Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

Zinsflaute macht Sparern zu schaffen: Als Alternative Fonds und Riester-Fondssparpläne prüfen und vergleichen

Deutsche Sparer sind kaum noch in der Lage, wenigstens einen Inflationsausgleich zu erzielen / Das Onlinevergleichsportal TARIFCHECK24 rät zu Aktienfonds und staatlich geförderten Riester-Fondssparplänen / Verwirrende Auswahl und große Unterschiede bei Sicherheit und Rendite machen Vergleich unverzichtbar

Zinsflaute macht Sparern zu schaffen: Als Alternative Fonds und Riester-Fondssparpläne prüfen und vergleichen

Tarifcheck24.de ist mit rund 25 Millionen Nutzern im Jahr eines der führenden unabhängigen Onlinevergleichsportale. Seit 2001 bietet das Unternehmen umfangreiche Versicherungs-, Finanz- und Energievergleiche.

Hamburg / Wentorf, 18. April 2013 – Zwei Seiten einer Medaille: Während der Bund und andere große Schuldner sich über historisch niedrige Zinssätze freuen können, werden die geringen Zinserträge der privaten Sparer von der Inflation schlicht aufgefressen. Egal, ob Staatsanleihen von kreditwürdigen Staaten, Tagesgeld oder Festgeld, die Zinssätze bewegen sich fast durchgängig unter der gegenwärtigen Inflationsrate von gut zwei Prozent. “Im Endeffekt zahlt der deutsche Sparer die Zeche für die Eurokrise. Angesichts der Minimalerträge sprechen Beobachter bereits von einer schleichenden Entwertung der Bürger”, so Jan Schust, Vorstand des Onlinevergleichsportals TARIFCHECK24 ( http://www.tarifcheck24.com ), seit mehr als zehn Jahren eines der führenden Vergleichsportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr.

In den letzten Monaten machten insbesondere auch die lange als Alternative zur klassischen Geldanlage gehandelten Lebensversicherungen negative Schlagzeilen. Während der Garantiezins bereits Anfang 2012 auf magere 1,75 Prozent abgesenkt wurde, kündigten zuletzt auch namhafte Versicherer eine deutlich reduzierte Überschussbeteiligung an. Einen Ratgeber rund um die Lebensversicherungen finden Interessierte auf http://www.tarifcheck24.com/lebensversicherung/ratgeber/ im Internet. Wer höhere Renditen möchte, muss aber auch höhere Risiken eingehen. Das zeigt die Entwicklung an den Börsen.

Lichtblick 2012: Der Deutsche Aktienindex (DAX)

Gänzlich anders als bei den klassischen Sparern stellte sich im vergangen Jahr die Situation für die Anleger an der Börse dar. Der Deutsche Aktienindex (DAX) beendete das vergangene Jahr mit 7612,39 Zählern – ein stattliches Plus von 29,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die beiden Neueinsteiger im DAX, Continental und Lanxess, konnten sogar Zugewinne von 81,9 und 66,2 Prozent erzielen. “Bewusst nur auf einzelne Unternehmen zu setzen erhöht die potenzielle Gewinnmarge – aber auch das Verlustrisiko. Eine deutlich solidere Geldanlage sind Aktienfonds, bei denen das Risiko durch den Erwerb von verschieden Aktien nach dem Portfolio-Prinzip gestreut wird”, rät Finanzprofi Jan Schust. Um unter der Vielzahl der angebotenen Fonds den Investmentfonds zu finden, der in puncto Risiko, Rendite und Sicherheit den individuellen Erwartungen entspricht, empfehlen sich Finanzvergleichsportale wie http://www.tarifcheck24.com/fonds/vergleich/ im Internet, auf denen Verbraucher mit nur wenigen Klicks die Angebote unterschiedlicher Anbieter vergleichen können.

Riester-Fondssparpläne dank staatlicher Förderung interessant

Eine weitere Alternative zu den renditearmen Geldanlagen wie Sparbüchern und Tagesgeldkonten stellen die staatlich geförderten Riester-Fondssparpläne dar. Dabei handelt es sich um zertifizierte Fondssparpläne, für die der Staat die gleichen Zulagen wie für die klassische Riester-Rente gewährt. Sparer können bei den Riester-Fondssparplänen zwischen unterschiedlichen Anlageformen wählen, bis hin zu speziellen Öko-Fonds für besonders umweltfreundliche Anleger. Einen guten Überblick über die verschiedenen Riester-Fonds bietet das Onlinevergleichsportal TARIFCHECK24 unter http://www.tarifcheck24.com/riester-rente/fondssparplaene/ an.

“Aufgrund des allgemein niedrigen Zinsniveaus übertreffen bereits die staatlichen Zulagen bei den Riester-Fonds in vielen Fällen den mageren Zinssatz von normalen Geldanlagen. Sparer, die noch keinen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, sollten daher diese Anlageform mit in Betracht ziehen und kritisch prüfen, um der schleichenden Geldentwertung zu entkommen”, rät Jan Schust.

Über TARIFCHECK24:

Die TARIFCHECK24 AG gehört mit ihrem Energie-, Versicherungs- und Finanzportal TARIFCHECK24.COM zu den führenden Onlinevergleichsportalen. Seit 2001 ist das Unternehmen – bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen – auf dem Markt. TARIFCHECK24.COM bietet seinen rund 25 Millionen Besuchern im Jahr umfangreiche Energiepreis-, Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten an. Von vielen führenden Internetdiensten wird zum Beispiel der TÜV-geprüfte KFZ-Versicherungsvergleich empfohlen. Zahlreiche Onlinerechner und die persönliche Beratung zu allen gängigen Energie-, Finanz- und Versicherungsprodukten verschaffen dem TARIFCHECK24-Nutzer schnell und effizient einen Überblick über den jeweiligen Markt. 2012 wurde TARIFCHECK24.COM zur “Website des Jahres” nominiert.

Alle Informationen und Vergleiche zu Versicherungen und Finanzen auf www.tarifcheck24.com

Kontakt
TARIFCHECK24 – Das Onlinevergleichsportal
Philipp Mazur
Zollstraße 11b
21465 Wentorf bei Hamburg
(0700) 22 55 82 24
presse@tarifcheck24.de
http://www.tarifcheck24.com

Pressekontakt:
Görs Communications – Public Relations (PR), Öffentlichkeitsarbeit, Marketing: Beratung & Agentur
Daniel Görs
Beim Strohhause 31
20097 Hamburg
040.23608911
info@goers-communications.de
http://www.goers-communications.de

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *