Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
Juli 10, 2025

Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden

Umwelt, Energie
Juli 10, 2025

Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung

Maschinenbau
Juli 10, 2025

Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

Sport, Events
Juli 10, 2025

KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft

Bildung, Karriere, Schulungen
Juli 10, 2025

achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus

Essen, Trinken
Juli 10, 2025

Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Kunst, Kultur
Juli 10, 2025

Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin

Logistik, Transport
Juli 10, 2025

80.000 LKW-Fahrer fehlen – So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 10, 2025

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

autohaus24.de: Deutsche Einheit beim Neuwagenkauf im Internet

Ost-West-Käuferverhalten deckt sich mit Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes

Egal, ob direkt beim Autohändler oder über das Internet – geht es um den Neuwagenkauf, ticken Ost- und Westdeutsche gleich. Aktuelle Zahlen des Neuwagenvermittlers autohaus24.de zeigen: Das Ost-West-Verhältnis beim Online-Neuwagenkauf ist fast identisch mit dem klassischen Kauf beim Händler vor Ort. 85 Prozent aller autohaus24.de-Verkäufe gingen im ersten Halbjahr 2012 nach Westdeutschland, 15 in die östlichen Bundesländer. Zieht man die Zahlen über die Neuzulassungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) als Vergleich hinzu, ergibt sich ein fast identisches Bild: Demnach kamen nämlich 87 Prozent der Neuwagen in westdeutschen Bundesländern auf die Straßen und 13 Prozent in ostdeutschen. Internet-Neuwagenverkäufe in Ost- und Westdeutschland spiegeln also den Bundesdurchschnitt bei Neuzulassungen.

„Der Neuwagenkauf im Internet ist in Ost- ebenso wie in Westdeutschland ein absoluter Trend, es gibt offenbar nirgendwo Vorbehalte gegenüber dem Online-Einkauf. Das hängt vor allem mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen, das im Internet geboten wird“, sagt Christian Mewes, Managing Director bei autohaus24.de.

Die Ost-West-Verteilung der Verkaufszahlen ergibt sich aus den Einwohnerzahlen in Deutschland. In Westdeutschland leben mehr als vier Mal so viele Menschen wie in Ostdeutschland. Das spiegelt sich in der Kundenstruktur wider.

Spitzenreiter in Sachen Neuzulassungen sind Nordrhein-Westfalen und Bayern mit mehr als 300.000 vergebenen Kennzeichen. Schlusslichter in Westdeutschland sind Bremen (12.057) und das Saarland (19.758). In Ostdeutschland führt Sachsen mit rund 60.000 Zulassungen die Liste an. Damit liegt das Bundesland deutlich vor der Bundeshauptstadt (41.982) und dem Letztplatzierten Mecklenburg-Vorpommern mit lediglich 20.000 angemeldeten Neuwagen. Die meisten Erstzulassungen wurden im März vergeben (340.000), die ostdeutschen Bundesländer hatten daran einen Anteil von circa 47.000 Neuanmeldungen (14 Prozent).

Quelle: autohaus24.de

Über autohaus24.de
Als reiner Vermittler von Händlerangeboten für den Neuwagenerwerb bringt autohaus24.de Kunden und Markenhändler zusammen. Auf der Plattform können Kunden ihr Wunschfahrzeug individuell mit Hilfe eines Konfigurators zusammenstellen. Sie erhalten in einem zweiten Schritt Konditionen für Kauf, Finanzierung oder Leasing: Das virtuelle Autohaus leitet die Anfragen in Deutschland an ein bundesweites Netz von Vertragshändlern zahlreicher Autohersteller weiter. Der Kaufvertrag kommt zwischen den Kunden und dem jeweiligen Händler zustande.

Kontakt:
autohaus24.de
Klaus Papp
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
0711/9789316
papp@postamt.cc
http://www.autohaus24.de

Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Klaus Papp
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
0711/9789316
papp@postamt.cc
http://www.communicationconsultants.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert