Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

LuxAIaaS – Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Bildung, Karriere, Schulungen
November 6, 2025

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Mode, Trends, Lifestyle
November 6, 2025

Gegen die Herbstmüdigkeit

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

Prothetik

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Führen im Zeitalter der KI – Mensch, bleib menschlich!

Immobilien
November 6, 2025

Hotelbesitzer Hotel Investments AG sucht Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Yugo Metals, Europas verborgener Schatz: Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Confidential Computing „Made in Germany“: enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen

Allgemein
November 6, 2025

DAS SIND DIE SIEGER VON „KUNDENSERVICE DES JAHRES 2026“!

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Europachef bei Vertex treibt Produktinnovationen voran und stärkt Lösungen für Compliance

Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche

Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche

-Inhalte als strategische Ressource: KI macht Wissen aus unstrukturierten Daten nutzbar.
-KI erweitert und ersetzt nicht: sie unterstützt Fachkräfte bei fundierten Entscheidungen.
-Vertrauen bleibt zentral: Sicherheit und Transparenz sind Basis jeder KI-Transformation.
Die Versicherungsbranche steht vor dem Eintritt in die AI-First-Ära, die KI-Effizienz und Wissenstransfer grundlegend verändert. Doch diese Transformation erfordert mehr als technologische Anpassung. Sie verlangt ein neues Verständnis von Inhalten als strategischer Ressource und einen klaren Fokus auf Vertrauen und Governance.

Versicherer verfügen über enorme Mengen an Daten: Policen, Schadensdokumente, Gutachten, E-Mails oder Vertragsunterlagen. Diese Informationen sind wertvoll, aber oft isoliert, unstrukturiert und schwer zugänglich. In der AI-First-Welt brauchen diese Daten ein spezialisiertes System of Intelligence, das Inhalte versteht, verknüpft und in Erkenntnisse übersetzt.

Was Versicherer in der AI-First-Ära brauchen
In der AI-First-Ära müssen Versicherer ihre Organisationen so aufstellen, dass Daten, Prozesse und Entscheidungen intelligenter miteinander verknüpft sind. Es geht nicht mehr darum, Informationen nur zu speichern, sondern darum, sie zu verstehen, zu kontextualisieren und nutzbar zu machen.

Dazu braucht es drei zentrale Fähigkeiten:
1.Best-of-Breed-Flexibilität: Sprich die Möglichkeit, für jeden Anwendungsfall das passende KI-Modell zu wählen und sicher einzubinden, ohne Datensouveränität oder Compliance zu gefährden.
-Underwriting: KI analysiert Risikoprofile und Vertragsdaten, verkürzt Bearbeitungszeiten und verbessert die Entscheidungsqualität.
-Claims Management: Automatisierte Datenextraktion beschleunigt die Schadenbearbeitung und erkennt Auffälligkeiten schneller.
-Compliance & Governance: Automatisierte Klassifizierung und Archivierung sichern die Nachvollziehbarkeit und erfüllen regulatorische Anforderungen wie GDPR, HIPAA oder SEC.

2.Ein integriertes System of Intelligence, das Inhalte als strategische Ressource behandelt, statt als Datensilos. KI muss dort wirken, wo Wissen entsteht: in Workflows, Dokumenten, Portalen und Kommunikationsprozessen.

3.Vertrauen durch Sicherheit und Governance: nur wenn Systeme nachvollziehbar, geschützt und regelkonform sind, kann KI langfristig Akzeptanz finden.

Wie Box Versicherer auf diesem Weg unterstützt
Box, Inc. (https://www.box.com/de-de/home) bietet eine moderne Plattform für Intelligent Content Management, die diese Anforderungen in der Praxis zusammenführt. Sie integriert KI sicher, skalierbar und interoperabel in sämtliche Inhalte und Workflows.
-Intelligente Zusammenarbeit: KI-gestützte Co-Creation und sichere Kommunikation über Teams, Makler und Partner hinweg.
-Dokumentenmanagement: Automatische Erkennung, Klassifizierung und Extraktion relevanter Inhalte.
-Workflows: End-to-End-Automatisierung von Prozessen, von der Schadensmeldung bis zur Policenerneuerung.
-Portale: Personalisierte Kunden- und Partnerportale mit Echtzeit-Zugriff auf Informationen.
-E-Signaturen & Compliance: Rechtssichere, auditierbare Signaturen im geschützten Box-Ökosystem.
Darüber hinaus begleitet Box Versicherungsunternehmen bei der AI-First-Implementierung – von Architektur- und Governance-Fragen bis zur Mitarbeiterbefähigung. Ziel ist, dass KI die menschliche Expertise erweitert, nicht ersetzt.

Die Zukunftsfähigkeit der Versicherungsbranche hängt davon ab, Daten, Prozesse und Menschen in einer gemeinsamen intelligenten Struktur zu verbinden. Box unterstützt diesen Wandel mit einer skalierbaren, sicheren und KI-fähigen Plattform, die Inhalte zu einer zentralen Wissensquelle macht. Nur damit können sie Grundlage sein für fundierte Entscheidungen, Effizienz und Vertrauen. Zusätzlich stellt Box einen Guide zur Verfügung (https://cloud.box.com/s/84z4uzei2yt9oia5tzilpeuljrl7o65y), um Unternehmen auf ihrem Weg zur AI-first Company zu unterstützen.

Box ist auch auf dem diesjährigen Messekongress IT (https://www.versicherungsforen.net/messekongress-it-fuer-versicherungen) am 25./26.11.2025 in Leipzig vertreten.

Über Box:
Box (NYSE:BOX) ist der führende Anbieter für intelligentes Content Management. Unsere Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Zusammenarbeit zu fördern, den gesamten Lebenszyklus von Inhalten zu verwalten, wichtige Inhalte zu sichern und Geschäftsabläufe mit KI zu transformieren. Box wurde 2005 gegründet und vereinfacht die Arbeit für führende globale Unternehmen wie AstraZeneca, JLL, Morgan Stanley und Nationwide. Der Hauptsitz von Box befindet sich in Redwood City, Kalifornien, mit Niederlassungen in den USA, Europa und Asien. Besuchen Sie box.com, um mehr zu erfahren. Und besuchen Sie box.org, um mehr darüber zu erfahren, wie Box gemeinnützige Organisationen dabei unterstützt, ihre Aufgaben zu erfüllen.

Firmenkontakt
Box, Inc.
Sylvia de Luca
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München
089 26205753
089 26205753
https://www.box.com/de-de/home

Pressekontakt
HBI Communications GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
089 99 38 87 30
089 99 38 87 30

Home

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert