Neuigkeiten Timeline

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

Hattrick für GridLink

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 29, 2025

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Lega AG wird zur Seghorn AG und stellt sich neu auf

Der Name Seghorn steht seit über 30 Jahren für effizienten Forderungseinzug und vertrauensvolle Mandantenbeziehungen. Diesen Namen trägt jetzt auch die Unternehmensgruppe, an deren Spitze Carsten Hofmeister als Alleinvorstand steht.

Lega AG wird zur Seghorn AG und stellt sich neu auf

Carsten Hofmeister, Vorstand Seghorn AG

Bremen, 15.02.2013 – Die Unternehmensgruppe Lega AG heißt jetzt Seghorn AG und stellt sich an der Spitze neu auf. Carsten Hofmeister ist ab sofort Alleinvorstand der Unternehmensgruppe. Die Seghorn AG bedankte sich beim Vorstand Wolfgang Michaelis, der nach über drei Jahrzehnten im Dezember in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Auch bei der Seghorn Inkasso GmbH, einem Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe, gibt es personelle Veränderungen. Die Geschäftsführung wurde kompetent durch Uwe Bosch erweitert. Gemeinsam mit Carsten Hofmeister und Frau Wiebke Giebel-Bock bildet er die Führungsspitze von Seghorn Inkasso.

„SEGHORN ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile beschäftigen wir 200 Mitarbeiter und suchen derzeit weiteres Personal. Unter der Firmierung Seghorn AG bieten wir als starke Unternehmensgruppe alle Leistungen für effizientes, kundensicherndes Forderungsmanagement aus einer Hand. Die Seghorn AG bleibt weiterhin in Familienbesitz und damit unabhängig von Finanzkonzernen. So aufgestellt blicken wir zuversichtlich in die Zukunft“, erläutert Carsten Hofmeister, Vorstand der Seghorn AG.

Mit der neuen Firmierung und der personellen Veränderung ist auch ein kompletter Relaunch des Auftritts der Seghorn AG verbunden. Die Unternehmensgruppe bietet unter der Marke SEGHORN alle Dienstleistungen für erfolgreiches, kundensicherndes Forderungs-management an. Nach der Kurzformel „Zahlung kommt, Kunde bleibt“ setzt das Unternehmen auf eine imageschonende Ansprache der Kunden.

Zu den Personen

Carsten Hofmeister (42) ist seit 2012 im Vorstand der heutigen Seghorn AG und seit über zwei Jahrzehnten in leitenden Positionen im Inkassomarkt tätig. Er verfügt über ein umfangreiches Expertenwissen im Forderungsmanagement. Der Rechtsfachwirt und MBA war bei seinen beruflichen Stationen in Führungspositionen bei renommierten Unternehmen und Dienstleistern der Branche tätig. Er war als langjähriger Geschäftsführer eines Inkassounternehmens maßgeblich für den Aufbau der Gesellschaft zu einem der Marktführer verantwortlich.

Uwe Bosch (46) ist seit 2007 Geschäftsführer der Orga-Support GmbH, ein Tochterunternehmen der Seghorn AG. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Berlin war er Berater in einer führenden Unternehmensberatung und Leiter eines Regionalzentrums einer großen deutschen Versicherungsgesellschaft.

Wiebke Giebel-Bock (46) steht als Tochter des Firmengründers für Kontinuität und langfristige Zukunftssicherung der Unternehmensgruppe. Nach mehreren Auslandsjahren war die Juristin beratend am Aufbau eines britisch-deutschen IT-Unternehmens beteiligt. Seit 2001 ist Frau Wiebke Giebel-Bock als Ausübungsberechtigte (RBerG) und später als qualifizierte Person (RDG) in der Gruppe tätig. Seit 2012 ist sie Geschäftsführerin der Seghorn Inkasso GmbH.

Über die Seghorn AG:
Die Seghorn AG ist eine starke Unternehmensgruppe mit Sitz in Bremen und spezialisiert auf kundensicherndes Forderungsmanagement. SEGHORN gehört mit über 30 Jahren Erfahrung zu den größten konzernunabhängigen Inkassounternehmen in Deutschland. Das Unternehmen bietet Inkassodienstleistungen aus einer Hand und steht dabei für Datensicherheit, Effektivität, Imageschutz und Kundenerhalt. Auf diese Weise realisiert das Unternehmen bis zu 90 Prozent der ausstehenden Forderungen und erhält bis zu 75 Prozent der Kundenverträge. Zu den Mandanten von SEGHORN gehören viele traditionsreiche Versicherungen, Banken, Versandhäuser und mittelständische Unternehmen. www.seghorn.de

Kontakt
Seghorn AG
Astrid-Verena Dietze
Legienstr. 1
28188 Bremen
0421 4391 446
dietze@seghorn.de
http://www.seghorn.de

Pressekontakt:
lauffeuer Kommunikation
Jörn Behrens
Lippmannstr. 71
22769 Hamburg
040.68 987 68 20
jb@lauffeuer-kommunikation.de
http://www.lauffeuer-kommunikation.de

(Visited 35 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert