Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

Berufschance Betreuer

Berufschance Betreuer

Lernbriefe

Eine alternde Bevölkerung sowie die zunehmende Vereinsamung in Städten sorgen hierzulande dafür, dass die Zahl der auf Betreuung angewiesenen Menschen kontinuierlich steigt – und damit der Bedarf an qualifizierten Betreuern. Denn Gerichte setzen bevorzugt Betreuer mit nachgewiesenem Fachwissen ein. Die geforderten Qualifikationen lassen sich jetzt in neun Monaten mit dem neuen “Fernkurs für zertifizierte Vereins-/Berufsbetreuung” der “BeckAkademie Fernkurse” erwerben.

Die Ausbildung richtet sich an Einsteiger, die die Tätigkeit des Vereins- oder Berufsbetreuers erlernen möchten, an Interessierte aus anderen sozialen Berufen sowie alle, die ehrenamtlich private Betreuungen durchführen und sich dafür fortbilden möchten, aber auch an bereits tätige Berufsbetreuer, die ihre Berufs- und Vergütungsmöglichkeiten verbessern wollen. Die zwölf Kursabschnitte sind so aufgebaut, dass sie sich neben einer Vollzeittätigkeit bewältigen lassen. Ein Kursbeginn ist jederzeit möglich.

Der “Fernkurs für zertifizierte Vereins-/Berufsbetreuung” ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) mit der Nr. 7244812 staatlich geprüft und zugelassen. Zusätzlich wird die Teilnahme vom Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. (BdB) mit 20 Punkten zum BdB-Qualitätsregister belohnt.

Weitere Einzelheiten zum Fernkurs sowie die Möglichkeit, sich zum 4-wöchigen Gratis-Probestudium anzumelden, finden Sie unter www.beck-fernkurse.de/Berufsbetreuer sowie www.beck-fernkurse.de/berufsbetreuer/GRATIS-Probestudium.

Der Verlag C.H.Beck zählt zu den großen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werke, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte juristische Bücher wie Schönfelder “Deutsche Gesetze”, Palandt “Bürgerliches Gesetzbuch” sowie die “Neue Juristische Wochenschrift”, aber auch zahlreiche praktische Ratgeber für Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck unter anderem mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv.

Kontakt:
Verlage C.H.Beck oHG
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801 München
089/38189-266
Mathias.Bruchmann@beck.de
http://www.presse.beck.de

Pressekontakt:
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Uta Kiechle
Wilhelmstraße 9
80801 München
089/38189-386
Uta.Kiechle@beck.de
http://www.presse.beck.de

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *