Neuigkeiten Timeline

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 29, 2025

Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®

Das neue Spitta-Fachbuch beschreibt erstmalig die kieferorthopädischen Leistungspositionen für gesetzlich und privat Versicherte vor allem aus klinischer Sicht. Tabellarische Zusammenfassungen sowie zahlreiche klinische Abbildungen machen die Zusammenhänge verständlich und geben einen profunden Überblick in die Abrechnung.

Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®

Das neue Fachbuch von Spitta – kieferorthopädische Abrechnung aus klinischer Sicht!

Wie werden ein Orthopantomogramm, das Positionieren der Brackets oder ein Crozat-Gerät richtig abgerechnet? Die Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen erfordert von Kieferorthopäden wie auch vom zahnmedizinischen Fachpersonal spezielles Fachwissen und genaue Kenntnis der einzelnen Behandlungsschritte.

Der neue Leitfaden von Jens Johannes Bock und Heiko Goldbecher fasst die kieferorthopädischen Abrechnungspositionen für die wichtigsten diagnostischen und klinischen Einzelschritte in zehn Kapiteln erläuternd zusammen. Dabei erleichtert die übersichtliche und praxisrelevant kommentierte Gegenüberstellung von GOZ 2012 und GOZ 1988 die Übergangsphase in der kieferorthopädischen Abrechnung und sorgt für eine korrekte Anwendung der jeweilig gültigen Abrechnungsvorschriften.

Die Autoren beginnen im ersten Kapitel mit den rechtlichen Grundlagen für gesetzlich und privat Versicherte. In weiteren Kapiteln werden die diagnostischen Maßnahmen, wie z. B. die intraorale Röntgenaufnahme oder digitale Volumentomografie, behandlungsbezogen betrachtet und mit ihrer Abrechnung aufgeführt. Weiterhin beinhaltet das neue Fachbuch die Abrechnung therapeutischer und prophylaktischer Leistungen sowie die Therapie kraniomandibulärer Dysfunktionen und traumatischer Verletzungen. Das große Kapitel der Abrechnung kieferorthopädisch-zahntechnischer Leistungen zeigt die einzelnen Herstellungsschritte, wie z. B. die des Labialbogens oder Bionator-Grundgeräts, auf. Für die Abrechnung im Praxislabor werden die Positionen des BEL II und der BEB Zahntechnik® dargestellt. Kurzübersichten fassen alle erforderlichen Bema- und GOZ-Positionen zielgerecht zusammen, Fallbeispiele, wichtige Empfehlungen zur praktischen Umsetzung und systematische Therapieschrittlisten runden die Darstellungen ab.

Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung
in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®
Novität 2013
von Jens Johannes Bock, Heiko Goldbecher
Broschur, 344 Seiten, 325 Abbildungen, 74 Tabellen
Subskriptionspreis bis 31.3.2013:
65,40 EUR (D), 67,20 EUR (A), 95,00 CHF
Ab 04/13: 74,80 EUR (D), 76,90 EUR (A), 105,00 CHF inkl. MwSt.
ISBN 978-3-943996-07-4
Versandkostenfrei

Leseproben unter:
www.spitta.de/kfo-behandlung-abrechnung

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 17 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.

Kontakt:
Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
07158 9877 527
susanne.doeinghaus@spitta.de
http://www.spitta.de

(Visited 19 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert