Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 3, 2025

Zwischen Liebe und Einsamkeit

Auto, Verkehr
Oktober 3, 2025

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde

Tourismus, Reisen
Oktober 3, 2025

Casa-Cleo.ch: Ferienwohnung über dem Lago di Lugano

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 2, 2025

CEO-Wechsel bei NextPharma: Ajeeth Enjeti wird Nachfolger von Peter Burema

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

UMT AG baut Kundenbasis in der Logistik mit UMS Vision AI weiter aus

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 2, 2025

Mining Farm Dubai und die unsichtbare Revolution – wie Kryptomining den Kapitalmarkt neu erfindet

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Emittentenbericht zum Halbjahr 2025 veröffentlicht

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 2, 2025

Dank an helfende Hände zum Welttierschutztag 2025 am Samstag

Umwelt, Energie
Oktober 2, 2025

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 2, 2025

Verpflichtende ePA: Digitalisierung der Patientenversorgung verlangt sichere Arzneimitteltherapie

Auto, Verkehr
Oktober 2, 2025

GS Yuasa auf der msx25 – Halle H, Stand SR13

IT, NewMedia, Software
Oktober 2, 2025

Keeper Security Studie zeigt, dass 41 Prozent der Schulen bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt haben

Essen, Trinken
Oktober 2, 2025

Zum Weltkaffeetag: Knuspr bietet größte Auswahl an Kaffeeprodukten im deutschen E-Food-Markt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Erschließung einer erstklassigen Silber-Zinn-Polymetall-Lagerstätte in Bolivien

Alltech Dosieranlagen auf der IFAT 2016

Alltech Dosieranlagen auf der IFAT 2016

(Mynewsdesk) Innovative maßgeschneiderte Lösungen für jede Dosieraufgabe können die Besucher der Weltleitmesse für Umwelttechnologie in Halle A2 am Stand Nr. 532 erleben. Messe-Highlight des Dosieranlagenbauers Alltech ist in diesem Jahr die Polyelektrolyt-Aufbereitungs- und Dosieranlage CONTINUFLOC in getrennter Bauweise mit innovativen neuen Details.

„Willkommen in der Zukunft der Umwelttechnologie“ heißt es auf der diesjährigen IFAT vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München. Über 3.000 Aussteller aus 59 Ländern präsentieren sich auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Auch Alltech aus Weingarten bei Karlsruhe stellt wieder aus. Zu den Messe-Highlights des Dosieranlagenbauers gehören die Polyelektrolyt-Aufbereitungs- und Dosieranlage CONTINUFLOC in getrennter Bauweise mit innovativen neuen Details, Dosiersysteme zur Prozesswasser- und Abwasserbehandlung in Container-Bauweise und Chlorgas-Sicherheits-Systeme.

Innovative, neue Details: die Polyelektrolyt-Aufbereitungs- und Dosieranlage CONTINUFLOC

CONTINUFLOC-Anlagen sind vollautomatische Polyelektrolyt-Aufbereitungsanlagen für Granulat (Pulver) und Flüssigkonzentrat. Sie sind als Zweikammer-Pendel-Anlagen ausgeführt und können in bestehende Leitsysteme über Profibus eingebunden werden. Die leichte Bedienbarkeit der Aufbereitungs- und Dosieranlagen und natürlich die hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme sind wichtige Kriterien, die für den Einsatz der CONTINUFLOC V8 sprechen.

Die neue, getrennte Bauweise erlaubt die Aufstellung in Räumen mit geringer Höhe oder in Containern. Die Dosier- und Reifebehälter wurden neu dimensioniert und benötigen nun deutlich weniger Raum – ohne dass dies zu einer Veränderung der Reifezeiten führt.

Kompakt und flexibel: Dosiersysteme zur Prozesswasser- und Abwasserbehandlung in Container-Bauweise

Alltech stellt auf der IFAT 2016 komplett in Container eingebaute, betriebsfertige Dosiersysteme zur Prozesswasser- und Abwasserbehandlung vor, die vor Ort nur noch an Energie – z. B. Wasser und Strom – angeschlossen werden müssen. Diese Systeme bieten außerdem den Vorteil, dass keinerlei bauliche Veränderungen am Einsatzort notwendig sind und sie flexibel eingesetzt werden können. Alltech liefert beispielsweise komplette Lager- und Dosierstationen für Chemikalien, Polyelektrolyt-Löse- und Dosierstationen, Neutralisationsanlagen oder Desinfektionsanlagen in Container-Bauweise.

Zuverlässiger sicherer Einsatz: die Chlorgas-Dosiersysteme VACUTROL

Ebenso werden auf der diesjährigen IFAT auch die neuen VACUTROL Chlorgas-Sicherheits-Systeme zu sehen sein, die für Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Rohwasser- und Reinwasser-Desinfektion sorgen. Zur Chlorgas-Dosierung wird auch die neue Filter- und Regeleinheit nach DIN 19606 mit einer Leistung bis 200 kg Cl2/h in Kompakt-Bauweise eingesetzt. Bei Gas-Alarm oder Spannungsausfall sperrt die Filter- und Regeleinheit das komplette Dosiersystem automatisch ab. 

Robust und bewährt: Kolben-Membran-Dosierpumpen FKM

Die Kolben-Membran-Dosierpumpen von Alltech eignen sich für unterschiedliche Einsatzbereiche. Dabei erfüllen sie die hohen Anforderungen an Betriebssicherheit und Genauigkeit. Die Dosierleistung der Kolben-Membran-Dosierpumpen wird durch die Änderung der Hublänge verstellt. Das bedeutet, dass die Hubzahl immer konstant bleibt. Durch die Leistungsverstellung über die Hublänge wird das Hubvolumen der Hydraulikflüssigkeit im Dosierkolben verstellt. Die Einstellung des Hubvolumens geschieht linear von 0-100 %. Deshalb kann die Dosierleistung linear von 0-100 % eingestellt werden.

Besuchen Sie Alltech Dosieranlagen auf der IFAT 2016 in München in Halle A2, Stand Nr. 532.

Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/uecker-partner-werbeagentur-gmbh/pressreleases/alltech-dosieranlagen-auf-der-ifat-2016-1369624) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Ücker & Partner Werbeagentur GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/uecker-partner-werbeagentur-gmbh).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/h348ch

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie/alltech-dosieranlagen-auf-der-ifat-2016-79615

Unternehmensprofil

Die Alltech Dosieranlagen GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Weingarten (bei Karlsruhe). Alltech entwickelt, produziert und vertreibt Dosieranlagen und Komponenten. Auf Kundenwunsch werden maßgeschneiderte Dosiersysteme und individuell zugeschnittene Komplettlösungen gefertigt. Alle Produkte von der Serie bis zur Individuallösung sind technologisch auf dem neusten Stand, langlebig und zertifiziert. Hochqualifizierte Facharbeiter und Ingenieure, eine eigene Forschung und Entwicklung sowie der Einsatz modernster Maschinen und Materialien zeichnen das Unternehmen genauso aus wie seine Innovationskraft und Kooperationen mit verschiedenen Partnern aus der Forschung, z. B. dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Know-how der Alltech Dosieranlagen GmbH ist vor allem in den Branchen kommunale und industrielle Wasserbehandlung, Energieerzeugung, Papierproduktion und Wasserversorgung gefragt.

Zertifikate der Alltech Dosieranlagen GmbH:

– DIN EN ISO 9001:2015
– Fachbetrieb nach WHG
– DIBt-Bauzulassung Nr. Z-40.21-27 (für Behälter und Wannen, auch für erdbebengefährdete Gebiete)
– Zulassung für die Schweiz nach KVU-Nummer 116.001.09 durch SVTI-Nr. SM 114 963

Firmenkontakt
Ücker & Partner Werbeagentur GmbH
Vera Neusel
Am Hardtwald 4
76275 Ettlingen
+49 7243 34203-65
vn@up-markenkommunikation.com
http://www.themenportal.de/energie/alltech-dosieranlagen-auf-der-ifat-2016-79615

Pressekontakt
Ücker & Partner Werbeagentur GmbH
Vera Neusel
Am Hardtwald 4
76275 Ettlingen
+49 7243 34203-65
vn@up-markenkommunikation.com
http://shortpr.com/h348ch

(Visited 26 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert