Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

Basis für gesundes Heranwachsen

Das Wundermittel heißt Bewegung

Basis für gesundes Heranwachsen

Foto: Fotolia (No. 4932)

sup.- Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt das Bewegungsminimum bei fünfmal wöchentlich 20 bis 30 Minuten. Umfragen zeigen jedoch, dass 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland deutlich weniger aktiv sind. Und das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern trifft bereits schon auf viele Kinder und Jugendliche zu. „Unsere Kinder gehen heute im Schnitt nur noch 900 Meter pro Tag, sitzen dafür aber fast vier Stunden vor dem Computer oder Fernseher“, sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter der Deutschen Sporthochschule Köln. Damit züchten wir uns langfristig quasi eine Generation chronisch Kranker heran, denn regelmäßige Bewegung ist die Basis für gesundes Heranwachsen. „Wenn Bewegung ein Medikament wäre, hätte es schon längst den Nobelpreis erhalten“, so Prof. Froböse.

Mangelnde körperliche Aktivität begünstigt u. a. Übergewicht und Folgeerkrankungen wie Rücken- und Kopfschmerzen, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes sowie psychische Störungen. Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von Schülern bestätigen zudem, dass sich neben der Schlafdauer (möglichst sieben bis neun Stunden) auch die aktive Ausübung von Sport positiv auf den Notendurchschnitt auswirkt. Kinder und Jugendliche müssen dringend wieder mehr körperliche Aktivität in den Alltag und den Schulbetrieb einbauen. Hier versagen laut Prof. Froböse nicht nur die Schulen, sondern ebenso die Familien. Eltern haften für ihre Kinder – auch in Sachen Gesundheit. Väter und Mütter sollten Vorbild sein und ihren Nachwuchs mit dem „Bewegungsvirus“ infizieren, was nur über Freude und Spaß geht. Praktische und leicht umsetzbare Tipps hierzu erhalten Eltern z. B. auf dem Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Kontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert