Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Erfolgreiche Laser-Workshopreihe wird fortgesetzt

Erfolgreiche Laser-Workshopreihe wird fortgesetzt

Im vergangenen Jahr startete die erfolgreiche Kursreihe “Laser als Schlüssel zum Praxiserfolg und Magnet zur Patientenbindung”, die auch in diesem Jahr in verschiedenen Städten weiter durchgeführt wird.

Der Laser Workshop, in dem nicht nur allumfassendes Wissen zum Weichgewebsmanagement mit dem Einsatz von Lasergeräten und der Hochfrequenzchirurgie vermittelt wird, behandelt spannende Themen zur Parodontaltherapie, Endodontie und Implantologie. Das Ganze wird durch praktisches Arbeiten am Schweinekiefer und entsprechender klinischer Erfahrung, in einem 5-stündigen Workshop des Referenten untermauert.

Die Organisation und Betreuung wird durch das Duisburger Dentalunternehmen Hager & Werken umgesetzt. Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmer mit dem LaserHF “comfort” Gerät. LaserHF “comfort” ist das weltweit erste Gerät, welches die Hochfrequenztechnologie und einen Diodenlaser, mit 2 Wellenlängen, in einem Gerät vereint. Diese Kombination in nur einem Gerät bietet der Praxis eine praktische Vielfalt von Behandlungsmöglichkeiten und hat sich als eine sehr ökonomische und platzsparende Lösung bewährt.

Der Workshop ist mit 6 Fortbildungspunkten ausgeschrieben. Wahlweise erhalten die Teilnehmer mit dem Kurs ihr ganz persönliches iPad mini.

Kommende Workshops finden am 24. Mai in Hamburg und am 07. Juni in Göttingen statt. Auskünfte zum Workshop und weitere regionale Termine sind zu finden unter www.laserhf.de und beim Hager & Werken Kundenservice.

Bildrechte: Dr. med. Frank Liebaug

Die Firma Hager & Werken, 1946 gegründet, wird heute in der vierten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als “Spezialist für Spezialitäten” weltweit mit innovativen Produkten einen Namen im Dentalgeschäft gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in über 80 Länder exportiert werden.
Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten. Für die Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung über Absaugung (Mirasuc-View), Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie, rückenfreundliche Sattelstühle (Bambach), bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron-Gerätereihe für Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu-Plus Spray) und zahlreiche Geräte (Artikulatoren etc.) zur Verfügung. Seit 2002 sind mit Carat und Carat Biopaque die erfolgreichen Keramikmassen von Dentsply übernommen worden.
Hager & Werken hat im Jahr 2012 den Vertieb des bekannten PerioMarker, ehemals von GSK, übernommen. Entwicklungen wie den ImplantMarker, einem Implantatgesundheits-Schnelltest zur Früherkennung versteckter oraler Entzündungen und Risiko-Diagnose, werden erstmalig auf der IDS 2013 vorgestellt. Die Ultraschall- und Pulverstrahlgeräte Cavitron Plus und Jet Plus wurden um die Tap-On Technologie erweitert. Diese vereinfacht die Bedienung und Komfort der Geräte. Auch das hauseigene LaserHF Gerät wurde weiterentwickelt und vereint neben zwei Laserwellenlängen auch die Hochfrequenzchirurgie in einem Gerät unter 10.000 EUR.

Bildrechte: Hager & Werken GmbH & Co. KG
Reproduktionen in elektronischer oder gedruckter Form sind nur mit Genehmigung der
Firma Hager & Werken GmbH & Co. KG zulässig.
Ausgenommen davon sind nur Abbildungen von Produktverpackungen.
Bitte kennzeichnen Sie diese mit “Quelle: Hager & Werken GmbH & Co. KG”.

Kontakt
Hager & Werken GmbH & Co. KG
Surray
Ackerstraße 1
47269 Duisburg
(0203) 99269-0
info@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

Pressekontakt:
Hager & Werken Gmbh & Co. KG
Alexandra Surray
Ackerstrasse 1
47269 Duisburg
02039926956
a.surray@hagerwerken.de
http://www.hagerwerken.de

(Visited 18 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *