Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug

Alle AURO Lacke, Lasuren, Öle und Wachse qualifizieren sich für Holzspielzeuge

AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug

AURO Lacke, Lasuren, Öle und Wachse qualifizeren sich für den Anstrrich von Holzspielzeugen

Braunschweig, im November 2013 – Auf eine gesunde Lebensweise achten Verbraucher mehr denn je. Gerade Eltern legen Wert auf unbedenkliche Materialien im Zimmer ihrer Kleinen. Die schadstofffreien bunten Holzspielezuge dürfen dabei in keiner Spielecke fehlen. Der ökologische Hersteller AURO wird den Anforderungen gerecht und erfüllt die seit Juli 2013 in Kraft getretene neue Norm EN 71-3 zur Sicherheit von Spielzeug. Die Norm qualifiziert die AURO -Lacke, -Lasuren, -Öle und -Wachse somit für den Anstrich von Holzspielzeug und Kindermöbeln. Ebenso sind die Anstriche auf Speichel- u. Schweißechtheit geprüft. Bereits seit Januar dieses Jahres produziert das Braunschweiger Unternehmen alle Produkte mit kobaltfreien Trockenstoffen. Die hohen Ziele in puncto Sicherheit und Qualität hat AURO somit wieder erreicht. Für eine maximale Transparenz sorgt die lückenlose Volldeklaration der Inhaltsstoffe.

Holzspielzeuge und Kindermöbel die den spielerischen Attacken kleiner Rabauken ausgesetzt sind, müssen einiges aushalten. Eine schadstofffreie Oberfläche und die passende Form des Spielzeugs sind dabei wichtige Kriterien. Um den Anforderungen der europäischen Norm, die die Grenzwerte über die Bioverfügbarkeit von bestimmten löslichen Elementen in Kinderspielzeugen festlegt, gerecht zu werden, müssen lackierte Oberflächen von Spielzeug oder Spielgeräten gesundheitlich ohne Risiko sein. Diese Regelung qualifiziert die AURO -Lacke, -Lasuren, -Öle und -Wachse für den Anstrich von Holzspielzeug und Holzmöbeln.

„Mit den kobaltfreien Trockenstoffen ist uns ein Qualitätssprung gelungen, die auch die Anforderungen der DIN EN 71-3 erfüllt. Unseren Kunden geben wir somit die Sicherheit, dass unsere Lacke, Lasuren, Öle und Wachse technisch auf höchstem Niveau und auf dem neuesten Stand sind“, erläutert AURO-Vorstand Edwin Hribek. „Darüber hinaus sind wir als Hersteller einer der ersten, die die Norm zur Sicherheit von Spielzeug erfüllt.“

Die AURO-Produkte erfüllen zudem die DIN EN 53160 (Speichel-, Schweißecht)

Die Stiftung Warentest hat für die Dezemberausgabe 2013 der Zeitschrift „test“ ausgewählte Holzspielzeuge für Kinder unter drei Jahren getestet. Experten prüften die mechanisch-physikalischen Eigenschaften der Spielzeuge in Anlehnung an DIN EN 71-1. Einen Auszug aus dem Test für Holzspielzeug, der Zeitschrift „test“ Dezemberausgabe 2013 finden Sie unter folgendem Link:
http://www.test.de/Holzspielzeug-Die-Haelfte-birgt-Gefahren-4633745-0/

Für die Unbedenklichkeit des Sortiments bedient sich der Naturfarbenhersteller AURO seit 30 über Jahren aus dem natürlichen Reichtum der Natur: pflanzliche Farbpigmente, Baumharze, Wachse, Fette und Öle dienen als Inhaltsstoffe für das seit Jahren erfolgreiche Produktportfolio. Die eingesetzten Inhaltsstoffe sind kompostierbar und können wieder in den natürlichen Stoffkreislauf integriert werden.
Unter folgendem Link finden Sie alle zertifizierten AURO-Produkte:
http://www.auro.de/de/produkte/zertifizierungen/index.php

Über AURO
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzen-chemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO stellt Anstrichstoffe sowie Pflege- und Reinigungsprodukte für Neubau, Renovierung und Haushalt her. Die Naturfarbenmarke AURO steht für eine ökologische Rohstoffauswahl bei technisch hochwertigen Produkten. Alle Inhaltsstoffe werden für den Verbraucher lückenlos deklariert. Produziert wird an den Standorten Deutschland und Österreich. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Asien und Australien. Zahlreiche Auszeichnungen und Umweltpreise sowie die Zertifizierung „CO2-neutrales Unternehmen“ als erster Farbenhersteller durch die Climate Neutral Group bestätigen das Engagement der Firma AURO.

Kontakt:
AURO Pflanzenchemie AG
Nadine Schrader
Alte Frankfurter Str. 211
38122 Braunschweig
0531-281-41-32
schrader@auro.de
www.auro.de

(Visited 6 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert