Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Checkmarx und DataStore nehmen gemeinsam an der ISSX IT-Security Swiss Conference teil

Logistik, Transport
Juni 12, 2025

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Computer, Information, Telekommunikation
Juni 12, 2025

PANASONIC TOUGHBOOK LIEFERT CONNECTED VEHICLE-LÖSUNG FÜR DEN AA

Politik, Recht, Gesellschaft
Juni 12, 2025

Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region

Allgemein
Juni 12, 2025

Syndigo-Studie 2025: Unvollständige, ungenaue Produktinformationen schädigen Markenimage und Kaufbereitschaft

Handel, Dienstleistungen
Juni 12, 2025

Kartenlegen Online & in Wiesbaden – Spirituelle Beratung

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Neue Hypnosepraxis Wiesbaden – Laura Hollmann hilft

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

Erfolgreiches Onboarding: Mitarbeiter frühzeitig binden

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Juni 12, 2025

„30 Jahre“ Jubilaeums-Charitylauf der Fussballabteilung des TSV Eningen 2025

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer

Tourismus, Reisen
Juni 12, 2025

Versteckte Inseln Griechenlands: Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos

Adressdatenbank Software: Adressdubletten sicher entfernen

Adressdatenbank Software: Adressdubletten sicher entfernen

Nie wieder doppelte Adressen in der Datenbank – die Deduplizierungs-Software reDUB des Spezialisten für datenbankgestütztes Dialogmarketing relate bereinigt Adressbestände auch mit mehreren Millionen Einträgen von Adressdubletten in wenigen einfachen Schritten. Die zuverlässige Dublettenerkennung von reDUB basiert auf einem exklusiven und eigens dafür entwickelten Algorithmus des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) in Potsdam. Kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Großkunden aus dem In- und Ausland vertrauen auf die reDUB Deduplizierungs-Software. In Bezug auf Leistungsfähigkeit, Stabilität und Geschwindigkeit setzt reDUB Maßstäbe.

Unnötige Kosten durch doppelte Adressen vermeiden

Auch in gut gepflegten Adressdatenbanken sind Mehrfach-Adressen keine Seltenheit. Statistische Erhebungen zeigen, dass auch hier in der Regel etwa 4-6 % Dubletten vorhanden sind. Jede Adressdublette kostet beim Mailing unnötiges Porto und Material, verschlechtert die Kundenbetreuung und verfälscht die Kunden-Analyse. Auch Cross- und Up-Selling Strategien scheitern bei den betroffenen Kunden.

Leistungen von reDUB

Die reDUB Deduplizierungs-Software bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um die Ergebnisse exakt auf den jeweiligen Bedarf auszurichten. So gibt es beispielsweise unterschiedliche Deduplizierungsmodi – es kann nach Privatadressen, Firmenadressen, Haushalten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen unterschieden werden. Die Dublettenerkennung besitzt zahlreiche Auswertungs- und Protokollierungsmöglichkeiten, um sowohl eine optimale Anpassung nach individuellen Kriterien zu ermöglichen als auch die nötige Transparenz über die ergriffenen Maßnahmen zu garantieren. Mit dem A-minus-B-Abgleich können beispielsweise bestimmte Adressen für Werbemaßnahmen oder Ähnliches gezielt aus der Adressdatenbank herausgefiltert werden – etwa Personen / Haushalte, die bereits durch ein Callcenter kontaktiert wurden. Neu ist die Geocoding-Funktion über MS-Mappoint, Open Streetmap oder Google Maps, durch die zu den Adressinformationen auch die Geokoordinaten ermittelt werden können.

reDUB unterstützt alle gängigen Import- (u. a. MS SQL Server und MS Access) und Export-Formate. Die Projektverwaltungsfunktion von reDUB ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die bereits durchgeführten Deduplizierungen.

Über relate

Die seit 1999 bestehende relate GmbH mit Sitz in Starnberg ist ein Full-Service Dienstleister für datenbankgestütztes Dialogmarketing. Sie stellt Kunden Konzepte, Dienstleistungen und Produkte für die Interessentengewinnung und Kundenbindung zur Verfügung. Durch den ganzheitlichen Ansatz der relate GmbH minimiert sich der Aufwand aufseiten des Kunden – es entsehen keine Anschaffungskosten, Installationskosten oder interner Schulungsaufwand. Von der Beratung über die Konzeption und Programmierung bis hin zur Bereitstellung von Hardware, Software, Logistik und Personal kann die relate GmbH eine umfassende Lösung anbieten. In ihrer langjährigen Firmengeschichte arbeitete die relate GmbH schon mit zahlreichen renommierten Unternehmen zusammen – darunter Audi, BMW, Bayer HealthCare, Pitney Bowes, die Deutsche Post und die Deutsche Telekom.

Kontakt:
relate GmbH
Bernhard Schaarschmidt
Kreuzstr. 22-24
82319 Starnberg
+49-8151-90100
info@relate.de
http://www.relate.de

Pressekontakt:
AnalyticaA Performance Marketing GmbH
Christian Steiner
Sonnenstr. 20
80331 München
+49-89-381535350
pr@analyticaa.com
http://analyticaa.com

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert