familie. Diesen Zusammenhang konnten die Forscher für alle Altersgruppen gleichermaßen feststellen.

Fazit: Wollen Eltern das Fernsehverhalten ihres Nachwuchses verändern, müssen sie selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Das gilt auch für das Bewegungspensum der Kinder. Sportlich aktive Eltern nehmen eine Vorbildfunktion für ihre Sprösslinge ein und animieren zu einem bewegungsfreudigen Freizeitverhalten – umgekehrt gilt das ebenso. Tipps und Anregungen zum Thema „Vorbild statt Verbote“ gibt z. B. das Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Kontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert