Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

LuxAIaaS – Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Bildung, Karriere, Schulungen
November 6, 2025

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Mode, Trends, Lifestyle
November 6, 2025

Gegen die Herbstmüdigkeit

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

Prothetik

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Führen im Zeitalter der KI – Mensch, bleib menschlich!

Immobilien
November 6, 2025

Hotelbesitzer Hotel Investments AG sucht Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 6, 2025

Yugo Metals, Europas verborgener Schatz: Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

Politik, Recht, Gesellschaft
November 6, 2025

Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Confidential Computing „Made in Germany“: enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen

Allgemein
November 6, 2025

DAS SIND DIE SIEGER VON „KUNDENSERVICE DES JAHRES 2026“!

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 6, 2025

10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen

IT, NewMedia, Software
November 6, 2025

Neuer Europachef bei Vertex treibt Produktinnovationen voran und stärkt Lösungen für Compliance

Ausbildungsstart bei Wolf – 2018 starten 30 Auszubildende in ihre berufliche Karriere

Ausbildungsstart bei Wolf - 2018 starten 30 Auszubildende in ihre berufliche Karriere

Dieses Jahr gibt es bei Wolf 30 neue Nachwuchskräfte (Bildquelle: Wolf GmbH)

September ist Ausbildungsstart – auch bei Wolf in Mainburg, einem der größten Arbeitgeber im Landkreis. Dieses Jahr begrüßt das Unternehmen 30 neue Nachwuchskräfte. Insgesamt beschäftigt Wolf aktuell 80 Auszubildende in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen.

In das neue Ausbildungsjahr starten 2 junge Frauen und 28 junge Männer. 27 der insgesamt 30 Auszubildenden erlernen einen gewerblich-technischen Beruf bei Wolf. So bildet das Unternehmen im neuen Lehrjahr acht neue Fertigungsmechaniker, sieben Elektroanlagenmonteure, drei Maschinen- und Anlagenführer, drei Mechatroniker für Kältetechnik, drei Elektroniker für Betriebstechnik, zwei Industriemechaniker und eine Fachkraft für Lagerlogistik aus. Hinzu kommen drei Auszubildende mit einer kaufmännischen Lehre – zwei Industriekaufleute und ein Fremdsprachen-Industriekaufmann.

Fokus auf eigene Nachwuchsausbildung
Dr. Thomas Kneip (Vorsitzender der Geschäftsführung), Darka Marquardt (Group HR Director) und das Wolf-Ausbilderteam mit Verena Israel, Herbert Frauenholz und Anton Peter begrüßten die Nachwuchskräfte an ihrem ersten Ausbildungstag. „Ich freue mich, Sie heute bei Wolf willkommen heißen zu dürfen und wünsche Ihnen einen gelungenen Start in Ihr Berufsleben“, so Marquardt. „Als international agierendes Unternehmen legen wir großen Wert auf eine solide Ausbildung junger und engagierter Menschen zu qualifizierten und langjährigen Mitarbeitern. Das ist eines der entscheidenden Erfolgsgeheimnisse unseres Unternehmens“, bekräftigte Marquardt beim Einstand der Auszubildenden. „Mit jedem Ausbildungsplatz investieren wir auch in die Zukunft unseres Unternehmens.“

Potentiellen Arbeitgeber vorab kennenlernen
Seit Jahrzehnten zählt Wolf nicht nur zu den größten Arbeitgebern, sondern auch quantitativ und qualitativ zu den Spitzenausbildungsbetrieben der gesamten Region. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht vom Industrie- oder Fertigungsmechaniker über den Mechatroniker für Kältetechnik bis zum Industriekaufmann oder technischen Produktdesigner.

Wer sich für eine Ausbildung im kommenden Jahr interessiert, kann sich auf der Wolf-Website über die einzelnen Ausbildungsberufe und Karrierechancen informieren. Die Bewerberauswahl beginnt im September. Bewerber können bis 30. September 2018 ihre Unterlagen einreichen. Zudem veranstaltet WOLF am Samstag, den 13. Oktober 2018 von 10 bis 15 Uhr im neuen Ausbildungszentrum den Tag der offenen Ausbildung. Alle, die Interesse haben sich über Wolf und eine Ausbildung im Unternehmen zu informieren, sind herzlich willkommen.

Mehr Informationen finden Sie unter
www.wolf.eu/karriere/schueler

Die Wolf Group zählt zu den führenden Herstellern von Heizungs- und Klimasystemen und gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft, der börsennotierten Centrotec Sustainable AG, zu den bedeutendsten Komplettanbietern für Energiesparlösungen in der Gebäudetechnik. Wolf widmet sich in seinem Handeln gezielt dem Wunsch der Menschen nach persönlicher Wohlfühlatmosphäre und positioniert sich als „Experte für gesundes Raumklima“. Das unterstreicht die Marke auch mit der klaren und verbindlichen Aussage: „Wolf – Voll auf mich eingestellt.“ Im Jahr 2017 beschäftigte Wolf über 2.000 Mitarbeiter am Standort Mainburg, im deutschlandweiten Vertriebs- und Servicenetz sowie in 10 Tochtergesellschaften in Europa und China. Mit weiteren 60 Vertriebspartnern in mehr als 50 Ländern ist Wolf global aufgestellt und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von rund 383 Mio. Euro. Weitere Informationen unter www.wolf.eu

Firmenkontakt
WOLF GmbH
Gudrun Krausche
Industriestrasse 1
84048 Mainburg
+49 8751 – 74 1575
presse@wolf.eu
http://www.wolf.eu

Pressekontakt
Heinrich GmbH
Nike Overhoff
Gerolfinger Straße 106
85049 Ingolstadt
0841/9933953
nike.overhoff@heinrich-kommunikation.de
http://www.heinrich-kommunikation.de

(Visited 22 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert