Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Thema Gehalt: Unternehmen zunehmend verhandlungsbereit

OfficeTeam-Studie: Einstellungen scheitern oft an unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen

Thema Gehalt: Unternehmen zunehmend verhandlungsbereit

Infografik Gehalt und Mitarbeiterbindung

München, 10. Dezember 2012. Unternehmen stellen immer höhere Anforderungen an Bewerber, gleichzeitig sind geeignete Fachkräfte schwer zu finden. Angesichts dieser Situation ist über die Hälfte der HR-Manager heute eher bereit, über das Gehalt zu verhandeln als noch vor einem Jahr. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie Workplace Survey des spezialisierten Personaldienstleisters OfficeTeam, einem Geschäftsbereich von Robert Half.

Noch vor wenigen Jahren ging es für Personalentscheider nach erfolgreicher Suche nur noch um Formalitäten bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters. Doch das ist für viele Unternehmen heute anders: 44 Prozent der Personalverantwortlichen geben an, dass sowohl die Einstellung als auch die langfristige Bindung von Fachkräften oftmals an unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen scheitern. Jedes zweite Unternehmen ist daher bestrebt, diese Situation zu ändern und geht auf Gehaltsforderungen seitens des Bewerbers und Mitarbeiters stärker ein als dies noch vor zwölf Monaten der Fall war.

Orientierungshilfen bieten Gehaltsspiegel

Sladjan Petkovic, Director bei Robert Half International, macht allerdings auch die Erfahrung, dass Bewerber gehäuft unrealistische Gehälter fordern. Er rät: „Jobsuchende sollten sich vorab über die für ihre Position branchenübliche Gehaltspakete informieren. Ebenso sollten Personalentscheider regelmäßig die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Gehälter und eventueller Benefits prüfen. Hilfestellung bieten dafür Gehaltsübersichten, wie der jährlich aktualisierte Gehaltsspiegel von OfficeTeam speziell für Positionen im Büro- und Assistenzbereich. Sofern das eigene Unternehmen weniger als branchenüblich zahlt, sollte zunächst hier nachjustiert werden. Das hat einen unmittelbaren Effekt, der direkt für Mitarbeiter und Bewerber spürbar wird.“

Home Office und Karrieremöglichkeiten statt Gehaltserhöhung

Weiterhin empfiehlt der Personalexperte Petkovic nicht-finanzielle Angebote in Betracht zu ziehen, wenn bereits branchenüblich entlohnt wird oder keine Möglichkeit einer höheren Gehaltszahlung besteht. „In unseren Bewerbungsgesprächen fragen Kandidaten immer häufiger nach flexiblen Arbeitszeiten, Home Office und individuellen Entwicklungsperspektiven. Wir raten Personalentscheidern daher, diese Faktoren bei Gehaltsverhandlungen mit einzubeziehen und wenn möglich anzubieten“, verdeutlicht Petkovic.

OfficeTeam ist mit über 315 Niederlassungen weltweit der führende Spezialist für die Vermittlung qualifizierter Fachkräfte im Büro- und Assistenzmanagement auf Zeit. www.officeteam.de

Kontakt:
OfficeTeam
Christina Holl
Rosental 3-4
80331 München
089 28674074
christina.holl@rhi.net
http://www.officeteam.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert