Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Herbstzauber in der Vitalquelle Montafon

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Goldener Herbst im SeeMOUNT

Sommerliches Kochen – richtig essen bei warmen Temperaturen

– Kalte Küche ist in der heißen Jahreszeit für den Körper besser verträglich
– „Kochmamsell“ schlägt Hobbyköchen leichte Sommergerichte vor

Sommerliches Kochen - richtig essen bei warmen Temperaturen

Kochmamsell Logo

Berlin, 18. Juni 2013 – Endlich steht der Sommer vor der Tür. Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke knackt, steigen bei uns bekanntlich die Laune und das allgemeine Wohlbefinden. Gleichzeitig verringert sich der Appetit auf fettiges und belastendes Essen. Das liegt vor allem am sinkenden Energiebedarf bei steigenden Graden. Der Körper ruft stattdessen eher nach leichter Nahrung, Obst und frischem Gemüse. Die Möglichkeiten der Zubereitung sind enorm: Inspiration für schöne Gerichte liefert das Berliner Start-up „Kochmamsell“. Die App bietet eine Vielfalt an Rezepten für kalte Speisen, die auch saisonale Lebensmittel berücksichtigen. „Unsere App hilft dabei, Mahlzeiten ohne großen Aufwand in nur wenigen Schritten zu kreieren“, erläutert Norman Natterer, Mitgründer der „Kochmamsell“- App. „Unter unseren täglichen Vorschlägen findet jeder eine leichte Mahlzeit, die auch an warmen Sommertagen sättigt“, so Natterer weiter.

Viele leckere Rezepte für kalte Mahlzeiten

Gerichte aus der kalten Küche sind bei Hitze wesentlich verträglicher und gesünder. Zudem können kühle Mahlzeiten einfach und schnell zubereitet werden: Ein frischer Tomatensalat ist zum Beispiel in Kürze gezaubert und schmeckt hervorragend zu einem Glas Weißwein in der abendlichen Sommersonne. „Wer in der heißen Jahreszeit auf seine Linie achten will, ist vor allem mit kalten Suppen gut bedient. Sie sind der absolute Trend des Sommers, da sie wenig Aufwand bereiten und im Vergleich zu warmen Suppen direkt ein neues Geschmackserlebnis versprechen“, erklärt Natterer.

Auch Salat schmeichelt der Hüfte. Um Abwechslung zu schaffen, können verschiedene Salatsorten miteinander kombiniert werden. Aufgepeppt werden diese dann etwa durch Nüsse, Nudeln oder auch Kartoffeln. Das Dressing spielt hier eine wichtige Rolle: Im Sommer frischt etwa ein Joghurt-Dressing den Salat auf. Fleisch -und Fischfans müssen natürlich nicht auf ihre tägliche Dosis Fleisch verzichten: Über ein leckeres Roastbeef oder eine gegrillte Forelle freut sich jeder Gaumen. Das Fleisch einfach einen Tag vorher zubereiten, abkühlen lassen und mit einer leckeren Remoulade servieren. Als Beilage rundet ein Kartoffelsalat das Gericht ab.

„Kochmamsell“: Kalte Gerichte in wenigen Schritten zubereitet

Die „Kochmamsell“ serviert täglich drei originelle Rezepte, deren Zutaten sich nach dem Sortiment und den Sonderangeboten der Supermärkte richten. Die Gerichte sind jeweils mit Bildern, Einkaufsliste, Kochanleitung und Preisen ausgestattet. Die Zutaten sind allesamt im ausgewählten Geschäft zu finden und können nach persönlichen Vorlieben variiert werden. Natterer über die App: „Wir sind davon überzeugt, dass die „Kochmamsell“ auch im Sommer großen Anklang finden wird: Wir führen die Nutzer und auch neue User an kalte Gerichte heran, die leicht verträglich und dennoch unglaublich lecker sind.“

Über die Kochmamsell
Mit der App ,Die Kochmamsell“ finden alle Unentschlossenen ab sofort eine Antwort auf die Frage: „Was koche ich heute?“ Die liebevoll gestaltete App bietet pro Tag und Supermarkt drei kreative Rezeptvorschläge, deren Zutaten auf dem Sortiment und den aktuellen Sonderangeboten des ausgewählten Geschäfts basieren. Die Idee zur App hatten die Gründer Norman Natterer und Arno Meyer zu Küingdorf. Sie schufen mit der Kochmamsell die Lösung, auf unkomplizierte Art neue Rezepte zu entdecken und damit die Lust am Kochen wiederzuentdecken. Die kulinarischen Empfehlungen sind für vier Personen ausgelegt und stellen mindestens ein vegetarisches Rezept bereit.
Die App wurde 2012 von der Kochmamsell GmbH in Berlin entwickelt und ist kostenlos für iPhones, Android- und Windows-Phones verfügbar.

Kontakt
Die Kochmamsell GmbH
Norman Natterer
Leibnizstraße 63
10629 Berlin
030 60 96 4771
presse@die-kochmamsell.de
http://www.die-kochmamsell.de

Pressekontakt:
m3 PR
Max Heinen
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
030 / 46798990
mh@m3-pr.de
http://www.m3-pr.de

(Visited 18 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert