Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Bildung, Karriere, Schulungen
January 10, 2025

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Maschinenbau
January 10, 2025

Präzision im Schnitt: Wie die Watercut GmbH komplexe Projekte realisiert – Watercut Erfahrungen im Fokus

Maschinenbau
January 10, 2025

Blechprofi24 Erfahrungen: Präzision und Qualität in der Blechverarbeitung

Umwelt, Energie
January 10, 2025

MITNETZ STROM und MITNETZ GAS erhalten neuen technischen Geschäftsführer

Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen – drittes Buch von Mandat Campus zeigt Wachstumshebel in der Organisationsentwicklung auf

Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen - drittes Buch von Mandat Campus zeigt Wachstumshebel in der Organisationsentwicklung auf

Mandat Campus Band 3

Guido Quelle (Hrsg.), Jannis Finn Grüneboom (Verfasser):
Resource Planning in Organisational Development Projects – An Analytical and Conceptual Approach
Mandat Campus, Band 3, November 2012
EUR 19,90
ISBN 978-3-84820-801-2

Eine exakte Ressourcenplanung: im Anlagenbau unerlässlich, in der Produktion unverzichtbar und selbst beim privaten Hausbau kein Problem. Wenn es jedoch um die Ressourcen geht, Organisationsentwicklungsprojekte zu konzipieren und umzusetzen, treten regelmäßig Engpässe auf. Warum sich Organisationsentwicklung nicht planen lässt wie eine Zutatenliste im Chemielabor, untersucht das dritte Buch der Reihe Mandat Campus. “Sobald Sicherheitspuffer eingeplant werden – egal in welchem Umfang -, werden sie erstaunlicherweise immer gebraucht”, beschreibt Herausgeber Prof. Dr. Guido Quelle die gängige Praxis in Unternehmen.

Verfasser Jannis Grüneboom beschreibt in seiner wissenschaftlichen Arbeit die existierenden Methoden zur Ressourcenplanung in der Organisationsentwicklung und erläutert ihre Potenziale und Grenzen. Er arbeitet heraus, dass es zwar keine magische Formel gibt, aber die Beteiligten gut daran tun, auf mehr als großzügige Sicherheitspuffer zu ihrer vermeintlichen Absicherung zu verzichten. Für Guido Quelle bedeutet dies, dass Unternehmensleitung, Organisationsentwickler und ihr Umfeld mit einer gewissen Ehrlichkeit miteinander umgehen. Nur so könne das Wachstumspotenzial, das in der Organisationsentwicklung liegt, auch ausgeschöpft werden. “Eine Planungsunsicherheit wird nicht geringer, wenn die Sicherheitspuffer erhöht werden. Jede Schätzung ist per se mit Unsicherheit verbunden. Damit muss man leben – und daran arbeiten, auf Basis von Erfahrungen und Expertenmeinungen zunehmend besser zu schätzen, wie viele Ressourcen eine bestimmte Maßnahme tatsächlich braucht”, konstatiert Herausgeber Quelle. Ein kritisches Hinterfragen bestehender Systeme und Methoden tue ein Übriges.

Mandat Campus, Band 3: für eine ehrliche Ressourcenplanung und wider übermäßige Sicherheitspuffer

Sowohl die Unternehmensführung als auch Fachleute aus Organisationsentwicklung und Projektmanagement werden in diesem Buch fündig, worauf es bei einer adäquaten Ressourcenplanung ankommt. Existierende Systeme und Methoden werden aus Praxissicht durchleuchtet und gangbare Wege aufgezeigt, mit der Unsicherheit insbesondere bei kritischen Ressourcen umzugehen.

Das Buch trägt nicht nur dazu bei, das eigene Methodenbündel zur Ressourcenplanung in Organisationsentwicklungsprojekten zu erweitern, sondern liefert auch Ansätze, Sicherheitspuffer zu reduzieren.

Mandat Campus untersucht Wachstumshebel im Unternehmen aus wissenschaftlicher Perspektive

Für den Herausgeber Prof. Dr. Guido Quelle, der seit 2005 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm lehrt, stehen die unternehmerischen Wachstumshebel im Fokus der Buchreihe: “Mandat Campus greift in eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten wachstumsrelevante Themenstellungen auf und bereitet sie zur Umsetzung in die tägliche Praxis auf.” Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Dortmunder Mandat Managementberatung, gibt mit Mandat Campus der wissenschaftlichen Basis seiner Beratungsarbeit eine eigene Plattform.

Bildrechte: Copyright Mandat Managementberatung; unter Verwendung des Fotos von CHW – www.fotolia.com

Prof. Dr. Guido Quelle ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmer. Als Berater, Autor, Redner und Experte für profitables Wachstum unterstützt er aktive Unternehmenslenker dabei, ihre Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum zu trimmen. Sein aktuelles Buch “Profitabel wachsen – Wie Sie interne Bremsen lösen und Ihrem Unternehmen neuen Schub geben” erschien im September 2011 bei Gabler. Quelle ist als erster Europäer Mitglied der Million Dollar Consultant® Hall of Fame und seit 2010 Honorarprofessor an der Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm.

Die Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, unterstützt ihre Klienten seit über 20 Jahren dabei, profitabel zu wachsen. Zu den mehr als 120 deutschen und multinationalen Klienten gehören ANZAG, Deutsche Post, DHL, Hornbach, Mercedes-Benz, Volkswagen oder die Erasmus Universität Rotterdam sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen.

Kontakt:
Mandat Managementberatung GmbH
Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
02319742390
info@mandat.de
http://www.mandat.de

(Visited 5 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *