Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

CERTQUA lädt zum Branchenforum Weiterbildung 2013

CERTQUA lädt zum Branchenforum Weiterbildung 2013

CERTQUA – Zertifizierungsspezialist für Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister

Am 13.06.2013 veranstaltet die CERTQUA GmbH in Köln das 3. Branchenforum Weiterbildung. Dieses Mal sind die neuen Bundesdurchschnittskostensätze 2013/2014, der Kostenzustimmungsvorbehalt der Bundesagentur für Arbeit, die Scheinselbstständigkeit im Trägergeschäft, die aktuelle Situation in der Trägerlandschaft und die regelwerkskonformen Auditaufwände in der Trägerlandschaft die zentralen Themen des Forums.

Schon zum dritten Mal veranstaltet die CERTQUA GmbH das Branchenforum Weiterbildung und informiert zusammen mit Branchenexperten Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement über strategische Linien der Arbeitsmarktpolitik, Qualitätssteuerung und über wichtige neue Regelwerke. In diesem Jahr hat die CERTQUA folgende Themenschwerpunkte ausgewählt:

1. Die neuen Bundesdurchschnittskostensätze 2013/2014 und die neue Zuordnungsystematik
Ab dem 01.05.2013 wird eine neue Bundesdurchschnittskostensatzliste gültig sein. Dabei ist die Einführung einer neuen Systematik zur Ermittlung des Bun-desdurchschnittskostensatzes (BDKS) zu erwarten. Ziel ist, die korrekte Einordnung der Bildungsziele und Maßnahmeninhalte in einheitliche Berufskennziffern und deren Zuordnung zum passenden BDKS. Die Referenten des Branchenforums erläutern die neue Systematik und wie Bildungseinrichtungen diese im Beantragungsverfahren für FbW-Maßnahmen sicher anwenden können.

2. Kostenzustimmungsvorbehalt der Bundesagentur für Arbeit
Zu diesem Thema tauschen die Referenten Erfahrungen aus, analysieren die derzeitge Lage und geben Tipps wie Bildungseinrichtungen sicher durch die Maßnahmenbeantragung kommen.

3. Scheinselbstständigkeit im Trägergeschäft
In der Trägerlandschaft werden in erheblichem Umfang auftragsbezogene Honorarkräfte eingesetzt. Dies bietet viele Vorteile, kann aber auch erhebliche Risiken beinhalten. Das Branchenforum liefert Antworten, wie sich Träger aufstellen müssen, um diese Risiken beherrschbar zu halten.

4. Zur Situation in der Trägerlandschaft
Die Referenten des Branchenforums Weiterbildung tauschen zu diesem Punkt Erfahrungen aus, analysieren und schätzen Strukturen und Produkte der Trägerlandschaft ein.

5. Regelwerkskonforme Auditaufwände in der Träger- und Maßnahmenzu-lassung
Anzuwendende DAkkS- und IAF-Regelwerke, Prüfaufwandsberechnungsbei-spiele und zulässige Aufwandsreduzierungen, Stichproben bei AZAV-Maßnahmen im Audit, Prüfaufaufwandberechnungen bei kombinierten Audits wie ISO 9001 und AZAV, ISO 9001, ISO 29990 und AZAV sind die zentralen Diskussionsthemen dieses Programmpunktes.

Die Anmeldung zum Branchenforum Weiterbildung 2013 ist ab sofort über die CERTQUA-Website oder per E-Mail unter seminare@certqua.de möglich.

Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als “Fachkundige Stelle” auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. In diesem Bereich ist sie der größte Akteur. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.

Kontakt:
CERTQUA GmbH
Kristin van Aken
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
02284299200
presse@certqua.de
http://www.certqua.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *