Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Goldener Herbst im SeeMOUNT

Trennung oder Scheidung?

Familienrechtler raten: Gerade in der Weihnachtszeit erst zur Rechtsberatung, bevor folgenschwere Entscheidungen getroffen werden

Die Münchner Anwaltskanzlei für Familienrecht Dr. Andrae & Kollegen weist darauf hin, dass laut Angaben des Statistischen Bundesamts alleine im Jahr 2011 knapp 11 von 1000 bestehenden Ehen in Deutschland geschieden wurden. Insgesamt erleben etwa 39% aller Ehen nicht die Unauflösbarkeit, die sich Brautpaare beim Jawort wünschen. Ehen haben heute nur eine durchschnittliche Lebensdauer von 14 Jahren. „Statistiken sagen nichts aus über die Belastungen, die eine Scheidung vorher und nachher mit sich bringen kann“, mahnt die erfahrene Familienrechtlerin Dr. Urte Andrae. „Daher raten wir Paaren, die sich mit dem Gedanken einer Scheidung tragen, gerade in der Vorweihnachtszeit keine übereilten Entschlüsse zu treffen und vorsorglich fachlichen Rat einzuholen. Externe rechtliche Hilfestellung kann spätere, von voreiligen Fehlentscheidungen getragene Folgeschäden vermeiden.“

Scheidung – eine Begleiterscheinung der Moderne?

Die Münchner Anwaltskanzlei für Familienrecht unter der Leitung von Fachanwältin Dr. Urte Andrae ist auf die Beratung bei und die Durchführung von Trennungen und Scheidungen spezialisiert. Erklärtes Ziel der Anwälte ist es, in einem Vertrauen bildenden Umfeld die Weichen für möglichst faire außergerichtliche Einigungen und einvernehmliche Scheidungen zu stellen. „Unser heutiges Leben bietet enorme Chancen, nötigt uns aber auch Opfer ab. Die Anforderungen des Alltags belasten Beziehungen, Ehen, Familien. Oft so stark, dass Krisen, die dem Leben immanent sind, zu schwelenden Konfliktherden ausarten“, weiß Dr. Urte Andrae auch aus eigener Erfahrung. Wenn Ehepaare sich so verfangen haben, dass sie an Trennung und Scheidung denken, sollte nach Meinung der Scheidungsanwälte ein rechtskundiger Außenstehender mit entsprechendem Sachverstand aufgesucht werden.

Fachberatung glättet aufgeregte Wogen

Gerade in einer stark emotionalisierten Zeit wie es die Vorweihnachtszeit und das Jahresende sind, ist der Betroffene oft nicht in der Lage, ein objektives Urteil zu bilden. Besonnene und besonders qualifizierte Rechtsanwälte geben Rückendeckung und können in einem klärenden Gespräch die aufgewühlten Seelenlagen in ruhigere Fahrwasser bringen.

„Gravierende Entscheidungen, die das persönliche Leben aus den Fugen heben, gerade auch von den betroffenen Kindern, sollten besser nach den Feiertagen getroffen werden. Zunächst sollte man sich einer erfahrenen und einfühlenden Fachkraft anvertrauen, die Ruhe in eine Diskussion bringt, die naturgemäß von starken Emotionen, Enttäuschungen und Kränkungen geprägt ist“, wissen die Familienrechtler aus der Kanzlei Dr. Andrae, Kaden, Kamann & Kollegen in München. „Für uns der entscheidende Schritt zu Fairness und Befriedung. Es geht ja nicht nur um menschliche Schicksale, Sorgerechts- oder Unterhaltsvereinbarungen, in aller Regel sind auch Vermögenswerte, Immobilienbesitz, Steuerfragen und Erbfolgen zu bedenken.“

Eine Erstberatung, die von den Münchner Familienrechtlern zum Festpreis von 185 EUR durchgeführt wird, nutzen viele Paare – gemeinsam oder einzeln -, um einen ersten Überblick über die rechtlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen und das Prozedere eines Scheidungsverlaufes zu gewinnen. Dabei entsteht eine beruhigende Klarheit, die auch eine tragfähige Perspektive erkennen lässt.

Dr. Andrae & Kollegen: Eine Fachsozietät mit dem Blick über den Tellerrand

Konsequent auf Familienrecht ausgerichtet, deckt die Kanzlei mit internen Kapazitäten und gemeinsam mit vernetzten Partnern alle Rechtsgebiete ab, die bei einer Trennung oder Scheidung tangiert werden, etwa bei Unterhalt, Sorgerechtsentscheidungen, Erb-, Steuer-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Das begleitende Know-how eines Familienrichters i.R. trägt darüber hinaus dazu bei, dass Trennungs- und Scheidungsverläufe optimal umgesetzt werden können.

Wenn sich Paare der Sozietät Dr. Andrae & Kollegen anvertrauen, profitieren sie von insgesamt über 100 Jahren Berufserfahrung, geballtem Wissen und gesundem Menschenverstand. Telefonisch erhalten Beratungssuchende unter 089 – 208 027 428 in der Regel innerhalb 48 Stunden einen persönlichen Termin.

Kontakt:
Familienrecht Dr. Andrae, Kaden, Kamann & Kollegen
Dirk Kaden
Nymphenburgerstraße 4
80335 München
089 – 208 027 428
info@familienrecht-andrae.de
http://www.familienrecht-andrae.de/

(Visited 14 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert