Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Bettensteuer ist Geschäftsreise-Ärgernis des Jahres 2012

GeschäftsreiseVerband VDR überreicht Negativ-Preis “Return to Sender” an alle Städte, die die kommunale Übernachtungssteuer erheben

Bettensteuer ist Geschäftsreise-Ärgernis des Jahres 2012

Hans-Ingo Biehl und Daniela Schade überreichen den Preis \”Return to Sender\”

Die Bettensteuer mit ihren aktuellen Ausgestaltungen ist das Geschäftsreise-Ärgernis des Jahres 2012. Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) hat seinen Negativ-Preis “Return to Sender” auf der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement in Leipzig symbolisch an alle Städte überreicht, die die kommunale Übernachtungssteuer erheben.

In Gesprächen mit dem Deutschen Städtetag sowie mit einigen Bürgermeistern hatte der VDR in den vergangenen Monaten wiederholt eine vereinfachte Nachweiserbringung von Dienstreisen gefordert. Reisende, die beruflich übernachten, sind zwar von der Steuer ausgenommen, müssen im Hotel jedoch in einem komplizierten Verfahren nachweisen, dass sie nicht privat unterwegs sind. “Der unverhältnismäßig hohe Aufwand der Nachweiserbringung steht im deutlichen Gegensatz zu den Bemühungen des Bundeswirtschaftsministers, Abläufe in Unternehmen und Verwaltungen zu entbürokratisieren”, sagt Daniela Schade, Mitglied im VDR-Präsidium.

Der VDR hat im Januar seine 531 Mitglieder – Wirtschaftsunternehmen und Anbieter im Geschäftsreisemarkt – nach dem größten Aufreger im vergangenen Jahr gefragt. An der Spitze der Rangliste: Bettensteuer mit 32 Prozent. Mit großem Abstand folgen Zusatzkosten, sogenannte Ancillary Fees (19 Prozent), und Datenschutzprobleme in Firmenverträgen (15 Prozent). Die VDR-Mitglieder nannten aber auch konkret das “Reisekostenrecht Hin und Her”, die “Unfähigkeit der Politik, Bürokratieabbau zu betreiben”, “verkürzte Ticketausstellungsfristen” und die “unüberlegte Germanwings-Strategie der LH”.

Mit der Aktion will der VDR auf ein Ereignis aufmerksam machen, was die Geschäftsreisewelt besonders bewegt hat. “Wir wollen das Bewusstsein schärfen für negative Auswirkungen auf Unternehmen mit Dienstreisenden, auf den Geschäftsreisemarkt und auf die deutsche Wirtschaft insgesamt”, so Hans-Ingo Biehl, Hauptgeschäftsführer des VDR.

Leipzig, 18. April 2013

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen zum Thema Geschäftsreisemanagement. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.

Kontakt:
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
069 – 69 52 29 33
eckert@vdr-service.de
http://www.vdr-service.de/presse

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *