Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 – mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen

Familie, Kinder, Zuhause
Juli 8, 2025

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor

Allgemein
Juli 8, 2025

Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juli 8, 2025

Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?

Allgemein
Juli 8, 2025

CSR mit Wirkung – Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

Heimladen wird dienstlich

Essen, Trinken
Juli 8, 2025

Jordan Olivenöl: Gran Goccia d“Oro für weltbeste Oliven

Internet, Ecommerce
Juli 8, 2025

Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Tourismus, Reisen
Juli 8, 2025

Mit tierisch viel Spaß in die Ferien

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 8, 2025

devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft

Die Bedeutung des Schwarzen Schwans

Unvorhersehbares als Chance

Die Bedeutung des Schwarzen Schwans

Angela Barzen – Chancen im Schwarzen Schwan

Wir leben in einer Welt, die sich in rasantem Tempo verändert. Doch viele Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige klammern sich noch immer an alte Denkweisen – an Sicherheit, an Pläne, an Prognosen. Aber was, wenn genau das unser größtes Problem ist? Der Schwarze Schwan, das Unvorhersehbare, ist längst da. Die Frage ist: Sind Sie bereit, ihn nicht nur zu akzeptieren, sondern ihn aktiv für Ihren Erfolg zu nutzen?

Das Unheimliche am Unbekannten
Der Begriff des Schwarzen Schwans Schwarzen Schwans (https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schwarze_Schwan_(Nassim_Nicholas_Taleb)) wurde vom Philosophen Nassim Nicholas Taleb geprägt. Er beschreibt Ereignisse, die als extrem unwahrscheinlich gelten, aber massive Auswirkungen haben. Doch warum tun wir so, als sei das Unerwartete eine Ausnahme? Warum klammern wir uns an Kontrolle, wenn doch längst klar ist: Nichts ist sicher.
Wenn Sie weiterhin an alten Modellen festhalten, wird das Unvorhersehbare Ihr Untergang sein. Doch wenn Sie sich öffnen, wenn Sie bereit sind, neue Perspektiven einzunehmen, dann können Sie den Schwarzen Schwan für sich arbeiten lassen – und ihn in einen Erfolgsmotor verwandeln.

Schwarze Schwäne in der Wirtschaft – Untergang oder Evolution?
Die aktuelle wirtschaftliche Lage zeigt es brutal: Alte Systeme bröckeln. Lieferketten brechen, Märkte kollabieren, Digitalisierung fordert neue Spielregeln. Wer jetzt auf Stabilität hofft, ist bereits abgehängt. Die einzige Konstante ist Veränderung – die einzige Chance ist Anpassung.

Große Unternehmer haben das längst verstanden. Tesla hat die Autoindustrie auf den Kopf gestellt, weil niemand an Elektrofahrzeuge glaubte. Netflix hat die Sehgewohnheiten radikal verändert, als die Filmbranche noch an DVDs festhielt. Wer den Schwarzen Schwan erkennt und mit ihm geht, erschafft die Zukunft. Wer ihn ignoriert, wird vom Markt gefegt.

Erfolg erfordert radikales Umdenken
Viele scheitern nicht, weil sie Pech haben, sondern weil sie sich weigern, ihre Perspektive zu ändern. Ein Unternehmen, das nur auf altbewährte Strategien setzt, ist zum Scheitern verurteilt. Erfolg bedeutet heute: Flexibilität, Anpassung, Mut zur Unsicherheit.

Wer das besonders eindrücklich beschreibt ist die Vortragsrednerin Angela Barzen, in ihrem Vortrag Vortrag (https://angela-barzen.de/vortrag-vision-erfolg-motivation/): „Das Schiff in der Wüste – von der Vision zum Erfolg“ beschreibt sie genau diese Zusammenhänge. In ihrem Vortrag zeigt sie warum wir dringend eine neue Denkweise brauchen. Wie wir lernen können, Unsicherheit nicht als Bedrohung, sondern als Sprungbrett zu nutzen. Ein Schiff in der Wüste erscheint unmöglich – bis jemand es baut und einen neuen Markt erschafft. Genau darum geht es in ihrem mitreißenden und begeisterten Vortrag.

Wie Sie den Schwarzen Schwan als Ihren mächtigsten Verbündeten nutzen
1.Vergessen Sie Kontrolle. – Wer sich an Sicherheit klammert, hat schon verloren. Flexibilität ist der neue Erfolgsfaktor.
2.Sehen Sie das Chaos als Gelegenheit. – Jeder Umbruch ist ein Moment, um Innovationen zu schaffen, bevor es andere tun.
3.Hinterfragen Sie alles. – Warum glauben Sie, dass Ihr Markt stabil bleibt? Warum vertrauen Sie alten Methoden? Revolution beginnt im Kopf.
4.Lernen Sie, mit Unsicherheit zu spielen. – Wer Fehler fürchtet, bleibt stehen. Wer experimentiert, entdeckt neue Märkte.
5.Definieren Sie eine starke Vision. – Vision ist der Anker im Chaos. Wer eine klare Richtung vorgibt, zieht andere mit.

Die brutale Wahrheit: Wer sich nicht verändert, verschwindet
Viele Unternehmen werden die nächsten Jahre nicht überleben – nicht wegen Pech, sondern weil sie den Schwarzen Schwan nicht sehen wollen. Veränderungen gestalten unser Leben (https://pro-fina.de/neuigkeiten/ein-jahr-voller-neuerungen-2025/)Wer sich jetzt anpasst, neue Wege wagt und Unsicherheit als Treibstoff nutzt, wird die Zukunft gestalten.
Die Frage ist: Sind Sie bereit, ihn endlich anzunehmen?

Der Schwarze Schwan ist da. Nutzen Sie ihn – oder er wird über Sie hinwegfliegen.

Coach I Speaker I Autor I Unternehmerin für Führungspersönlichkeiten

Kontakt
Angela Barzen Coach & Speaker
Angela Barzen
Hackerstraße 17
85764 Oberschleißheim
01729502449

Startseite

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert