Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

Zahnbehandlungen mittels Sedierung angstfreier gestalten

Wie spezialisierte Zahnärzte mit modernen Verfahren der Sedierung Angstpatienten bei der Durchführung unverzichtbarer Zahnbehandlungen weiterhelfen können.

Der Besuch beim Zahnarzt gehört für einen Großteil der deutschen Bevölkerung zu den unangenehmsten Terminen des Lebens, bei knapp jedem Sechsten verhindert die Angst den regelmäßigen Gang in die Zahnarztpraxis. Das Zurückweichen vor den eigenen Ängsten geht über die Jahre zu Lasten der Zahngesundheit, schneller als erwünscht verfällt das natürliche Gebiss und macht kostspieligen Ersatz zu einer unverzichtbaren Anschaffung. Die sogenannte Sedierung, bei welcher der Patient in einen Traumschlaf versetzt wird und schmerzfrei durch die Zahnarztbehandlung geht, stellt eine moderne Alternative gegenüber der klassischen Betäubung dar, die bevorzugt bei Ängsten vor der Zahnarztbehandlung zum Einsatz kommen kann. Die Praxis von Zahnarzt und Oralchirurg Dr. Frank Seidel aus Kleinmachnow bei Berlin hat sich auf die Sedierung als Alternative zur Vollnarkose für Angstpatienten spezialisiert und möchte Patienten in der Hauptstadtregion einen sorgenfreieren Gang zum Zahnarzt ermöglichen.

Der Traumschlaf als moderne Ergänzung der Lokalanästhesie

Über die Jahrhunderte hinweg wurden Behandlungen durch Zahnärzte mit Sorgen und Ängsten der Patienten begleitet. Stetig neue Entwicklungen im anästhetischen Bereich entstanden, der Einsatz von Opium bis zu Lachgas ist belegt und wird teilweise noch heute rund um den Globus praktiziert. Dank der modernen Anästhesiologie stehen mittlerweile Präparate bereit, die für eine Sedierung des Patienten sorgen. Nach intravenöser Verabreichung eines Serums wie Dormicum befindet sich der Patient in einer Art Traumschlaf, in dem er weiterhin für den Zahnarzt ansprechbar bleibt. Die Interaktion zwischen Zahnarzt und Patient ist je nach Behandlungsmaßnahme essenziell, weshalb oft nicht auf die Vollnarkose als Alternative zur Sedierung vertraut werden kann.

Die Sedierung als sinnvolle Betäubung für Kinder

Noch stärker als Erwachsene fürchten Kinder den Gang vor dem Zahnarzt. Die Vorstellung von Schmerzen durch den Zahnarztbohrer sowie die oftmals sterile und unwirtliche Atmosphäre bewegt Minderjährige aller Altersgruppen dazu, bereits Tage vor dem Zahnarzttermin in Panik zu verfallen. Nicht immer können Eltern hier entscheidend zur Beruhigung beitragen – vor allem dann nicht, wenn selbst eine Angst vor dem Zahnarztbesuch gehegt wird. Die Sedierung als besondere Form der Betäubung ist daher gerade bei Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Wahl, mit der das Bewusstsein während der Behandlungsmaßnahme gedämpft wird. Durch ein umfassendes Gespräch mit Kindern und ihren Eltern lässt sich auch sehr ängstlichen Jungen und Mädchen im Vorfeld schnell aufzeigen, wie im Traumschlaf eine schmerzfreie Behandlung durch den Zahnarzt erfolgt.

Einige Grundlagen der Sedierung in der Zahnmedizin

Die Sedierung erfolgt im Regelfall über einen Fachzahnarzt mit einer entsprechenden Zusatzausbildung, seltener explizit durch einen Anästhesisten. Gereicht wird hierbei eine Kombination aus Schlaf- und Schmerzmittel, die den Patienten in einen Dämmerzustand versetzt, der dem Traumschlaf nahekommt. Durch diese Sedierung wird der Angstreflex erheblich vermindert oder gänzlich ausgeschaltet, eine lokale Anästhesie zur kompletten Ausschaltung des Schmerzes ist als ergänzende Maßnahme obligatorisch. Im Traumschlaf bleibt der Patient ansprechbar und kann beispielsweise eigenständig den Mund während der Behandlung offenhalten. Neben Kindern und ängstlichen Erwachsenen profitieren auch überempfindliche Personen von der Sedierung, die auch auf anderweitige Schmerzimpulse überreagieren. Die Kosten für diese Maßnahme werden allerdings nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und sind bei der privaten Krankenzusatzversicherung nur in eher leistungsstarken Tarifmodellen eingeschlossen.

Den richtigen Ansprechpartner für den Traumschlaf finden

Nur ein geringer Teil der Zahnärzte in Deutschland verfügt über eine entsprechende Fachausbildung, um die Sedierung als Ergänzung oder Alternative zur klassischen Betäubung anzubieten. Der Zahnarzt und Oralchirurg Dr. Frank Seidel ist mit seinem Praxisteam einer der führenden Anbieter im Umfeld Berlins, der die Sedierung anbietet und so Angstpatienten bei der Durchführung unverzichtbarer Behandlungen weiterhilft. Der Zahnarzt und sein Team verstehen sich dabei auch als Berater, die vor einer Behandlung Kindern und Erwachsenen umfassende Informationen zum Traumschlaf bieten möchten.

Ausführliche Informationen finden Sie hier: Zahnbehandlung mit Sedierung im Tiefschlaf

Die Zahnarztpraxis Dr. Frank Seidel in Kleinmachnow bei Berlin ist Ansprechpartner für sämtliche Behandlungen der modernen Zahnmedizin und Oralchirurgie. Neben dem Einsatz hochwertiger Implantate sowie der Durchführung von prophylaktischen und zahnästhetischen Maßnahmen bietet die Praxis eine Spezialisierung auf die Behandlung von Angstpatienten. Als Fachzahnarzt mit anästhetischer Zusatzausbildung bietet Dr. Frank Seidel ergänzende Behandlungsmaßnahmen wie die Sedierung oder Vollnarkose, die einen sorgen- und schmerzfreien Besuch beim Zahnarzt ermöglichen möchten. Ein freundliches und kompetentes Praxisteam trägt hierzu bei und bietet Kindern und Erwachsenen eine umfassende Beratung sowie einfühlsame Gespräche bei Ängsten und Sorgen vor der Zahnbehandlung. Die Praxis in Kleinmachnow ist auch auf die Behandlung von körperlich eingeschränkten Patienten eingestellt und sichert eine barrierefreie Durchführung sämtlicher Behandlungen der zeitgemäßen Zahnmedizin zu.

Kontakt:
Zahnarzt & Oralchirurg Dr. Frank Seidel
Frank Seidel
Förster – Funke – Allee 104
14532 Kleinmachnow
033203-85200
DrFSei@aol.com
http://www.zahn-implantate-berlin.de

(Visited 16 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *