Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

Brückenbau-Stahl als Grobbleche in diversen Güten

S355J2+N und weitere Güten auf Lager

Stahl ist eines der am häufigsten eingesetzten Materialien im Bereich Brückenbau. Einer der Gründe dafür ist, dass die Druck- und Zugkräfte optimal aufgefangen werden. Brückenbau-Stahl wird insbesondere in Form von Blechen, Seilen oder Profilen genutzt. Auch aus Stahlguss gefertigte Teile kommen vermehrt zum Einsatz. Oftmals wird das Material mit speziellen Beschichtungen versehen, die für einen erhöhten Korrosionsschutz sorgen sollen. Die Grobblechservice Stünkel GmbH bietet ein großes Sortiment an verschiedenen Stahlsorten, wovon sich ein beträchtlicher Teil auch für den Brückenbau eignet.

Diverse Güten für den Brückenbau

Zu den für den Brückenbau geeigneten Güten im Lagerprogramm von Grobblechservice Stünkel zählen unter anderem S355J2+N bzw. S355K2+N. Sie stellen die Hauptgüten im Sortiment des Unternehmens dar, sind normalisiert (+N) und können mit sämtlichen üblichen Schweißverfahren bearbeitet werden. Bei S355NL handelt es sich um einen normalgeglühten Feinkornbaustahl. Dieser kommt bei Konstruktionen zum Einsatz, die besonders anspruchsvoll in Bezug auf Kerbschlagzähigkeit oder niedrige Temperaturen sind. Abgerundet wird das Angebot an Brückenstahl des Stahlhandelsunternehmens durch die Güte S460NL.

Ausführliche Informationen online

Auf der Website der Grobblechservice Stünkel GmbH können sich Interessenten ausführlich über das Unternehmen aus dem niedersächsischen Isernhagen informieren und sich ein präzises Bild vom Lagerbestand und den jeweiligen Verfügbarkeiten der verschiedenen Stahlsorten machen.

Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei Grobblechservice Stünkel GmbH, Isernhagen, Telefon: (+49) 5 11 / 72 68 2 – 0, https://www.grobblechservice.de

Der Stahlhandel Grobblechservice Stünkel GmbH ist spezialisiert auf Grobbleche für verschiedene Anwendungsfelder, wie z. B. den Bahn-, Brücken- und Waggonbau, Stahl- und Maschinenbau sowie den Behälter- und Kranbau und die Rohrproduktion. Als qualifizierter L1/Q1-Lieferant der Deutschen Bahn bietet das Unternehmen auch Grobbleche nach dem Standard DBS 918002.

Kontakt
Grobblechservice Stünkel GmbH
Dietmar Stünkel
Chromstraße 30
30916 Isernhagen
(+49) 5 11 / 72 68 2 – 0
info@grobblechservice.de
https://www.grobblechservice.de

(Visited 38 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert