Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

UL Solutions HOMER® Front Software fügt Modellierung der Frequenzregulierung für Batteriespeicher auf Versorgungsebene hinzu

Energieexperten können jetzt detaillierte, ganzheitliche Modellierungen der meisten großen Strommärkte in Front-of-the-Meter-Systemen weltweit durchführen.

BOULDER, Colo., 26. März 2024 — UL Solutions (https://www.ul.com), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der angewandten Sicherheitswissenschaften, gab die Veröffentlichung der neuen Version 1.0 der Software HOMER® Front bekannt, die der abonnementbasierten Online-Anwendung für die Planung, Optimierung und Maximierung der Erträge und der Kapitalrendite komplexer Energiespeicher-, Solar-, Wind- und Hybridsysteme erweiterte Leistungs- und Finanzprognosefunktionen bietet.
Mit den neuen Funktionen der HOMER Front Software Version 1.0 können die Akteure im Bereich der Batteriespeichersysteme (BESS) die meisten Strommärkte weltweit modellieren, einschließlich Frequenzregelung, Kapazitätsmärkte, Echtzeit-Energiemärkte und vertragliche Stromabnahmevereinbarungen mit spezifischen Lieferverpflichtungen.

Kraftwerkseigentümer und -betreiber verlassen sich zunehmend auf die Frequenzregulierung, um Stromangebot und -nachfrage auszugleichen, die Spannungsfrequenz zu stabilisieren und Stromausfälle zu verhindern – vor allem, wenn mehr erneuerbare Energien eingesetzt werden. BESS speichert und verteilt diese variablen Energieressourcen, um die Frequenzregelung zu gewährleisten. Diese Zusatzleistung stellt eine bedeutende zusätzliche Einnahmequelle für Energiespeicherprojekte dar – sei es als eigenständige oder als hybride Systeme, die Solar- und Windkraftanlagen umfassen. Jüngste Schätzungen beziffern den Markt für Zusatzdienste 2020 auf 7,6276 Mrd. $ (USD) und auf 13,044 Mrd. $ (USD) 2028, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von fast 8 % entspricht.[1]

“Die Entwickler haben uns gesagt, dass sie eine Möglichkeit brauchen, um eine schnelle, einfache, aber detaillierte Modellierung der Frequenzregulierung als Einnahmequelle durchzuführen und dass Tabellenkalkulationen nicht ausreichen. Durch die schnelle Durchführung komplexer Operationen bietet die Software HOMER Front ein besseres Werkzeug für die Entwicklung zuverlässiger Leistungs- und Finanzprognosen. Wir freuen uns, die Version 1.0 einzuführen, die es Systementwicklern ermöglicht, Zeit zu sparen, den Projektwert zu maximieren und sich auf die Ergebnisse verlassen zu können, insbesondere wenn es um die Projektfinanzierung geht”, so Chakradhar Byreddy, Direktor des Bereichs Renewables bei UL Solutions.

Die Software stützt den Wert der Frequenzregulierung auf einen vom Benutzer ausgewählten Energie-Terminpreisstreifen – ein Finanzinstrument, das die Energiepreise für bestimmte Zeiträume festschreibt und über vertrauenswürdige Online-Datenbanken leicht verfügbar ist. Der Benutzer gibt die maximale Energiekapazität ein, die für die Frequenzregulierung reserviert werden kann, sowie den Mindestpreis, der für die Teilnahme erforderlich ist. Die Software HOMER Front simuliert dann das Gebotsverhalten in Echtzeit, indem sie Energiekapazitäten auf verschiedenen Märkten zuteilt und die Einnahmen innerhalb der vom Benutzer definierten Grenzen maximiert.
“Der Nutzer entscheidet, zu welchem Preis es sich lohnt, an den Frequenzregulierungsdiensten teilzunehmen, und kann eine Sensitivitätsanalyse durchführen, um den richtigen Preispunkt für die Maximierung des Umsatzpotenzials zu finden. Das sind leistungsstarke Tools, die unseren Nutzern helfen, Versandstrategien anzupassen und die technisch-wirtschaftlichen Auswirkungen in Echtzeit zu sehen”, so Byreddy.

Als webbasierte Anwendung macht die HOMER Front Software den Download und die Installation überflüssig und kann auf den meisten Betriebssystemen verwendet werden. Die einfache, intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine robuste Modellierung für mehrere Einnahmeströme, Systemgröße, Batteriedisposition und Erweiterungsstrategien. Die Sensitivitätsanalyse hilft den Nutzern bei der Bewertung der technischen und finanziellen Leistung bei schwankenden Schlüsselparametern wie Sonneneinstrahlung, Windgeschwindigkeit oder Energiemarktpreisen. Die Version 1.0 unterstützt alle wichtigen Währungen. Die neue integrierte, anpassbare Batteriebibliothek gibt den Anwendern mehr Kontrolle darüber, welche Batterie sie modellieren, und liefert detaillierte Eingaben, die zur Nachbildung handelsüblicher Batterien erforderlich sind.

Die ursprünglich am National Renewable Energy Laboratory entwickelte HOMER-Software hat weltweit Projektberechnungen durchgeführt. Erfahren Sie mehr über HOMER Front Modellierungssoftware (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4123763-1&h=3853786645&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4123763-1%26h%3D2204829307%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.homerenergy.com%252Fproducts%252Ffront%252Findex.html%26a%3DHOMER%2BFront%2Bmodeling%2Bsoftware&a=HOMER+Front+Modellierungssoftware).

[1] Verifizierter Marktfoschungsbericht, ” Electricity Ancillary Services Market Size and Forecast (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4123763-1&h=3126544134&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4123763-1%26h%3D337481909%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.verifiedmarketresearch.com%252Fproduct%252Felectricity-ancillary-services-market%252F%2523%253A%257E%253Atext%253DElectricity%252520Ancillary%252520Services%252520Market%252520Size%252520And%252520Forecast%252C7.97%252525%252520from%2525202021%252520to%2525202028.%26a%3DElectricity%2BAncillary%2BServices%2BMarket%2BSize%2Band%2BForecast&a=Electricity+Ancillary+Services+Market+Size+and+Forecast),” März 2022.

Informationen zu UL Solutions
Als weltweit führendes Unternehmen in der angewandten Sicherheitswissenschaft verwandelt UL Solutions die Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit in Chancen für Kunden in mehr als 100 Ländern. UL Solutions bietet Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen zusammen mit Softwareprodukten und Beratungsangeboten, die die Produktinnovation und das Geschäftswachstum unserer Kunden unterstützen. Die UL-Zertifizierungszeichen dienen als anerkanntes Symbol des Vertrauens in die Produkte unserer Kunden und spiegeln unser unermüdliches Engagement für die Weiterentwicklung unserer Sicherheitsmission wider. Wir unterstützen unsere Kunden, Innovationen zu entwickeln, neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, sich auf globalen Märkten und in komplexen Lieferketten zurechtzufinden und nachhaltig und verantwortungsbewusst in die Zukunft zu wachsen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ul.com

Firmenkontakt
UL Solutions
Steven Brewster
Pfingsten Road 333
60062 Northbrook Illinois
+1 (0)847 664 8425
www.ul.com

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Helen Mack
Herrmann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0)89 993887-35
www.hbi.de

(Visited 25 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *