Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 3, 2025

Zwischen Liebe und Einsamkeit

Auto, Verkehr
Oktober 3, 2025

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde

Tourismus, Reisen
Oktober 3, 2025

Casa-Cleo.ch: Ferienwohnung über dem Lago di Lugano

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 2, 2025

CEO-Wechsel bei NextPharma: Ajeeth Enjeti wird Nachfolger von Peter Burema

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

UMT AG baut Kundenbasis in der Logistik mit UMS Vision AI weiter aus

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 2, 2025

Mining Farm Dubai und die unsichtbare Revolution – wie Kryptomining den Kapitalmarkt neu erfindet

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Emittentenbericht zum Halbjahr 2025 veröffentlicht

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 2, 2025

Dank an helfende Hände zum Welttierschutztag 2025 am Samstag

Umwelt, Energie
Oktober 2, 2025

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 2, 2025

Verpflichtende ePA: Digitalisierung der Patientenversorgung verlangt sichere Arzneimitteltherapie

Auto, Verkehr
Oktober 2, 2025

GS Yuasa auf der msx25 – Halle H, Stand SR13

IT, NewMedia, Software
Oktober 2, 2025

Keeper Security Studie zeigt, dass 41 Prozent der Schulen bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt haben

Essen, Trinken
Oktober 2, 2025

Zum Weltkaffeetag: Knuspr bietet größte Auswahl an Kaffeeprodukten im deutschen E-Food-Markt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Erschließung einer erstklassigen Silber-Zinn-Polymetall-Lagerstätte in Bolivien

Keeper Security Studie zeigt, dass 41 Prozent der Schulen bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt haben

Der neue Bericht hebt die weit verbreitete Einführung von KI im Klassenzimmer und Hörsaal hervor, wobei fragmentierte Sicherheitsvorkehrungen die Einrichtungen angreifbar machen.

MÜNCHEN, 2. Oktober 2025 – Keeper Security (https://www.keepersecurity.com/?utm_source=northam&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications), ein führender Cybersecurity-Anbieter für Zero-Trust- und Zero-Knowledge Privileged Access Management (PAM)-Software zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegierten Konten, Geheimnissen und Remote-Verbindungen, hat seinen neuen Forschungsbericht KI in Schulen – Die Balance zwischen Einführung und Risiko (https://www.keeper.io/hubfs/AI-in-Schools-Report-DE.pdf)veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, wie künstliche Intelligenz (KI) das Bildungswesen verändert und welche wachsenden Cybersicherheitsrisiken sich durch die beschleunigte Einführung für Schüler, Lehrer und Administratoren ergeben.

Die Studie, für die mehr als 1.400 Bildungsverantwortlichen aus den Bereichen Grundschule, Sekundarstufe und Hochschulbildung im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten befragt wurden, kommt zu dem Ergebnis, dass KI zwar bereits in den Unterricht und die Arbeit der Lehrkräfte integriert ist, die Entwicklung von Richtlinien und Schutzmaßnahmen zur Bewältigung neuer Risiken jedoch noch in den Kinderschuhen steckt:

– 41 Prozent der Schulen haben bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt, darunter Phishing-Kampagnen und Falschinformationen.
– Fast 30 Prozent der Bildungseinrichtungen meldeten Fälle von schädlichen KI-Inhalten, wie zum Beispiel von Schülern erstellte Deepfakes.
– Während 86 Prozent der Einrichtungen ihren Lernenden die Nutzung von KI-Tools erlaubt und 91 Prozent die Nutzung durch Lehrkräfte gestattet, verfügen die meisten Bildungseinrichtungen nur über Richtlinien ohne formalisierte Grundsätze.
– 90 Prozent der Führungskräfte im Bildungswesen äußerten sich in gewissem Maße besorgt über Cybersicherheitsbedrohungen im Zusammenhang mit KI.
– Nur jeder vierte Befragte fühlte sich „sehr sicher“ darin, KI-generierte Bedrohungen wie Deepfakes oder KI-gesteuertes Phishing zu erkennen.

„KI definiert die Zukunft der Bildung neu und schafft außergewöhnliche Möglichkeiten für Innovation und Effizienz“, sagte Darren Guccione, CEO und Mitbegründer von Keeper Security. „Aber Chancen ohne Sicherheit sind nicht nachhaltig. Bildungseinrichtungen müssen einen Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Ansatz verfolgen, um sicherzustellen, dass sensible Informationen geschützt sind und das Vertrauen in digitale Lernumgebungen bestehen bleibt.“

Keeper bietet Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cybersicherheitslösungen, die speziell auf die strengen Anforderungen des Bildungswesens und des öffentlichen Sektors zugeschnitten sind. Die einheitliche PAM-Plattform KeeperPAM® integriert die Passwortverwaltung für Organisationen, die Verwaltung vertraulicher Daten, den Zero-Trust-Netzwerkzugriff und die Verwaltung von Endgeräteberechtigungen mit agentenbasierter, KI-gestützter Erkennung sowie Reaktion auf Bedrohungen. Mit den modernen, cloudbasierten Lösungen von Keeper können Bildungseinrichtungen sensible Daten schützen, die Compliance optimieren und das Risiko schwerwiegender Sicherheitsverletzungen verringern.

Keeper ist nach den höchsten Standards zertifiziert, darunter FedRAMP- und GovRAMP-Zulassungen, und bietet öffentlichen Einrichtungen Vertrauen, Skalierbarkeit und einfache Bereitstellung.

„Cybersicherheit ist nicht mehr nur eine Backoffice-Funktion. Sie ist von zentraler Bedeutung für den Schutz von Schülern und Studenten, die Unterstützung von Lehrkräften und die Wahrung der Integrität von Bildungseinrichtungen“, so Anne Cutler, Cybersecurity Evangelist bei Keeper Security. „Wichtige Entscheidungen, die in der Anfangsphase der Einführung von KI getroffen werden, werden nicht nur darüber entscheiden, wie die Technologie im Unterricht eingesetzt wird, sondern auch darüber, wie selbstbewusst die Gesellschaft sie über Generationen hinweg annimmt.“

Im Rahmen seines Engagements für Cybersicherheit im Bildungswesen hat Keeper 2024 in Zusammenarbeit mit KnowBe4, der National Cybersecurity Alliance, CYBER.ORG und Atlassian Williams Racing die öffentliche Initiative Flex Your Cyber® ins Leben gerufen. Das Programm bietet spannende, altersgerechte Ressourcen für Schüler, Eltern und Pädagogen, um sicherere Online-Praktiken zu fördern. Weitere Informationen finden Sie unter FlexYourCyber.com (https://flexyourcyber.com/).

Der vollständige Bericht KI in Schulen – Die Balance zwischen Einführung und Risiko (https://www.keeper.io/hubfs/AI-in-Schools-Report-DE.pdf)und eine Infografik (https://www.keeper.io/hubfs/Infographics/AI-in-Schools-2025-DE.pdf) stehen zum Download bereit.

Weitere Informationen zu den bildungsorientierten Lösungen von Keeper finden Sie auf den Seiten zu K-12-Bildung (https://www.keepersecurity.com/de_DE/industries/k12/) und Hochschulbildung (https://www.keepersecurity.com/de_DE/industries/universities/).

Über Keeper Security Inc.
Keeper Security verändert weltweit die Cybersicherheit für Menschen und Organisationen. Die erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösungen von Keeper basieren auf der Grundlage von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit, um jeden Benutzer auf jedem Gerät zu schützen. Unsere Privileged-Access-Management-Lösung der nächsten Generation ist in wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich nahtlos in jede Technologieumgebung integrieren, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Helpdesk-Kosten zu senken und die Compliance zu gewährleisten. Keeper genießt das Vertrauen von Millionen von Einzelnutzern sowie Tausenden von Unternehmen und ist der führende Anbieter von erstklassigem Passwort- und Passkey-Management, Geheimnisverwaltung, privilegiertem Zugriff, sicherem Fernzugriff und verschlüsseltem Messaging.

Kontakt
Keeper Security Inc.
Anne Cutler
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
001 872 401 6721
www.keeper.com

(Visited 5 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert