Energiewende mit Spaßfaktor »
Buch-Neuerscheinung: Wie Veränderung begeistert statt belastet Die Energiewende gilt als eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen und als ein Thema, dass oft mit Verzicht,…
Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung steigert Effizienz von Wärmepumpen um 15 % »
Aktuelle ITG-Studie belegt: Perfektes Zusammenspiel beider Technologien – entscheidend für Klimaschutzprogramm und neues Gebäudeenergiegesetz Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung (WRG) gehören längst zu den effizientesten…
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife »
Was die Energiewende für einen Heizungsbauer wirklich bedeutet Große Versprechen, wechselnde Gesetze, neue Fristen: Für den Heizungsbauer Rolf Schöll aus Tübingen fühlt sich…
Kaminofen, Kachelofen, Heizkamin und Pelletofen – die beliebtesten Holzfeuerungen im… »
Wie moderne Feuerstätten und Wärmepumpen gemeinsam Komfort und Atmosphäre schaffen sowie die Effizienz steigern Ein knisterndes Feuer, der Blick in die Flammen und…
HEIMKRAFT klärt auf »
Bidirektionales Laden stärkt Energiewende, Netzstabilität und spart Kosten Mit dem bidirektionalen Laden von E-Fahrzeugen tut sich ein spannendes neues Kapitel für die Energiewende…
HEIMKRAFT zeigt, wie flexible Strompreise Verbraucher entlasten »
Dynamische Stromtarife bieten mehr Transparenz, Flexibilität und Einsparpotenzial Angesichts steigender Energiepreise und der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien gewinnen dynamische Stromtarife immer mehr an…
Von der Planung bis zum ersten Flammenspiel: So kommt die… »
Schornsteinfeger von Anfang an einbeziehen Ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und Unabhängigkeit – viele Haushalte spielen mit dem Gedanken, sich einen Kaminofen, Kachelofen,…
Wärmepumpen richtig absichern – so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen »
Initiative Elektro+ warnt vor unterschätzten Risiken und gibt Tipps für den optimalen Schutz Die Technik der Wärmepumpe ist hoch empfindlich: Die Initiative Elektro+…