Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages zum 25-jährigen Jubiläum

Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert der Kinderkommission des Deutschen Bundestages herzlich zu ihrem 25-jährigen Jubiläum am kommenden Sonntag. “Die Kinderkommission ist bei vielen Themen Motor für die Entwicklung Deutschlands zu einem kinderfreundlichen Land. Durch zahlreiche Initiativen, Anhörungen und Expertengespräche hat es die Kinderkommission in den vergangenen 25 Jahren immer wieder geschafft, kinder- und jugendpolitische Themen im Deutschen Bundestag zu platzieren. Insbesondere die Beschlüsse zur Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz und zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen haben die Debatten zu diesen Themen positiv beeinflusst”, erklärt Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt hohe Erwartungen in die weitere Arbeit der Kinderkommission. “Mehr als 20 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ist es an der Zeit, dass sich die grundlegenden Prinzipien dieser Konvention überall in unserer Gesellschaft durchsetzen. Kinder sind gleichberechtigte Mitglieder unserer Gemeinschaft, sie sind eigenständige Persönlichkeiten mit eigener Würde und dem Anspruch auf Anerkennung ihrer Individualität. Hier ist ein umfassender Perspektiv- und Politikwechsel nötig. Wir brauchen eine Kinderpolitik, die nicht nur Politik für Kinder macht, sondern auch Politik mit Kindern, um ein kinderfreundlicheres Deutschland zu schaffen” so Krüger weiter.

Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes muss die Kinderkommission sowohl in der Bundesregierung als auch im Bundestag mehr Gehör finden. Perspektiven und Meinungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland müssen so ein stärkeres Gewicht bekommen. “Der Vorrang des Kindeswohls bei allen Kinder betreffenden Entscheidungen, das Recht des Kindes auf Anerkennung als eigenständige Persönlichkeit, das Recht des Kindes auf Entwicklung und Entfaltung, das Recht des Kindes auf Schutz, Förderung und einen angemessenen Lebensstandard, das Recht des Kindes auf Beteiligung sowie die Verpflichtung des Staates, für kindgerechte Lebensbedingungen Sorge zu tragen: Das sind die Leitlinien, die sich die Kinderkommission zum Maßstab nehmen muss, um für ein kinderfreundliches Deutschland einzutreten. Das Deutsche Kinderhilfswerk wird sie dabei tatkräftig unterstützen” so Krüger abschließend.

Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder des Deutschen Bundestages (Kinderkommission) gibt es seit 1988. Sie ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Aufgabe der Kinderkommission ist vor allem die Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche. Der Deutsche Bundestag veranstaltet am 07.06.2013 in Berlin die Geburtstagsfeier der Kinderkommission. Sie steht unter dem Motto “Kinder haben eine Stimme – die Kinderkommission feiert Geburtstag” und wird vom Deutschen Kinderhilfswerk in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk organisiert und von weiteren Organisationen gestaltet und unterstützt.

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit mehr als 40 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.

Kontakt:
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Uwe Kamp
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
030-308693-11
presse@dkhw.de
http://www.dkhw.de

(Visited 3 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *