Neuigkeiten Timeline

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

Hattrick für GridLink

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 29, 2025

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

BSI-zugelassener Fernzugriff für VS-NfD

Der neue ECOS SECURE BOOT STICK [SX] bietet extreme Sicherheit beim Remote Access für Bundesbehörden und Unternehmen mit höchst sensiblen Daten

BSI-zugelassener Fernzugriff für VS-NfD

ECOS SECURE BOOT STICK [SX]

Oppenheim, 28.05.2018 – ECOS Technology ( www.ecos.de) präsentiert mit dem neuen ECOS SECURE BOOT STICK [SX] eine Lösung für den Fernzugriff (RAS), die speziell auf extrem hohe Sicherheitsanforderungen in Bundesbehörden, bei der Bundeswehr sowie in Unternehmen zugeschnitten ist. Als erstes ECOS-Produkt überhaupt ist er nach den strengen BSI-Kriterien für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD zugelassen Selbst von privat genutzten, potenziell unsicheren PCs und Notebooks ist damit ein vollständig geschützter Zugriff auf sensible Daten möglich. Die Lösung eignet sich dadurch optimal für unterschiedlichste Einsatzszenarien im Bereich mobiles Arbeiten und Home Office.

Authentisierung über Stick, Smartcard und PIN-Eingabe

Der handliche ECOS SECURE BOOT STICK [SX] verfügt über einen integrierten Smartcard-Reader für Smartcards im kompakten SIM-Karten-Format. Die Smartcard dient gleichzeitig der Absicherung zentraler Prozesse wie etwa der Anmeldung am Gateway, Aktualisierung oder Easy Enrollment. Über eine Multi-Faktor-Authentisierung per zusätzlicher PIN-Eingabe direkt am Gerät noch vor dem eigentlichen Boot-Vorgang wird ein besonders hohes Sicherheitsniveau erreicht. Die Basis für den Remote-Zugriff ist eine speziell gehärtete Linux-Umgebung. Alle relevanten Komponenten wie Firmware und Bootloader liegen auf schreibgeschützten Partitionen und sind zudem digital signiert und manipulationsgeschützt. Erst nach erfolgreicher Authentifizierung wird eine sichere VPN-Verbindung zwischen Endgerät und Gateway aufgebaut.

Neben den Hardware-Merkmalen stellt die BSI-zugelassene SX-Variante auch durch eine bewusste Fokussierung auf die wichtigsten Funktionen eine nochmalige Steigerung gegenüber dem bereits hochsicheren, vielfach bewährten und auch weiterhin als State-of-the-Art-Lösung erhältlichen ECOS SECURE BOOT STICK dar.

Der Stick lässt sich zusätzlich auch als Dokumentensafe zum sicheren Ablegen und Transportieren von Dokumenten auf einem separaten Laufwerk des Sticks nutzen.

Flexibler Einsatz an verschiedenen Gerätetypen

Der ECOS SECURE BOOT STICK [SX] wird über mitgelieferte Anschlusskabel wahlweise per USB, USB-C oder Micro-USB verbunden. Das gewährleistet neben einer komfortablen PIN-Eingabe auch flexible, zukunftssichere Anschlussmöglichkeiten an Notebooks, Ultrabooks, Desktop-PCs, Macs und Intel-basierten Tablets.

„Der neue ECOS SECURE BOOT STICK [SX] bildet gewissermaßen die S-Klasse innerhalb der Lösungen für den sicheren Fernzugriff“, erklärt Paul Marx, Geschäftsführer der ECOS Technology GmbH. „Durch die BSI-Zulassung für VS-NfD haben Bundesbehörden die Möglichkeit, ein komplett in Deutschland entwickeltes Produkt einzusetzen, das auf ihre hohen Sicherheitsanforderungen maßgeschneidert ist. Davon können jedoch genauso auch andere öffentliche Institutionen sowie privatwirtschaftliche Unternehmen profitieren, die beim Remote-Zugriff auf Daten und Anwendungen den größtmöglichen Schutz suchen.“

Verfügbarkeit:
Der BSI-zugelassene ECOS SECURE BOOT STICK [SX] kann ab sofort bestellt werden.

Über ECOS Technology:
Die ECOS Technology GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von IT-Lösungen für den hochsicheren Fernzugriff (Remote Access) sowie die Verwaltung von Zertifikaten und Smartcards spezialisiert. Zu den Kernprodukten, die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden, zählen der ECOS SECURE BOOT STICK und die PKI-Appliance ECOS TRUST MANAGEMENT APPLIANCE. Unternehmen, Behörden und Organisationen sind damit zum Beispiel in der Lage, eigene Zertifikate zu erstellen, zu verlängern oder zurückzuziehen, Mitarbeiter im Home Office anzubinden, schnell nutzbare, kosteneffiziente Notfallarbeitsplätze für Krisenfälle vorzuhalten oder Industrieanlagen sicher und geschützt fernzuwarten. Durch die kostenoptimierten Thin-Client-Lösungen von ECOS können außerdem in vielen Szenarien die Hardwarekosten massiv gesenkt werden (Lifecycle Extension). ECOS beschäftigt sich bereits seit 1999 mit der IT-Sicherheit im Rahmen von Netzwerk-Infrastrukturen. Das deutsche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Oppenheim bei Mainz.
Weitere Informationen: http://www.ecos.de

Firmenkontakt
ECOS Technology GmbH
Paul Marx
Sant-Ambrogio-Ring 13a
55276 Oppenheim
+49-(0)6133-939-250
paul.marx@ecos.de
http://www.ecos.de

Pressekontakt
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999 München
089-6230-3490
hansel@fx-kommunikation.de
http://www.fx-kommunikation.de

(Visited 47 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert