Neuigkeiten Timeline

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

Hattrick für GridLink

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 29, 2025

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

FAQ zur Homöopathie

In der Debatte um die Homöopathie fehlen ausgewogene Fakten

FAQ zur Homöopathie

Wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit der Homöopathie. (Bildquelle: © janews094 – Fotolia)

Meinungsumfragen belegen das große Interesse der Patienten an der Homöopathie. Gleichzeitig haben diese Patienten kaum eine Chance, sich ausgewogen über homöopathische Arzneimittel und ihre Anwendung zu informieren. Die Gegner der Homöopathie bestimmen die Diskussion, ohne dass relevante und wissenschaftlich fundierte Nachweise über die Homöopathie einbezogen werden. Homimed greift die am häufigsten genannten Kritikpunkte an der Homöopathie auf und stellt die Sachlage dar.

Es gibt wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit der Homöopathie

Auch wenn die Forschung über Homöopathie durchaus Nachholbedarf hat, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von hochwertigen Studien, die die Wirksamkeit von homöopathischen Arzneimitteln nachweisen und belegen, dass homöopathische Arzneimittel besser wirken als Placebo. Zugleich behaupten Wissenschaftler, Homöopathie sei nicht möglich, weil Globulis verdünnte Inhaltsstoffe enthielten. Fakt ist jedoch, dass sich weltweit Forscher intensiv mit dem Wirkungsmechanismus homöopathischer Arzneimittel auseinandersetzen: Es handelt sich dabei eher um einen physikalischen, als einen chemischen Prozess. Mehrere Studien konnten nachweisen, das ultrahochverdünnte homöopathische Mittel Wirkungen erzeugen, die nicht feststellbar wären, wenn es sich nur Wasser oder Zucker-Kügelchen handeln würde. [1]

Schlechte Studien zur Homöopathie? Diese Kritik ist haltlos

Reflexartig reagieren die Kritiker der Homöopathie auf diese Fakten mit dem Totschlagargument, positive Ergebnisse der Forschung zur Homöopathie seien schlicht das Resultat schlechter Wissenschaft. Bei einer näheren Prüfung jedoch erweist sich diese Kritik als haltlos. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen mit einem sehr hohen methodischen Anspruch konnten nachweisen, dass auch Hochpotenzen, also sehr hohe Verdünnungen von homöopathischen Arzneimitteln, Wirkungen erzeugen. [2]
Betrachtet man die Geschichte der Medizin, so war das Wissen über die Wirkungsweise eines Medikamentes noch nie Voraussetzung für seine Anwendung. Beispiel Aspirin: Lange bevor bekannt war, welche Mechanismen bei seiner Wirkung am Werk sind, gehörte das Schmerzmittel bereits in jede Hausapotheke. 70 Jahre hat das gedauert. Es ist also falsch, vom bisher nur in Ansätzen erforschten Wirkungsmechanismus homöopathischer Medikamente auf ihre Unwirksamkeit zu schließen. Es wird meist übersehen, dass eine große Anzahl an wissenschaftlichen klinischen Studien die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel in der klinischen Praxis belegt.

[1] Harrer B: Replication of an experiment on extremely diluted thyroxine and highland amphibians. Homeopathy. 2013 Jan;102(1):25-30. doi: 10.1016/j.homp.2012.09.003.
[2]Witt CM1, Bluth M, Albrecht H, Weisshuhn TE, Baumgartner S, Willich SN: The in vitro evidence for an effect of high homeopathic potencies-a systematic review of the literature. Complement Ther Med. 2007 Jun;15(2):128-38. Epub 2007 Mar 28.

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.

Kontakt
homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
+49 (0)1573 2833 860
presse@homimed.de
https://www.homimed.de

(Visited 35 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert