Neuigkeiten Timeline

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Bildung, Karriere, Schulungen
January 24, 2025

Geraerin gewinnt Excellence Award beim internationalen Speaker Slam

Absatzrückgänge im 1. Quartal 2013

3. Stufe der Tabaksteueranhebung dämpft Kauflaune bei Tabakerzeugnissen

(ddp direct) Mit Blick auf die Veröffentlichung der Amtlichen Banderolenstatistik des Statistischen Bundesamtes zum 1. Quartal 2013 kommentiert der VdR die Absatzzahlen im deutschen Tabakmarkt:Am 1.1.2013 ist die dritte von insgesamt fünf Tabaksteueranhebungen in Kraft getreten. Nach der positiven Entwicklung der Tabaksteuereinnahmen in 2011 und 2012 musste für das  1. Quartal 2013 ein Rückgang bei den Tabaksteuereinnahmen von rund 44,5 Mio € bzw.  -1,9 % verzeichnet werden. „Der Markt für Feinschnitttabake blieb im 1. Quartal 2013 mit 5.565,4 t und mit einem leichten Rückgang von rund 80 t (bzw. –1,4 %) unter dem Wert des ohnehin schwachen Vorjahresquartals. „Wir führen dies u.a. auf technische Vorzieheffekte aus dem 4. Quartal 2012 sowie einen tendenziell leichten Rückgang der Raucherprävalenz zurück. Dennoch stiegen, bedingt durch die Tabaksteueranhebung zum 1.1.2013, die Einnahmen aus Feinschnitttabaken um rd. 12 Mio € (+ 3,5 %)“ sagt Franz Peter Marx, Hauptgeschäftsführer im Fachverband VdR.

Der Markt für Pfeifentabake konnte in den ersten drei Monaten in 2013 ein leichtes Plus von 2,6 % bzw. ein Plus von 6 t verzeichnen. „Erneut konnten hiervon nur Wasserpfeifentabake profitieren; klassische Pfeifentabake sind weiterhin rückläufig.“ so Marx weiter. „Insgesamt gehen wir davon aus, dass die Politik der moderaten, kleinen Steuererhöhungen auch im 3. Jahr in Folge zu den prognostizierten Ergebnissen für den Bundeshaushalt sowie zu Stabilität und Planbarkeit, insbesondere für die mittelständischen Marktteilnehmer in Industrie und Handel führen wird.“

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vt9x5i

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/absatzrueckgaenge-im-1-quartal-2013-16092

Der VdR ist der Zusammenschluss der überwiegend mittelständisch strukturierten Hersteller und Importeure von Feinschnitt, Pfeifentabak, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigarillos.

Weitere Informationen finden Sie unter www.verband-rauchtabak.de

Kontakt:
Verband der deutschen Rauchtabakindustrie
Alexander Manderfeld
Rheinallee 25b
53173 Bonn
0049-228-93446-0
a.manderfeld@verband-rauchtabak.de
www.verband-rauchtabak.de

(Visited 5 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *