Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Goldener Herbst im SeeMOUNT

WGF AG – Wie Anleger jetzt handeln sollen

Schadensersatz für WGF Anleger.

WGF AG - Wie Anleger jetzt handeln sollen

WGF AG, Insolvenz, WGF Genussrechte, WGF Anleihen, Fachanwalt, Anleger, Verluste, Eigenverwaltung, WGF Genussscheine, WGF Hypothekenanleihen

Die Insolvenz der WGF AG schreckt die Anleger der WGF Anleihen und WGF Genusscheine auf.
WGF Insolvenz: Fachanwalt warnt vor Panikverkäufen

Die Nachricht über den Insolvenzantrag der WGF AG beim Amtsgericht Düsseldorf schreckte am 11. Dezember 2012 viele Anleger auf. Ihnen drohen jetzt massive Verluste. Für Dr. Ralf Stoll, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Lahr, kommt die Insolvenz nicht ganz überraschend. „Die Anzeichen hatten sich in den zurückliegenden Wochen und Monaten verstärkt“, sagt der Experte im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Ein Blick zurück: Seit 2004 hat die WGF AG insgesamt 450 Millionen Euro Anleihekapital von den Anlegern in die Immobilienanleihen eingesammelt. Es hörte sich alles gut an. Die Anleihen wurden als mündelsicher gepriesen. Was nichts anderes heißt, als dass ein Verlust des Kapitals praktisch ausgeschlossen ist. „Hier liegt allerdings schon der erste Fehler“, sagt. Dr. Stoll. Denn: Die Anleihen waren von Anfang an nur bis maximal 90 Prozent abgesichert. „Der Rest war schon immer dem Risiko des Totalverlustes ausgesetzt“, erklärt der Jurist. Doch anfangs schien es gut zu laufen.

Der Jahresabschluss 2011 hätte eigentlich schon am 1. Juli 2012 vorliegen müssen. Doch die Anleger warteten vergeblich. „Spätestens als die WGF AG auch noch die Nachfrist für das Vorlegen des Geschäftsberichts am 30. November 2012 verstreichen ließ, musste man misstrauisch werden“, so Dr. Stoll. Es folgte die Konsequenz: Die Börse Düsseldorf setzte den Handel mit den WGF-Anleihen am 3. Dezember aus. Schließlich gab es ein paar Tage später statt des angekündigten Jahresabschlusses den Insolvenzantrag. „Der Gipfel der Unverfrorenheit ist, dass die WGF die Insolvenz auch noch in Eigenverwaltung abwickeln will. Denn die geschilderte Entwicklung sorgt nun nicht gerade für Vertrauen bei den Anlegern gegenüber dem Vorstand der WGF AG. Darum werden wir uns für die Bestellung eines Insolvenzverwalters einsetzen, bevor noch mehr Unheil auf Kosten der Anleger angerichtet wird.

Noch haben die Anleger die Möglichkeit, ihre WGF-Anleihen an den anderen Börsenplätzen zu verkaufen. Doch davon rät Fachanwalt Dr. Stoll ab. „Was können bei dem aktuellen Kursverfall noch für Preise erzielt werden? Das ist Geldvernichtung.“ Der Experte rät eher zu einem besonnenen Vorgehen. „Die rechtlichen Möglichkeiten müssen jetzt in aller Ruhe geprüft werden. Auf jeden Fall lässt sich durch eine kompetente rechtliche Beratung mehr Kapital retten als bei Panik-Verkäufen der Anleihen“, versichert der Jurist.

So gehe es einmal darum die Forderungen gegenüber dem Insolvenzverwalter zu benennen und zum anderen können voraussichtlich auch Ansprüche auf Schadensersatz wegen Falschberatung oder Prospekthaftung geltend gemacht werden. Dabei seien allerdings die relativ kurzen Verjährungsfristen zu beachten. So setzt bei der Anleihe WGFH06 die Verjährung schon am 26. April 2013 ein. „Wir haben eine Interessengemeinschaft für die Anleger der WGF-Anleihen gegründet, der sich schon viele Mandanten angeschlossen haben. Gemeinsam kann man mehr erreichen“, sagt Dr. Stoll.

Geschädigte Anleger der WGF-Anleihen können sich an die Fachkanzlei Dr. Stoll und Kollegen wenden, die sich auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert hat.

Weitere Informationen:

WGF Interessengemeinschaft

Interview zur WGF Pleite mit Fachanwalt Dr. Stoll

Die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht aus sechs Rechtsanwälten, zwei Steuerberatern und einem Wirtschaftsprüfer. Einer unserer Rechtsanwälte ist außerdem als Insolvenzverwalter und Treuhänder tätig. Die teilweise jahrzehnte lange Erfahrung unserer Berufsträger in der Beratung von mittelständischen Betrieben und Weltkonzernen kombiniert mit dem vom Baden-Württembergischen Justizminister ausgezeichneten juristischen Fachwissen unseres Namensgebers, macht es uns möglich, Sie individuell und qualitativ auf höchstem Niveau zu beraten. Wir legen dabei Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, welches Ihre Interessen in den Vordergrund stellt. Unser oberstes Ziel ist die effektive Durchsetzung Ihrer Rechte durch Einhaltung von höchsten Qualitätsstandards in der juristischen Arbeit.

Kontakt:
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Ralf Stoll
Einsteinallee 3
77933 Lahr
07821/9237680
kanzlei@dr-stoll-kollegen.de
http://www.dr-stoll-kollegen.de

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert