Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

KULTUSMINISTERKONFERENZ: TALENTE UND POTENZIALE IM FOKUS

Mit dem Arbeitsbuch „Mach, was Du bist!“ stellen die Autoren Gymnasiallehrern ein neues und hilfreiches Werkzeug zur Verfügung.

KULTUSMINISTERKONFERENZ: TALENTE UND POTENZIALE IM FOKUS

Sascha Weißenrieder und Thomas Rapp mit ihrem Buch „Mach, was Du bist!“

-Kultusministerkonferenz empfiehlt Berufsorientierung an Talenten und Potenzialen auszurichten
-Arbeitsbuch hilft Lehrerinnen und Lehrern im Berufsorientierungsunterricht
-Reduzierung der Ausbildungs- und Studienabbrüche

Die Coaches und Berater haben ihr Arbeitsbuch speziell für die Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien entwickelt.

„In unserem Buch für Schulabgänger „Mach, was Du bist!“ haben wir schon ein paar solcher Übungen eingebaut,“ sagt Sascha Weißenrieder. „Die Idee, die Schulen selbst mit hilfreichen Interventionen sinnvoll zu unterstützen, war schnell geboren. Die Empfehlung der Kultusministerkonferenz war hier eine wertvolle Steilvorlage.“, so der Coach. Nun präsentieren Sascha Weißenrieder und Thomas Rapp ihr Arbeitsbuch für Gymnasien.

Die Übungen und Coaching-Interventionen unterstützen Lehrkräfte in der Berufs- und Studienorientierung dabei, die Schülerinnen und Schüler zielorientiert und abwechslungsreich bei der Analyse von Interessen und Fähigkeiten und der Entwicklung von Zielen und Strategien zu begleiten.

Das Arbeitsbuch ist sowohl ergänzend, als auch als zentrales Medium für die BOGY Pflichtmodule nutzbar.

Ansprechend gestaltet und chronologisch aufgebaut, leitet das Arbeitsbuch Schülerinnen und Schüler an, sich mit den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten auseinanderzusetzen. Darüber hinaus werden persönliche Erfahrungen aus Ferienjobs und Praktika gesammelt sowie individuelle Wünsche und Bedürfnisse analysiert. Selbst bei der Entscheidungsfindung unterstützen spezielle Übungen.

Thomas Rapp unterstützt Unternehmen dabei, die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. „Die Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass es unheimlich wichtig ist, genau zu wissen, welche Berufsausbildung oder welches Studium zu den jungen Menschen passt, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt und die Studierenden und Auszubildenden ihre persönlichen Ressourcen auch voll entfalten können.“

Zu jeder Übung haben die Autoren eine Videoanleitung gedreht, in dem sowohl Vorgehensweisen als auch Wirkungen beschrieben werden. Auch alternative Methoden werden aufgezeigt. So können die einzelnen Module sicher und gewinnbringend eingesetzt werden.

„Gerade, wenn ich mit dem Einsatz solcher Interventionen noch nicht so viel Erfahrung habe, gibt die Erläuterung der jeweiligen Vorgehensweise mehr Sicherheit,“ sagt Sascha Weißenrieder, der seit über 15 Jahren als Coach und Trainer Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.

Wer sich noch intensiver mit seinen persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen beschäftigen möchte, greift am besten zum Buch für Schulabgänger „Mach, was Du bist!“ der beiden Coaches. Das Buch verbindet Persönlichkeit und Berufswahl eng miteinander und ermöglicht durch die im Paket erhältliche „Talentanalyse“ eine fundierte und tiefgreifende Darstellung der eigenen Handlungsmotive und Potenziale.

„Uns ist es wichtig, dass die jungen Menschen dazu befähigt werden, freiwillig, eigenverantwortlich und selbstwirksam ihre Zukunft zu gestalten und die dafür notwendigen Entscheidungen zu treffen.“, so Thomas Rapp

Der Recruitingexperte Thomas Rapp und der Coach und Trainer Sascha Weißenrieder haben in ihrem gemeinsamen Projekt „Mach, was Du bist!“ ein ehrgeiziges Ziel definiert: Schulabgänger bei der richtigen und nachhaltigen Wahl ihres Ausbildungsberufes oder Studienganges zu unterstützen.

Die derzeitige Ausbildungsabbrecherquote liegt bei fast 25 %, die Studienabbruchquote bei über 30 %.

Es fällt Schülerinnen und Schülern, genauso wie deren Eltern, zunehmend schwer, auf die Fragen: „Welchen Beruf soll ich erlernen?“ oder „Was soll ich studieren?“ zu klaren Antworten zu gelangen.

Kontakt
Rapp und Weißenrieder GbR
Thomas Rapp
Am Wört 1
97941 Tauberbischofsheim
+49 9341 8589650
info@dipp-institut.de
http://www.dipp-institut.de

(Visited 34 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert