Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
Juli 10, 2025

Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden

Umwelt, Energie
Juli 10, 2025

Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung

Maschinenbau
Juli 10, 2025

Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

Sport, Events
Juli 10, 2025

KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft

Bildung, Karriere, Schulungen
Juli 10, 2025

achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus

Essen, Trinken
Juli 10, 2025

Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Kunst, Kultur
Juli 10, 2025

Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin

Logistik, Transport
Juli 10, 2025

80.000 LKW-Fahrer fehlen – So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 10, 2025

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

Studiengemeinschaft Darmstadt auf der IT-Bestenliste 2012

Initiative Mittelstand zeichnet SAP-Fernlehrgänge der SGD aus

Studiengemeinschaft Darmstadt auf der IT-Bestenliste 2012

Pfungstadt bei Darmstadt, 05. September 2012 – Jährlich prämiert die Initiative Mittelstand gemeinsam mit dem Huber Verlag für neue Medien die innovativsten und mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen und veröffentlicht diese in der IT-Bestenliste. 2012 wurden in 40 Kategorien 2 500 Bewerbungen eingereicht – ein neuer Rekord. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) wurde in der Kategorie E-Learning in die IT-Bestenliste aufgenommen. Das Fernlehrinstitut wurde für seine SAP-Fernlehrgänge als Best of-Lösung für den Mittelstand ausgezeichnet. Bereits 2008 wurde die SGD für die SAP-Fernlehrgänge im Rahmen des Innovationspreis in der Kategorie E-Learning ausgezeichnet.

Als derzeit einziges Fernlehrinstitut bundesweit entwickelt die Studiengemeinschaft Darmstadt als offizieller SAP-Bildungspartner bereits seit einigen Jahren Fernlehrgänge für die weltweit genutzte SAP-Software. Aktuell umfasst das Kursangebot der SGD acht verschiedene Fernlehrgänge, die Teilnehmer dank modernster E-Learning-Technologien, individueller Betreuung sowie einem innovativen Lernmedienmix zu den Original-SAP-Anwenderzertifikaten führen. Darunter auch der beliebte Kurs „Zertifizierter SAP-Finanzbuchhalter“. „Die Initiative Mittelstand stützt die Vergabe der Auszeichnungen auf Innovationsgehalt, Nutzen und Mittelstandseignung. Wir freuen uns, dass unsere SAP-Lehrgänge, diesen Ansprüchen gerecht werden. Dies bestätigt unseren Kursteilnehmern das hohe Niveau der Fernlehrgänge und garantiert ihnen eine fundierte Weiterbildung“, so Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der SGD.

Innovativer Lernmedienmix führt zum Erfolg
Gerade Fachkenntnisse in SAP und der richtige Umgang mit der Software sind heute in vielen Berufszweigen gefragt. Eine SAP-Anwenderzertifizierung per Fernstudium bietet Berufstätigen dabei entscheidende Vorteile: Die Lehrgänge können jederzeit begonnen werden und das Lernen lässt sich orts- und zeitflexibel in den Alltag integrieren. Dabei spielt auch der Aspekt E-Learning eine wichtige Rolle. „Die Teilnehmer unserer SAP-Lehrgänge erhalten nicht nur Tipps zum richtigen Umgang mit der Software. Die meisten Kurse bieten nun über unseren Online-Campus waveLearn Zugriff auf das SAP-Livesystem. Hier können Trainings absolviert und das Erlernte direkt in der Praxis erprobt werden“, so Harald Stürmer, Fachbereichsleiter Informatik und Leiter Innovationsmanagement bei der SGD. Der Online-Campus ermöglicht zudem eine individuelle Betreuung durch die Fernlehrer und -lehrerinnen und bietet Austauschmöglichkeiten mit anderen Teilnehmern via E-Mail und in Foren und Chats. Mit internetfähigen Endgeräten lässt sich die Verbindung zu waveLearn auch ortsunabhängig und zu jeder Zeit mobil herstellen. Weitere Basis für das Lernen sind schriftliche Materialien sowie ScreenCam-Movies.

Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter https://www.net-files.net/maisberger/public/SGD
Bild: IT-Bestenliste_SAP-Finanzbuchhalter (Quelle: Anthony Leopold @ fotolia)
Bild: IT-Bestenliste_Logo_Best of E-Learning 2012 (Quelle: SGD)
Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands. Jährlich bilden sich ca. 60 000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.

Bereits seit 2001 bietet die SGD den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der SGD Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett-Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning oder von der Initiative Mittelstand. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990, PAS 1037 und AZWV belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der SGD.

Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die SGD über 750 000 Kursteilnehmer. Die Bestehensquote der Teilnehmer bei staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Prüfungen liegt bei über 90 Prozent. Dies ist auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen.

Weitere Informationen unter: www.sgd.de

Kontakt:
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Barbara Debold
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt bei Darmstadt
+49 (0) 6157-806-932
barbara.debold@sgd.de
http://www.sgd.de

Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
+49 (0) 89-419599-53
emma.deil@maisberger.com
http://www.maisberger.com

(Visited 5 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert