Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 3, 2025

Zwischen Liebe und Einsamkeit

Auto, Verkehr
Oktober 3, 2025

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde

Tourismus, Reisen
Oktober 3, 2025

Casa-Cleo.ch: Ferienwohnung über dem Lago di Lugano

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 2, 2025

CEO-Wechsel bei NextPharma: Ajeeth Enjeti wird Nachfolger von Peter Burema

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

UMT AG baut Kundenbasis in der Logistik mit UMS Vision AI weiter aus

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 2, 2025

Mining Farm Dubai und die unsichtbare Revolution – wie Kryptomining den Kapitalmarkt neu erfindet

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Emittentenbericht zum Halbjahr 2025 veröffentlicht

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 2, 2025

Dank an helfende Hände zum Welttierschutztag 2025 am Samstag

Umwelt, Energie
Oktober 2, 2025

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 2, 2025

Verpflichtende ePA: Digitalisierung der Patientenversorgung verlangt sichere Arzneimitteltherapie

Auto, Verkehr
Oktober 2, 2025

GS Yuasa auf der msx25 – Halle H, Stand SR13

IT, NewMedia, Software
Oktober 2, 2025

Keeper Security Studie zeigt, dass 41 Prozent der Schulen bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt haben

Essen, Trinken
Oktober 2, 2025

Zum Weltkaffeetag: Knuspr bietet größte Auswahl an Kaffeeprodukten im deutschen E-Food-Markt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Erschließung einer erstklassigen Silber-Zinn-Polymetall-Lagerstätte in Bolivien

Die Neuordnung der Geschäftsfelder hat sich bewährt

Ingenics Gruppe ist 2015 kräftig gewachsen und geht optimistisch ins neue Jahr

Die Neuordnung der Geschäftsfelder hat sich bewährt

Ingenics AG Vorstand v. l. n. r. CEO Oliver Herkommer, CHRO Manfred Loistl, CFO Carlos Schmidt

(Ulm) – Die Ingenics Gruppe ist auch im Jahr 2015 kräftig gewachsen. Mit 15 Prozent dürfte das Plus deutlich über dem Branchendurchschnitt liegen. Die intensive Beschäftigung mit dem Thema „Industrie 4.0“ hat ebenso dazu beigetragen wie der Erfolg mehrerer neuer Auslandsstandorte. Der Vorstand hat nun die Weichen für ein weiteres dynamisches Wachstum gestellt.

Die nicht börsennotierte Ingenics AG hat die wichtigsten Geschäftszahlen zum vergangenen Jahr und die Entscheidungen bekannt gegeben, die das technische Beratungsunternehmen weiterhin in der Erfolgsspur halten sollen. „Die im vergangenen Jahr vollzogene Neuordnung der Geschäftsfelder – Ingenics ManagementConsulting, Ingenics DigitalSolutions, Ingenics Engineering, Ingenics Services und Ingenics InterimManagement – hat sich als wichtiger und erfolgreicher Schritt für die Entwicklung der Gruppe sehr gut bewährt“, erklärte CEO Oliver Herkommer am Stammsitz der Ingenics AG in Ulm.

„Mit einem Gesamtwachstum der Gruppe von 15 Prozent haben wir auch 2015 unser internes Ziel übertroffen“, sagt CFO Carlos Schmidt. Neben der positiven Entwicklung der Auslandsstandorte – im Berichtszeitraum kamen die Gesellschaften in Tschechien, der Slowakei und Mexiko dazu – spielte der Zuwachs im Management Consulting (14 Prozent) und der Erfolg in der Sparte Luftfahrt (27 Prozent) eine wichtige Rolle. „Außerdem trugen die neuen Büros in Prag und Puebla (Mexiko) überproportional zum Erfolg bei, das erst spät im Jahr eröffnete Büro in Bratislava läuft bereits jetzt sehr positiv an“, so Carlos Schmidt.

Industrie 4.0 – die digitale Transformation

Absehbar ist, dass die Bedeutung des Geschäftsfeldes DigitalSolutions in naher Zukunft besonders stark wachsen wird. Der intensiven Beschäftigung mit dem Thema „Industrie 4.0“ schreibt Oliver Herkommer einen erheblichen Teil des Erfolges zu. Die positive Auftrags- und Umsatzentwicklung im Bereich Hightech, gerade auch im Vergleich mit namhaften Wettbewerbern, werde mit neuen Technologien im Bereich „IT, Industrie 4.0, Mensch-Roboter-Kollaboration“ mit aller Kraft weiter vorangetrieben. In diesem Zusammenhang stellt der CEO ein Update der großen Ingenics Industrie 4.0-Studie in Aussicht: „Das Ingenics Jahresthema 2016 – ,Die digitale Transformation für Montage, Produktion und Logistik – Chancen und Herausforderungen“ – knüpft an die Schwerpunkte des Vorjahres an und entwickelt sie weiter.“ Dabei gehe es nicht nur darum, Industrie 4.0 „weiterzudenken“, sondern die Erkenntnisse in Geschäftsmodelle münden zu lassen. Die Beteiligung am Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Migrationsunterstützung für die Umsetzung menschzentrierter Cyber-Physical Systems (MyCPS)“ als Beitrag zur neuen Industrie 4.0-Plattform der Bundesregierung soll dabei Wesentliches leisten.

Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass Ingenics im Jahr 2016 sowohl in Deutschland als auch an den europäischen und außereuropäischen Auslandsstandorten weiter wachsen und zusätzliches Personal einstellen wird. „Bei der Suche nach den hoch qualifizierten Fachkräften, die wir laufend brauchen, kommen uns die Auszeichnungen als Nr. 1 unter den Top Arbeitgebern für Ingenieure 2015 und als bester Unternehmensberater 2015 bei brand eins Wissen und Statista sehr zugute“, erklärt CHRO Manfred Loistl.

Zehn Jahre USA, zehn Jahre China – neue Funktionen, neue Partner

Neben dem angestrebten dynamischen Wachstum wird die Ingenics Gruppe 2016 das zehnjährige Bestehen der Ingenics Corporation Atlanta, GA, USA feiern. Bereits im Vorjahr hatte die Niederlassung in der VR China ihr Zehnjähriges feiern können. Damit die Konzernstruktur der „stürmischen“ Entwicklung auch in Zukunft gerecht werden kann, hat die Ingenics AG zum Jahresbeginn ihre beiden obersten Führungsebenen verstärkt, indem zwei Mitarbeiter zu Partnern befördert wurden: Carsten Buschmann verantwortet künftig die Weiterentwicklung der Ingenics Services als Geschäftsführer; Andreas Heinzelmann wird General Manager der Ingenics Corporation in den USA. Damit sind aktuell 13 Partner für die strategische Entwicklung der Geschäftsbereiche verantwortlich. Darüber hinaus wurde die Ebene der bisher fünf Associated Partners um die langjährigen Consultants Tobias Katai und Matthias Frahm erweitert. Im nunmehr siebenköpfigen Management übernehmen sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Logistikkompetenz sowie der Kompetenzen zu Industrie 4.0.

Die Ingenics AG ist ein international tätiges innovatives technisches Beratungsunternehmen, das weltweit erfolgreich führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei Planungs-, Optimierungs- und Qualifizierungsaufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette berät. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den Kernbereichen Fabrik, Logistik und Organisation. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt Ingenics 420 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 35 Jahren mehr als 5.100 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.

Firmenkontakt
Ingenics AG
Helene Wilms
Schillerstraße 1/15
89077 Ulm
0731-93680-233
helene.wilms@ingenics.de
http://www.ingenics.de

Pressekontakt
Zeeb Kommunikation GmbH
Hartmut Zeeb
Hohenheimer Straße 58a
70184 Stuttgart
0711-60 70 719
info@zeeb.info
http://www.zeeb.info

(Visited 7 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert