Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Neue Angebote für deutsche Reisende: Chinas Greater Bay Area entdecken

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Bad Hindelang in weltweitem Tourismus-Wettbewerb geehrt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum

Internet, Ecommerce
Oktober 17, 2025

ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 17, 2025

Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher

Auto, Verkehr
Oktober 17, 2025

ARAG, stimmt das?

Sport, Events
Oktober 17, 2025

Erlebnisgeschenk: Tandemspringen über Bayern

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 17, 2025

Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht’s möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre

Kunst, Kultur
Oktober 17, 2025

Ausstellung: ULRICH BARNICKEL | DURCH-BLICK

Alzheimer-Tsunami bleibt wohl aus

Häufig wurde prophezeit, dass die Zahl der Alzheimerkranken in Zukunft rapide ansteigen werde. Neue Studien, über die der Gesundheitsin-formationsdienst Länger und gesünder leben des Bonner FID Verlags im Oktober aktuell berichtete, konstatieren indes eine gegenläufige Entwicklung.

Alzheimer-Tsunami bleibt wohl aus

Dr. Fricke

Experten gingen bisher davon aus, dass sich die Zahl der Menschen, die unter Alzheimer-Demenz leiden – in Deutschland sind dies rund eine Million – sich in 20 Jahren verdoppelt würde. Forscher des dänischen Instituts für Altersforschung in Odense veröffentlichten jedoch nun in dem renommierten Medizinfachblatt The Lancet eine Studie, die belegt, dass bei den über 90-Jährigen in Dänemark der Anteil der Alzheimer-Demenzkranken in den letzten zwölf Jahren von 22 auf 17 Prozent gesunken ist.

Zu einem ähnlichen Ergebnis für Großbritannien kommt eine Studie der Universität Cambridge, über die ebenfalls in der Lancet-Ausgabe berichtet wurde. Die Zahlen belegen, dass in Großbritannien der Anteil der alzheimer-demenzkranken Personen über 65 Jahren in der Zeit zwischen 1994 und 2011 von 8,3 auf 6,5 Prozent gesunken ist.

Gesünder zu leben, zahlt sich aus

Für Dr. Ulrich Fricke, Chefredakteur von Länger und gesünder leben, sind diese Zahlen keine Überraschung: „Dass in Zukunft weit weniger alte Menschen an Alzheimer erkranken werden als bisher befürchtet, hat einen Grund: Immer mehr Menschen leben bewusst gesünder.“ Beispielweise greifen immer weniger Menschen zur Zigarette. Raucher haben jedoch ein doppelt so hohes Alzheimer-Risiko wie Nichtraucher. „Auch andere Alzheimer-Risiken wie hoher Blutdruck oder Diabetes können mittlerweile besser behandelt werden“, ergänzt Dr. Fricke. Hinzu kommt, dass sich mehr Menschen als früher gesund ernähren – mit weniger tierischen Fetten, dafür mit mehr vitalstoffreichem Obst, Gemüse und pflanzlichen Ölen.

Fricke führt die „Alzheimer-Hysterie“ auch darauf zurück, dass die Zahl der Alzheimer-Fälle bewusst hochgeschraubt wurde. Schließlich sei diese Erkrankung inzwischen beispielsweise für Pharmaunternehmen ein Riesengeschäft geworden. Selbst Wissenschaftler, die sich erhofften, leichter an Forschungsgelder zu kommen, würden vor einem „Alzheimer-Tsunami“ warnen, ohne dafür verlässliche Zahlen zu haben.

Der FID Fachverlag für Gesundheit gehört zur FID Verlag GmbH. Der Fachverlag gibt heute über 32 Gesundheitspublikationen heraus, die in vielfacher Hinsicht in der Branche einzigartig sind. Seit vielen Jahren ist der FID Fachverlag für Gesundheit eine anerkannte Kompetenz, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Fundierte, fachlich überprüfte Gesundheitsinformationen werden sukzessive durch Serviceleistungen rund um das Thema Gesundheit erweitert. Ergänzend zu den Publikationen betreibt der Verlag die Website: www.fid-gesundheitswissen.de. Der FID Fachverlag für Gesundheit hat sich inzwischen zu einer der bundesweit führenden Anlaufstellen für Gesundheitsinteressierte entwickelt, da er umfassende Informationen, Beratung und Unterstützung thematisch von Naturheilkunde bis hin zur klassischen Schulmedizin bietet.

Kontakt:
FID Fachverlag für Gesundheit
Christina Weiß
Koblenzer Straße 99
53177 Bonn
49 (0) 228 / 82 05 77 61
cwe@fid-verlag.de
http://www.fid-gesundheitswissen.de

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert