Categories: Allgemein

Togo: Kantine für hungrige Schüler

Mensa ermöglicht ganztägigen Schulbesuch – GKS unterstützt Finanzierung

Schulkinder im Bildungszentrum Togo

HAGEN – März 2015. Schulpflicht gibt es in Togo zwar, aber der Besuch kostet monatlich einen Euro. Zu viel für ärmste Kinder. Die, die zur Schule gehen, nehmen oft nur stundenweise am Unterricht teil, da ihr Hunger zu groß ist. Gegen beide Probleme kämpft „Avenir-Togo“: Der Verein betreibt in Adetikope kostenlos Kindergarten, Grund- und Sekundarstufenschule für Mittellose. Nächster Schritt ist eine Schulkantine, um die Ernährung der Schüler zu sichern. Die Georg Kraus Stiftung (GKS) unterstützt die Finanzierung.

Regelmäßige Mahlzeiten für 180 Kinder
Rund 180 Schüler besuchen das Bildungszentrum von Avenir-Togo. Viele gehen allerdings vorzeitig nach Hause, da sie bis zum heimischen Esstisch einen weiten Weg haben. Volle Teller erwarten sie auch dort nicht: Die meist kinderreichen Familien sind Selbstversorger mit Monatseinkommen von weniger als 30 Euro. Die Schulkantine in Adetikope wird die Ernährungssituation ihrer Kinder deutlich verbessern und zugleich ganztägigen Unterrichtsbesuch ermöglichen.

Bildungsperspektiven verbessern – bis 70 Prozent Analphabeten
Ganztagesunterricht ist ein wichtiger Bildungsschritt der Familien in der Region. Bisher sind in Togo rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung Analphabeten. Ein Abschluss erhöht langfristig Lebens- und Zukunftschancen – gemäß dem GKS-Leitsatz „Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg“.

Familienbudgets entlasten – Ernährungswissen für Eltern
Die kostenlose Schulmahlzeit entlastet zudem knappe Familienbudgets. In der Kantine werden Eltern kochen – nach Anleitung. Und so, „Learning by Doing“, etwas über gesunde Ernährung lernen. „Damit bekommt das Projekt einen doppelten Bildungseffekt“, unterstreicht GKS-Vorstand Erich G. Fritz.

GKS-Mittel helfen bei Finanzierung
Die Mensa entsteht in einem vorhandenen Gebäude. Mit Mitteln der Georg Kraus Stiftung werden die Initiatoren Speisesaal und Küche einbauen. Die Kantine ist eines von derzeit 52 GKS-Projekten – bei allen fließen die Spenden zu 100 Prozent in die Hilfsmaßnahmen. Text 1.981 Zeichen inkl. Leerzeichen

Weitere Infos zum Projekt Nr. 105 (http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungsprojekte/afrika/aktuelle-projekte/togo/togo.html) auf der Website und in der aktuellen „Stiftung aktuell“, Ausgabe Frühjahr 2015.

Background der Georg Kraus Stiftung
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt. Die GKS ist „Transparency Deutschland“ angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.

Sie ist \“Transparency Deutschland\“ angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.

Firmenkontakt
Georg Kraus Stiftung
Cristina Silva-Braun
Kölner Str. 5
58135 Hagen
0 23 31 4891-350, -352
mail@gkstiftung.de
http://www.georg-kraus-stiftung.de

Pressekontakt
mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
0 23 31 46 30 78
gks@mali-pr.de
http://www.georg-kraus-stiftung.de

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Recent Posts

E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz

Elektromobilität gestaltet die Energiewelt neu und eröffnet spannende Chancen. Mit der wachsenden Zahl an Elektrofahrzeugen…

11 Minuten ago

Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien bis 30 cm und Dosen

So bleiben selbst empfindliche Nahrungsmittel länger frisch und haltbar Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien…

11 Minuten ago

Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz – seine Botschaft: „Ink not Mink!“

Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz (Bildquelle: @Marc_Rehbeck_PETA)Stuttgart, 29.…

12 Minuten ago

Stark vernetzt: RWE-Arbeitskreis tagt bei DENIOS

Energiegeladen für mehr Sicherheit: RWE-Arbeitskreis „Gefahrstoffe“ bei DENIOS.Wenn sich die Sicherheitsingenieure und Gefahrstoffbeauftragten eines der…

25 Minuten ago

Hattrick für GridLink

XCharge feiert dreifachen Erfolg in Nordamerika und zementiert globale Innovationskraft XCharge fährt in den USA…

46 Minuten ago

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

TerraMaxx-Linie Bickenbach/Bergstraße, 29. Oktober 2025. Außenbeläge lassen sich auf Stelzlager- und Rahmensystemen besonders spannungsarm verlegen…

1 Stunde ago