Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

LuxAIaaS – Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Bildung, Karriere, Schulungen
November 6, 2025

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Mode, Trends, Lifestyle
November 6, 2025

Gegen die Herbstmüdigkeit

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

Prothetik

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Führen im Zeitalter der KI – Mensch, bleib menschlich!

Immobilien
November 6, 2025

Hotelbesitzer Hotel Investments AG sucht Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Yugo Metals, Europas verborgener Schatz: Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Confidential Computing „Made in Germany“: enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen

Allgemein
November 6, 2025

DAS SIND DIE SIEGER VON „KUNDENSERVICE DES JAHRES 2026“!

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Europachef bei Vertex treibt Produktinnovationen voran und stärkt Lösungen für Compliance

ezepio – 3D-Marktplatz für Modelle und Dienstleistungen

Mit „ezepio“ neuer Online-Marktplatz für 3D-Modelle und 3D-Druck-Dienstleistungen gestartet

ezepio - 3D-Marktplatz für Modelle und Dienstleistungen

Ein Modell, viele Möglichkeiten

Mit ezepio ist ein neuer Online-Marktplatz für 3D-Modelle und 3D-Druck -Dienstleistungen gestartet. Der Marktplatz bietet interessante Funktionen. Begabte 3D-Modellierer können zusätzlich ezepio nutzen um mit ihren 3D-Modellen Geld zu verdienen.

Auf ezepio werden alle Bereiche rund um Dreidimensionalität für Käufer, Verkäufer und Dienstleister abgedeckt. ezepio bietet außerdem eine umfangreiche Modelldatenbank, Auftragsarbeiten, 3D-Fertigungsdienstleistung und traditionelles Kunsthandwerk .

Das bietet ezepio
Die Modelldatenbank umfasst Modelle aus allen Kategorien: Gratismodelle, Kaufmodelle, Modelldaten in allen geläufigen Formaten und es besteht die Möglichkeit eigene 3D-Modell -Dateien hochzuladen um einen eigenen Shop aufzubauen.

Im Bereich 3D-Fertigungsdienstleistung lassen sich 3D-Druck , 3D-Laser-Innengravur, 3D-Fräsen und Fachwissen anbieten, ebenso kann der Druckdienstleister zum Ausdruck eines 3D-Objekts ausgewählt werden. Bei den Auftragsarbeiten werden Ideen von 3D-Designern realisiert, reale Objekte gescannt, Modelle nach Maß gebaut und es kann sich um Aufträge beworben werden.

Der Bereich traditionelles Kunsthandwerk richtet sich an Künstler, die Skulpturen erschaffen, Kunstwerke aus Stein, Gips, Holz, Ton, Metall etc. gestalten und Reproduktionen aus Kunstwerken schaffen. Künstler dürfen auch Unikate auf dem 3D-Marktplatz anbieten.

Außerdem bietet ezepio eine individuelle Suchfunktionen für Fertigungsdienstleister und eine Ausschreibungsbörse. Die Ausschreibungsbörse gilt für Auftragsarbeiten und Dienstleistungen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, es wird ein sicheres Bezahlsystem angeboten, die Geschäftsabwicklung erfolgt dem Anbieter zufolge transparent und ezepio erhält eine moderate Provision von 18 Prozent des Verkaufspreises.

Geld verdienen mit ezepio
Ein Anwender, der 3D-Modelle erstellt, kann die Modelldaten auf ezepio hochladen und zum Kauf oder als Gratisdownload anbieten. Alle möglichen 3D-Modelle wie zum Beispiel Ersatzteile oder Lautstärkeregler lassen sich finden und drucken. 3D-Designer oder 3D-Scan -Dienstleister können sich um Aufträge bewerben.

Künstler haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten als Fertigmodell und ihre Kunst im Auftrag anzubieten. Mit der Digitalisierung lassen sich Modelldaten aus Kunsthandwerken erstellen, die dann über verschiedene Fertigungsverfahren repliziert werden können.
Im Internet ist ezepio über www.ezepio.com erreichbar.
Quelle: 3d-grenzenlos

Ezepio, mit Sitz im schwäbischen Kohlberg, untersucht seit 2014 die Entwicklungen im Bereich 3D-Fertigung und die Wahrnehmung der Technologien in der Gesellschaft.

Wir sind überzeugt, dass der 3D-Druck herkömmliche Produktionsverfahren verändert und Innovationsprozesse beschleunigt. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen dieser Veränderungen in der Fertigungstechnik werden immer stärker spürbar werden. Die Menschen werden neue Ideen entwickeln, diese kommunizieren, tauschen und selbst produzieren. Dafür entwickeln wir ezepio, ein globales Serviceportal, maßgeschneidert für alle 3D-Anwendungen und für jedermann.

Kontakt
ezepio UG (haftungsbeschränkt)
Ludwig Wagner
Hohenstaufenstraße 38
72664 Kohlberg
01772994691
l.wagner@ezepio.com
http://www.ezepio.com

(Visited 23 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert