Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

LuxAIaaS – Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Bildung, Karriere, Schulungen
November 6, 2025

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Mode, Trends, Lifestyle
November 6, 2025

Gegen die Herbstmüdigkeit

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

Prothetik

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Führen im Zeitalter der KI – Mensch, bleib menschlich!

Immobilien
November 6, 2025

Hotelbesitzer Hotel Investments AG sucht Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Yugo Metals, Europas verborgener Schatz: Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Confidential Computing „Made in Germany“: enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen

Allgemein
November 6, 2025

DAS SIND DIE SIEGER VON „KUNDENSERVICE DES JAHRES 2026“!

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Europachef bei Vertex treibt Produktinnovationen voran und stärkt Lösungen für Compliance

Energie und Geld sparen mit effizienten Elektrogeräten

Das neue Internet-Vergleichstool Check-Watt hilft Verbrauchern bei der
Suche nach sparsamen Haushaltsgeräten. Es vergleicht Preise und Verbrauchskosten.

Energie und Geld sparen mit effizienten Elektrogeräten

Neues Internetportal für den Vergleich der Energieeffizienz von Elektrogeräten. © 2025 Check-Watt

Neues ki-unterstütztes Internet-Vergleichstool Check-Watt hilft Verbrauchern bei der
Suche nach sparsamen Haushaltsgeräten.

„Jedes Kilogramm CO2-Einsparung zählt“. Dieses Motto hat sich das Kölner Start-up
digital-k.r.a.m. GmbH auf die Fahnen geschrieben und ein neues Internetportal (https://check-watt.de)
entwickelt, das die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten vergleicht.

Aus den Verbrauchsdaten der EU-Energieverbrauchskennzeichnung und den aktuellen
durchschnittlichen Marktpreisen für Strom und Wasser errechnet Check-Watt für jedes
einzelne Gerät die zu erwartenden Verbrauchskosten über dessen Lebenszeit. Zusätzlich fragt es tagesaktuell dessen Verfügbarkeit bei den angeschlossenen Online-Marktplätzen ab, vergleicht Preise und ermittelt aus dem jeweils günstigsten Kaufpreis und den ermittelten Verbrauchskosten für alle Geräte untereinander vergleichbare Gesamtkosten.

So wird das Sparpotential von energieeffizienten Geräten sichtbar und dem Verbraucher
die Entscheidung für ein eventuell auf den ersten Blick teureres Gerät effizientes Gerät
erleichtert.

Die Nutzer des Portals können die für die Berechnungen genutzten Parameter – zum Beispiel die Nutzungsdauer und -häufigkeit oder den Strompreis – anpassen und sich so ihre ganz persönliche Kostenrechnung erstellen lassen.

 
Auch können sie den CO2 Fußabdruck der einzelnen Geräte ermitteln. Mithilfe des aktuellen CO2-Emissionsfaktors für den deutschen Strommix, also der Menge Kohlendioxid, die deutsche Kraftwerke im Schnitt pro erzeugter Kilowattstunde Strom emittieren, errechnet Check-Watt die Menge CO2, die bei der Erzeugung des für den Betrieb des Gerätes notwendigen Stroms über seine Nutzungsdauer anfällt.

 
Umfangreiche Filter- und Sortierfunktionen ermöglichen es jedem, das für seine
persönlichen Bedürfnisse und sein Budget passende Gerät zu finden und über einen
direkten Link zu den angeschossenen Marktplätzen auch gleich zu kaufen.

 
Tipps für die energiesparende und umweltverträgliche Nutzung der Geräte runden das neue Online-Angebot ab.

 
Zum Start des Verbraucherportals bietet Check-Watt den Vergleich von großen Haushaltsgeräten (https://check-watt.de/kategorien): Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühlschränke,
Gefriergeräte, Kühl-Gefriergeräte und Weinkühlschränke. Doch dabei soll es nicht
bleiben. Das Start-up hat noch viel vor… (https://check-watt.de/ueber-check-watt)

Wir von Check-Watt versuchen uns Otto-Normal-Verbrauchern die Entscheidung für energieeffiziente Geräte zu erleichtern, indem wir die Ersparnis sichtbar machen, sowohl was die Verbrauchskosten als auch was die CO2-Emissionen betrifft. Wir bemühen uns, eine möglichst umfassende Vergleichsmöglichkeit für die auf dem deutschen Markt verfügbaren Geräte zu schaffen. Damit sich möglichst viele von uns den Umstieg auf effiziente Geräte auch leisten können, vergleichen wir zusätzlich auch noch die Anschaffungspreise bei verschiedenen Anbietern. So kannst auch Du das für Deine Anforderungen und Bedürfnisse günstigste effiziente Elektrogerät finden.

Kontakt
digital-k.r.a.m. GmbH
Margit Negwer
Bergheimer Weg 23
50737 Köln
+492215707957
https://check-watt.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert