Wer ein Studium in der Präventions-, Fitness-, Sport- und Gesundheitsbranche mit einer beruflichen Ausbildung kombinieren möchte, für den eignen sich die dualen Bachelor-Studiengänge an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Mit dem dualen Bachelor-Studium der DHfPG zur Nachwuchsführungskraft in der Sport- & Fitnessbranche qualifizieren

Das Studium an der DHfPG bietet den Studierenden umfangreiche Karrierechancen in einem stetig wachsenden Zukunftsmarkt.

Das Studiensystem setzt sich aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen sowie einer betrieblichen Ausbildung zusammen.
Bachelor-Studierende erwerben einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss und einschlägige Berufspraxis im Rahmen einer Festanstellung und werden mit einer ausbildungsähnlichen Vergütung entlohnt. Und die Studiengebühren bezahlt im Regelfall der Arbeitgeber.
Mehr Infos:

www.studieren-mit-gehalt.de

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit

Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG qualifiziert mittlerweile über 8.000 Studierende zum „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung sowie Gesundheitsmanagement, zum Bachelor of Science Sport/Gesundheitsinformatik, zum „Master of Arts“ Prävention und Gesundheitsmanagement, zum „Master of Business Administration“ MBA Sport-/Gesundheitsmanagement, zum „Master of Arts“ Sportökonomie sowie zum Master of Arts Fitnessökonomie. Ein Graduiertenprogramm zur Vorbereitung auf eine Promotion zum Dr. rer. med. rundet das Angebot ab. Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Damit gehört die Deutsche Hochschule zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der staatlich anerkannten Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Die Studierenden werden durch Fernlehrer und E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können.

Die BSA-Akademie ist mit mehr als 200.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 70 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, Sun, Beauty & Care und Bäderbetriebe gelingt die nebenberufliche Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Teilnehmer profitieren dabei vom modularen Lehrgangssystem der BSA-Akademie. Der Einstieg in einen Fachbereich erfolgt mit einer Basisqualifikation, die mit Aufbaulehrgängen über Profiabschlüsse bis hin zu Fachwirtqualifikationen, wie „Fitnessfachwirt/in“ oder „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung“, erweitert werden kann. Diese Abschlüsse bereiten optimal auf die öffentlich-rechtlichen Fachwirtprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor, die zu Berufsabschlüssen auf Meister-Niveau führen. In Zusammenarbeit mit der IHK wurden mit dem „Fitnessfachwirt IHK“ (1997) sowie dem „Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“ (2006) bereits zwei öffentlich-rechtliche Berufsprüfungen entwickelt. 2010 kam mit der Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) ein IHK-Zertifikatslehrgang hinzu.

Kontakt
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Ana Wanjek
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-220
presse@dhfpg.de
http://www.dhfpg-bsa.de

Hasselwander-PR

PR-Neuigkeiten: Das individuelle Partnernetzwerk

Recent Posts

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Anthony Slotta und Colette Baeker, Inhaber elfenbein studios, Fotograf Klaus Heinzler (Bildquelle: elfenbein studios GmbH…

3 Stunden ago

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Bundle aus Schacht, Hauseinführung und Abschlusspunkt beschleunigt Netzausbau Intelligente Komplettlösung: Das neue Glasfaser-Übergabesystem von Langmatz.…

5 Stunden ago

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Vom Pionier der Wendezeit zum Energietechnik-Zentrum Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krakow am See.Krakow am…

5 Stunden ago

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Pflegehilfsmittel im Wert von 42 EUR einfach online über die Pflegekasse beantragen - schnell, sicher…

5 Stunden ago

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Eine Feier Der Liebe, Hingabe Und Zeitlosen Weisheit Shirdi Sai Babas (Bildquelle: Paramahamsa Sri Swami…

5 Stunden ago

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Quelle: PixabayBerlin, September 2025 - Das neue Batterie-Durchführungsgesetz (BattDG) sollte ursprünglich am 18. August 2025…

6 Stunden ago